Forscher

Beiträge zum Thema Forscher

Der Malaria-Fall wurde n den sterblichen Überresten eines Mannes aus dem Gräberfeld von Göttlesbrunn identifiziert | Foto: APA/UNI WIEN/MACIEJ KARWOWSKI
2

Sensationeller Fund
Ältester Malariafall Österreichs entdeckt

Internationale Wissenschaftler haben in Göttlesbrunn (Bezirk Bruck an der Leitha) den ältesten Nachweis der Tropenkrankheit Malaria in Österreich und den zweitältesten weltweit erbracht. Die Analyse zeigt, wie weit verbreitet Malaria bereits vor Christi Geburt war. BRUCK. Zwischen 350 und 250 v. Christus starb in Göttlesbrunn ein Mann, vermutlich ein Händler oder Reisender, im Alter von 25 bis 45 Jahren. Er wurde in einem Gräberfeld bestattet, über dem heute die Ostautobahn verläuft. Bei...

  • Bruck an der Leitha
  • Tamara Pfannhauser
Lebensbild der Polzberg Palaeobiota | Foto: Lukeneder, NHMW
1

Forschung
NÖ Forscherpaar löst Rätsel um Erdgeschichte

Klimawandelt von 233 Mio. Jahren führt zu gigantischem Massensterben: Jetzt wird geforscht. NÖ. Ein internationales Team um den Paläontologen Alexander Lukeneder, Naturhistorisches Museum Wien, erforscht in den kommenden zwei Jahren eine der größten Umweltkatastrophen der Erdgeschichte. Ein weltweiter Klimawandel führte vor 233 Millionen Jahren zu einem gigantischen Massensterben in den Meeren des Mesozoikums. Die unter dem Namen Karnische Krise bekannte Phase kann auch bei Lunz am See...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 2

BUCH TIPP: Andrea Wulf / Lillian Melcher – "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt"
Eine illustrierte Entdeckungsreise

Die preisgekrönte Humboldt-Biografin Andrea Wulf hat ein außergewöhnliches Buch zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14.9.2019 vorgelegt. Alexander von Humboldts berühmte Südamerikaexpedition wird von Lillian Melcher durchgehend illustriert, als Quelle dienten Tagebücher, Kupferstiche, Skizzen, Landkarten und präparierte Pflanzen. Ein mit viel Wissen getränkter Augenschmaus. C. Bertelsmann Verlag, 272 Seiten, 28,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verhinderte Genies aus Österreich

BUCH TIPP: Alwin Schönberger – "Grenzgänger - Österreichische Pioniere zwischen Triumph und Tragik" Den weltweit ersten bemannten Motorflug schaffte ein Wiener. Wussten sie das? Das Buch porträtiert ihn und 17 weitere fast unbekannte Erfinder und Forscher aus Österreich, über deren Pleiten, Pech und Pannen. Es sind Genies zwischen Erfolg und Scheitern, die auch für den Fortschritt beigetragen haben. Einziger Mangel im sehr lesenswerten Buch: Keine Fotos, keine Skizzen. Verlag Brandstätter, 208...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Der Geschichte und Funden auf der Spur

BUCH TIPP: Wolfgang Korn – "Das große Buch der Archäologie" Aufregend und bildhaft wird in diesem Prachtband die gesamte Bandbreite der Archäologie aufgeschlüsselt – über spannende Reportagen von einigen spektakulären Funden, Fundstätten und ihre Entdecker. Fotos, Grafiken, Infoboxen und Karten vermitteln uns einen umfassenden Überblick über die junge Wissenschaft. Methoden und Zukunft der Forschung werden ebenso thematisiert. Fackelträger Verlag, 320 Seiten, 39,95 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.