Forschungspreis

Beiträge zum Thema Forschungspreis

Bei der Preisübergabe am 20. September 2021 in Graz. | Foto: Foto: Apomedica

Apomedica Forschungspreis 2021
Arbeit über Antibiotikaresistenz ausgezeichnet

Als führendes Unternehmen im Bereich der Phytopharmazie in Österreich vergibt die Apomedica Pharmazeutische Produkte GmbH mit der Marke Dr. Böhm jährlich einen Forschungspreis an der Karl-Franzens-Universität Graz. GRAZ. Rund 80 Prozent der Bevölkerung bevorzugen pflanzliche Präparate in der Behandlung von Beschwerden, weshalb die stetige Forschung und das Vorantreiben der Erkenntnisse aus diesem Bereich für das Unternehmen ein besonderes Anliegen darstellen. Antibiotikaresistenz, das Thema der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Gerrit Sommerauer aus Leibnitz wurde mit dem Forschungspreis 2020 der Initiative Gehirnforschung Steiermark ausgezeichnet. | Foto: privat
1

Forschungspreis Initiative Gehirnforschung Steiermark
Forschungspreis 2020 für Gerrit Sommerauer

Die Südsteirerin Gerrit Sommerauer erhielt den Forschungspreis der Initiative Gehirnforschung Steiermark überreicht. Um hervorragende Leistungen auszuzeichnen und in verstärktem Maße zu wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Neurowissenschaften anzuregen, werden von der Initiative Gehirnforschung Steiermark Forschungspreise in der Kategorie Diplom-/Masterarbeit, Dissertation und Publikation ausgeschrieben. Entsprechend gewürdigt wurden von der Preisjury im Zuge dessen die hervorragenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zufrieden: Manuel Christian Maier, Heidrun Gruber-Wölfer, Friedrich Santner und Michael Leitner (v.l.) | Foto: Anton Paar GmbH

Anton Paar-Forschungspreis geht an TU-Team

Zum zweiten Mal wurde der internationale Anton-Paar-Forschungspreis verliehen, der herausragende Forschungsprojekte auf den Gebieten der instrumentellen Analytik und Charakterisierung würdigt. Das 20.000-Euro-Preisgeld sicherte sich ein Forschungsteam der TU Graz. "Wir sind glücklich über diese Auszeichnung. Gerade im Bereich der Forschung fehlt oft das Geld, um mehr machen zu können", sagt Manuel Maier aus dem Forschungsteam. "Wir wären nicht so erfolgreich, wenn wir nicht stetig in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Das Land vergibt wieder Forschungspreise

Ehre, wem Ehre gebührt: Um hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Forschung zu honorieren und anerkannte sowie junge steirische Wissenschafterinnen und Wissenschafter in verstärktem Maße zu wissenschaftlichen Leistungen anzuregen, wurden die Forschungspreise des Landes Steiermark geschaffen. Jährlich vergibt das Land Steiermark drei Auszeichnungen. Mit dem Forschungspreis, dem Hauptpreis, werden hervorragende Leistungen anerkannter Wissenschafterinnen und Wissenschafter (alle Gebiete der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Erhielten Forschungspreis des Landes: Monika Oberer und Frank Madeo | Foto: Foto Fischer

Zwei Molekularbiologen der Uni Graz erhalten Forschungspreis

Wichtige Einblicke in die Abläufe des menschlichen Fettabaus sowie die Entdeckung einer Möglichkeit, einen wichtigen Zellreinigungs-Mechanismus zu steuern: Für diese herausragenden Leistungen wurden zwei WissenschafterInnen der Karl-Franzens-Universität Graz unlängst mit Forschungspreisen des Landes Steiermark ausgezeichnet. Univ.-Prof. Frank Madeo erhielt den mit 12.000 Euro dotierten Erzherzog-Johann-Forschungspreis; Assoz. Prof. Monika Oberer einen der beiden Förderungspreise für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher

Wirtschaftsnahes Forschungsprojekt

LEOBEN. Ausgangspunkt dieses Projektes waren die rasant steigenden Anforderungen der Industrie an hochwertigen Oberflächen, welche neue Lösungen einer messtechnischen Qualitätssicherung erforderten. Das entwickelte Inspektionssystem stellt eine bahnbrechende Neuheit dar, die auch in sechs Patenten dokumentiert ist. Dem Team rund um Dieter P. Gruber ist es gelungen, mehrere wesentliche Herausforderungen klassischer Inspektionssysteme zu lösen. So ist das System in der Lage, sowohl Fehler als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.