Football

Beiträge zum Thema Football

Am 21. Mai findet der Tag des Sports am Braunauer Stadtplatz statt. | Foto: Stadtamt Braunau

Tag des Sports
Braunauer Stadtplatz wird zum Sportplatz

Am 21. Mai verwandelt sich der Braunauer Stadtplatz in einen Sportplatz. Beim Tag des Sports zeigen Vereine und Sportler aus Braunau und Simbach, was sie zu bieten haben.  BRAUNAU. Der Tag des Sports, am Sonntag, 21. Mai, bietet von 14 bis 18 Uhr ein buntes Programm für Sportbegeisterte und alle, die es noch werden wollen. Im Mittelpunkt steht das vielfältige Angebot der Sportvereine in Braunau und Simbach, die ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens in der grenzübergreifenden Region...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Football und Fußball sind in der Nordmanngasse vereint. Davon überzeugten sich Georg Papai, Yvonne Rychly und Anatol Richter (v.l.). | Foto: BV21
1 2

Konjunkturpaket Sport
Die sportliche Seite des 21. Bezirks

Neue Kunstrasenspielfelder gibt es in der Eipeldauer Straße und Nordmanngasse. WIEN/FLORIDSDORF. Kunstrasenspielfelder in der Eipeldauer Straße und Nordmanngasse wurden kürzlich von der MA 51 – Sport Wien erneuert. Diese wurden in Floridsdorf eröffnet und gleichzeitig der Spatenstich für ein neues Funktionsgebäude gesetzt. Anlass dafür ist das "Konjunkturpaket Sport". „Die Stadt investiert in den kommenden Jahren 150 Millionen Euro in die Erneuerung der Sportstätten – in große Projekte wie die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Foto: Invaders Cheerleader
2

St.Pölten
Sommerpause ade: Vereine über den Start in die neue Saison

Der Sommer ist vorbei und der Herbst steht vor Tür und damit auch die neue Saison für viele Vereine im Zentralraum. Die Sportvereine starten wieder voll durch und sind mitten in den Vorbereitungen um die Herbstsaison so erfolgreich wie möglich zu bestreiten. Wir haben mit einigen Verantwortlichen über Pläne für die kommende Zeit gesprochen. Dabei ist eines immer noch Thema: Corona. Womit ist zu rechnen und welche Einschränkungen gibt es? ST.PÖLTEN. Der Sommer ist nun offiziell vorbei und damit...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Foto: Pressefoto Geiring
5

Wildcats schaffen die Sensation

KIRCHDORF (gei). Die Kirchdorf Wildcats spielen 2018 in der 1. Bundesliga. Diese Sensation stand um 17.48 Uhr in der In(n) Energie Arena fest und die 1.400 Zuschauer feierten diesen Erfolg frenetisch. Mit einem 43:19-Sieg über die Saarland Hurricanes gelingt dem kleinen Footballdorf aus Niederbayern der größte Erfolg in der Geschichte. Die Partie ging zwar gleich mit einem Touchdown für die Hurricanes los doch bereits im Gegenzug gelang Phillip Kodalle der Ausgleich mit einem gefangenen Pass in...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Heißes Duell mit dem "Ex": Joachim Standfest (l.) fordert mit dem WAC Deni Alar & Co., davor gibt’s eine Ehrung für sein 500. Bundesligaspiel. | Foto: GEPA
3

Sturm, Giants und GAK – "Super-Samstag" stellt Fans vor Qual der Wahl

Sturm ehrt vorm WAC-Match Joachim Standfest – Heimspiele auch für die Giants und den GAK. "Super Sunday" – in den USA nennt man so den Sonntag, an dem der alles beherrschende Super Bowl ausgetragen wird. In Graz wartet an diesem Wochenende der Super-Samstag. Zumindest der neutrale Sportfan wird bei dem Angebot nämlich vor die Qual der Wahl gestellt – die "großen Drei", also die publikumsstärksten Grazer Vereine (die sich bereits in der Pause befindenden 99ers ausgenommen), bitten zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Hauptunterschiede zum Fußball sieht der Brasilianer darin, dass Football "extreme Kopfsache" sei und "schnelle Füße" brauche.
2

"Trainerwechsel war mein Football-Start"

Vom Fußballer zum Footballer: Pedro Murilo Macedo de Suza hat es zum Starter der Salzburg Ducks gebracht. ANIF/SALZBURG (buk). Im zarten Alter von fünf Jahren ist Pedro Murilo Macedo de Suza von Brasilien aus nach Österreich gekommen. Nun hat sich der mittlerweile 18-Jährige binnen eineinhalb Jahren bei den Salzburg Ducks als Spieler in der Startaufstellung der Kampfmannschaft etabliert. "Mein ganzes Leben lang habe ich Fußball gespielt", erzählt er – bis ihn ein Trainerwechsel dazu bewogen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Organisatoren Wolfgang Mößlacher und Föger Mario vom SV-Thaur zusammen mit der Familie Unterlechner bei der Scheckübergabe.
28

Umfangreiches Dorfturnier mit € 12.500 Spende

Vergangene Woche fand dass alljährliche Dorfturnier in Thaur statt, wobei sich insgesamt 12 thaurer Vereine in Sachen Fußball und Seilziehen gegenseitig gemessen haben. € 12.500 für den kleinen Marco Das Dorfturnier des SV-Thaur wurde erstmals mit einem ThaurLauf am Sonntag eröffnet, wobei jedermann mittels laufen, gehen oder walken seinen Teil für den guten Zeck beitragen konnte. Trotz Regenwetter ließen sich knapp 600 TeilnehmerInnen nicht davon abhalten beim 1.ThaurLauf für den guten Zweck...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Erber
Die Fußballmannschaft des FAC bereitet sich mit einer jüngeren Mannschaft auf die nächste Saison vor. | Foto: © Werner Widhalm, 2015
4

Nach Ausschreitungen beim Westderby: Schlusspfiff am FAC-Platz

Beim Spiel Salzburg gegen Innsbruck zogen nicht nur Fans durch Floridsdorf, sondern auch Hooligans. Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) untersagt die Austragung der Austria Salzburg Spiele. Eine positive Entwicklung am Platz gibt es durch Football. FLORIDSDORF. Mit dem Aufstieg des FACs in die Erste Liga wurde das Stadion mit Tribünen, Beleuchtung, Ausstattung für Medien und vielem mehr erstligatauglich gemacht, bietet jetzt über 3.000 Besuchern Platz und gilt als sehr interessante Spielstätte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
1

Vor der WM, ist CANNONBALL-Weltmeisterschaft

Bad Häring (Tennisplatz/Schwimmbadareal). Am Freitag 06. Juni ermittelt der TC Raika Bad Häring die Weltmeisterin oder den Weltmeister im Cannonball. 4 Ballsportarten ergeben die Bewerbe der Cannonball-Weltmeisterschaft: Tennis, Fußball, Football und das Abfeuern einer „Ballkanone“. Gefordert ist nicht Kraft, nicht Schnelligkeit, nicht Ausdauer – gefragt ist Geschick und Glück. Weltmeister wird derjenige, welcher die eigens konstruierte Kanone mit Gefühl und im richtigen Winkel abfeuert. Zuerst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Themessl
1

Seahawks gewinnen Superbowl XLVIII

Der Wahnsinn von New York Defense wins Championships! Die Seattle Seahawks haben Super Bowl XLVIII gegen die Denver Broncos klar mit 43:8 (8:0, 14:0, 14:8, 7:0) gewonnen und dabei den Spruch "Defense wins Championships" mehr als nur umgesetzt. Seattle kreierte bei seinem ersten Super-Bowl-Triumph gleich mehrere Turnover und hielt Denver zum ersten Mal in dieser Saison bei unter 20 Punkten. Peyton Manning erwischte einen rabenschwarzen Tag, Percy Harvin & die Legion of Boom rund um Trash-talker...

  • Wien
  • Liesing
  • Michael Nyman
Gina Sun (Cafe Lidmansky), Ian O'Connor, James Crockard, Ron Dacre, Barry McMahon, Alia Franziska Alvarado Rodriguez und Gerhard Lippitz (Cafe Lidmansky)
2

DIVIT XILES TARTAN ARMY

Auf ihrem Weg zum Fußballländermatch Slowenien - Schottland schauten die schottischen Fans auf einen Sprung im Cafe Lidmansky vorbei - und wie man sich vorstellen kann, wenn sich gesellige "Südländer" und trinkfreudige Schotten treffen, wurde in feucht-fröhlicher Runde auf einen, hoffentlich, schottischen Erfolg vorgefeiert! Über DIVIT XILES TARTAN ARMY: Group of friends dedicated to watching Scotlands National football team at home and abroad....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Autumn Bowl und 25 Jahre Invaders

Die Generali Invaders feierten ein gebührendes Geburtstagsfest und setzten sich gegen die Kornmesser Rangers mit 34:13 durch und feierten diesen Sieg auch ausgelassen bei der anschliessenden Party im Fliegerbräu. Obwohl die Temperaturen bereits eher winterlich waren, fanden sich doch zahlreiche Besucher am Ottakringer Field ein um das Jubiläumsspiel der Generali Invaders gegen die Kornmesser Rangers mitzuverfolgen. Zu Beginn des Spiels konnte die Invaders Offense sich gleich gut ins Spiel...

  • St. Pölten
  • Michael Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.