Forstwirtschaftsmeister

Beiträge zum Thema Forstwirtschaftsmeister

Freilegen der Naturverjüngung | Foto:  KLAR! Im Walgau
2

„Üser Wald – Waldpflegemaßnahmen“
14 Walgaugemeinden stehen dahinter

Österreich ist ein sehr baumreiches Land. Genauer gesagt ist knapp die Hälfte der Fläche von Wald bedeckt. In Vorarlberg ist es rund ein Drittel. Mit dem einher gehen viele Funktionen, die intakte Wälder erbringen. So bieten sie Lebensräume für viele Tiere, Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen, aber auch für uns Menschen stellen sie wertvolle Erholungsoasen und Freizeitsport Destinationen dar. Sie speichern CO2, filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft, reinigen das Trinkwasser und sorgen für...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Forstdirektor Werner Löffler, Alexander Hembach (Firma Stihl), bester Forstwirtschaftsmeister Lukas Spenger, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Waldwirtschaftslehrer a.D. Herbert Grulich. | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
2

Niederösterreich/Bezirk Neunkirchen
Zwei Top-Forstfacharbeiter kommen aus dem Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In St. Pölten ging die "Zdimal-Preisverleihung" von statten. Im Rahmen eines Festakts wurden die besten Forstfacharbeiter und der beste Forstwirtschaftsmeister aus Niederösterreich ausgezeichnet. Und da hatte der Bezirk Neunkirchen Grund zu jubeln. Denn der bester Forstwirtschaftsmeister heißt Lukas Spenger und kommt aus Thomasberg im Bezirk Neunkirchen. Für Spenger gab's als Hauptpreis eine Motorsäge der Firma Stihl. Und unter den besten Forstfacharbeitern ist mit Andreas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.