Forstbehörde

Beiträge zum Thema Forstbehörde

Dieter Ruess von der Besitzgemeinschaft Ruess-Pfeifer aus Hörtendorf machte bereits Anfang der Neunziger Jahre unliebsame Bekanntschaft mit der Klimaveränderung: „Fast der ganze Fichtenbestand fiel dem Borkenkäfer zum Opfer. Zum Glück bekamen wir große Hilfe seitens der Behörde.“
1 12

Klimawunder Wald
Wie klimafit ist unser Wald?

Knapp die Hälfte der österreichischen Staatsfläche sind mit Wald bedeckt, in Kärnten sind es sogar rund 61 %. Rund 82 % des Waldes befinden sich im Privatbesitz. Mehr als die Hälfte dieser beforsteten Waldflächen sind kleiner als 200 Hektar und gelten als „Kleinwald“, der Rest ist „Großwald“ mit einer Waldfläche von mehr als 200 Hektar. 65 Baumarten gelten in Österreich im Sinne des Forstgesetzes als Waldbäume. KLAGENFURT. In Zeiten des Klimawandels stellt sich die Frage, ob und in welcher Form...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Foto: ÖBf Forstbetrieb Steyrtal

Fichten geht´s an den Kragen

Fast jeder zweite Baum im Bezirk ist eine Fichte. Künftig wird sie es in tiefen Lagen schwer haben. BEZIRK (wey). Forscher gehen davon aus, dass die Durchschnittstemperatur auf der Erde in den nächsten Jahrzehnten spürbar ansteigen wird. Extreme Wetterereignisse werden zunehmen, Ökosysteme geraten aus dem Gleichgewicht. Die Orkane "Kyrill" (2007), "Paula" und "Emma" (2008) und der anschließende Borkenkäferbefall machten deutlich, dass die Probleme auch vor dem Gebirgswald nicht Halt machen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.