forsthuber

Beiträge zum Thema forsthuber

Forsthuber überreicht dem Bürgermeister seine Austrittserklärung aus der ÖVP | Foto: Stockmann
2

Gottfried Forsthuber in Baden:
Maßnahmen-Kritiker tritt aus der ÖVP aus

Einen Knalleffekt lieferte Gemeinderat Gottfried Forsthuber dem Badener Gemeinderat und seinen Klubkollegen in der ÖVP in der jüngsten Sitzung. Der Anwalt befasst sich schwerpunktmäßig mit Grundrechten, und diese sieht er in der Coronapandemie massiv gefährdet. Er erklärte am 29. März seinen Austritt aus der ÖVP, will aber "freier Mandatar" im Gemeinderat bleiben. BADEN. Forsthuber bekämpft sämtliche Coronamaßnahmen vor dem Verfassungsgerichtshof.  Dass dies für ein ÖVP-Mitglied nicht lange gut...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3 4

Warum ÖVP-Mann seiner Partei den Rücken kehrt:
Forsthubers Erklärung im Wortlaut

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Stadtparteiobmann, lieber Stefan! Sehr geehrter Herr Stadtamtsdirektor, lieber Roland! Gründe, die mich dazu bewogen haben: Mangelndes Verständnis für Grundrechte, für Menschenrechte. Diese können nicht – gleichsam wie ein Lichtschalter – „auf- und abgedreht“ werden. Sie sind universell und gelten gerade in Krisenzeiten. Der gesetzgeberische Gestaltungsspielraum wurde im sogenannten Pandemiemanagement überschritten, er ist nicht mehr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anwalt Gottfried Forsthuber mit 5.600 Seiten Unterlagen zu den von ihm bekämpften CoV-Maßnahmen. Der Badener vertritt in der Sache sieben niederösterreichische Mandanten.

Warum bekämpfen Sie die CoV-Maßnahmen vorm Verfassungsgericht?
Anwalt Gottfried Forsthuber im Interview

BEZIRKSBLÄTTER: Herr Mag. Forsthuber, Sie bekämpfen als Rechtsanwalt wesentliche CoV-Maßnahmen. Sehen Sie als ÖVP-Gemeinderat in Baden keinen Interessenskonflikt? MAG. GOTTFRIED FORSTHUBER: Nein. Ich trenne Berufliches und Politisches strikt. Als Anwalt bin ich seit Jahren dafür bekannt, mich in Datenschutz- und Grundrechtsfragen zu engagieren. Viele Ihrer aufgelisteten Einwendungen hat man bislang in den Bereich der "Verschwörungstheorien" abgeschoben.... Als Rechtsanwalt sehe ich es als...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gottfried Forsthuber mit seinem 5.600 Seiten starken Aktenberg | Foto: Stockmann
Video

Badener Anwalt bekämpft alle COV-Maßnahmen (mit Video)

BADEN. Beauftragt wurde die Kanzlei von sieben Niederösterreichern (2 Pensionisten, 4 Gewerbetreibenden, 1 Sportverein), die von den CoV-Einschränkungen persönlich betroffen sind. Gängige Meinung hinterfragtAuf den veröffentlichten ersten 197 des 500 Seiten starken Berichtes finden sich ausführlich fundierte Gegenargumente zu wesentlichen CoV-Maßnahmen. Da werden Teststrategie bzw. Qualität der PCR- und Antigen-Tests hinterfragt. Auch das Tragen von Masken sei gesundheitsschädlich, da die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
 Bgm. DI Stefan Szirucsek, Agnes Forsthuber, die beiden Anwälte Mag. und Dr. Gottfried Forsthuber mit LAbg. Mag. Helmut Hofer-Gruber (v.l.) | Foto: Hartberger

Premiere bei Neujahrsempfang

BEZIRK BADEN. Am neuen Kanzleistandort von Forsthuber & Partner Rechtsanwälte fand der erste Neujahrsempfang statt. Ein voller Saal, Aktuelles und Kurzweiliges aus der Welt des Rechts, Neuerungen 2020 und... ein neues Projekt, das Ehrengast Bürgermeister Stefan Szirucsek vorstellte - den neuen Bildungs- und Freizeitcampus Baden mit seinem Standort nicht weit von der Anwaltskanzlei. Bei Schmankerln und Feuerzangenbowle klang der Abend noch gemütlich aus.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anwalt Gottfried Forsthuber und Digitalisierungsberater Helmut Prenner (r.) | Foto: Foto: Forsthuber

Arbeitswelt 2025: Was sich alles ändern wird

BADEN. Was erwartet Sie in Ihrem Beruf bis 2025? Antworten dazu gab es bei einem spannenden Vortrag der Volkspartei Baden. Anwalt Gottfried Forsthuber und Digitalisierungsberater Helmut Prenner gaben konkrete Beispiele, Ein- und viele Ausblicke. „Durch die Digitalisierung ändert sich einiges. In jedem Betrieb, für Konsumenten, aber auch in der Bildung wird sich einiges tun.“ sind die beiden überzeugt. Ihre Motivation zum Vortrag: „Wir wollen, dass Baden ganz vorne mit dabei ist, Chancen nutzt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gottfried Forsthuber | Foto: Forsthuber/privat

Baden
Gemeinderat Forsthuber: "Es gab keinen Ordnungsruf"

Gemeinderat Gottfried Forsthuber wehrt sich gegen den Vorwurf, er habe bei der letzten Gemeinderatssitzung einen Ordnungsruf vom Bürgermeister erhalten. BADEN. Die Mahnung des Bürgermeisters, "sachlich zu debattieren", habe sich an alle Gemeinderäte gerichtet, die sehr hitzig über die geplante (und schließlich beschlossene) Adventreform diskutiert hatten. Einen Ordnungsruf habe es nicht gegeben. Forsthuber hatte Christine Witty nach eigener Aussage mit den Worten "Sie würden sympathischer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Sprach Klartext: Anwalt Forsthuber im Interview mit Moderatorin Inam (ORF-Konkret).

Spektakulräres Urteil auch im TV Alko-Test für Nicht-Autofahrer?

Der Fall eines Purgstallers (69), der eine Strafe und ein Führerscheinentzugsverfahren bekam, obwohl er nachweislich kein Auto gelenkt hatte, schlägt jetzt auch im TV Wellen. Der Badener Anwalt Gottfried Forsthuber vertrat das Opfer nicht im Verfahren, brachte den Fall aber an die Öffentlichkeit (Heute berichtete exklusiv). "Seit Jahren setze ich mich für Bürgerrechte und Datenschutz ein, ich musste etwas tun." so der Anwalt. Jetzt wurde er in die ORF Sendung Konkret (18:30 ORF1) eingeladen, um...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Personen am Bild (v.l.): Mag. Gottfried Forsthuber, RA Dr. Gottfried Forsthuber, Roland Eisses (C&P AG), Mag (FH) Susanne Kremsner und Geschäftsführer Peter Forsthuber. | Foto: zVg

Investieren und Degustieren

So lautete das Motto einer Veranstaltung der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Forsthuber, C&P Consulting AG und der Immobilienkanzlei Forsthuber im Weingut Schlossberg in Vöslau. Thema: „Niedrige Sparzinsen, hohe Inflation: Was tun als Sparer in solchen Zeiten?“ Geboten wurden Informationen aus erster Hand über Anleger- bzw. Eigentumswohnungen, ein Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und natürlich Schmankerln aus der Thermenregion. Den 40 Gästen schien es gefallen zu haben und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.