Forstarbeiten

Beiträge zum Thema Forstarbeiten

Der Schwerverletzte musste mittels Seilbergung geborgen werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Seilbergung in Lavamünd
Mann (48) bei Forstarbeiten schwer verletzt

Ein Stamm habe den 48-jährigen Forstarbeiter heute zu Boden gestoßen. Er habe sich schwere Verletzungen zugezogen und musste mittels Seilbergung vom Rettungshubschrauber geborgen werden. LAVAMÜND. Bei Schlägerungsarbeiten mit einer Seilkrananlage, am Morgen des 30. Septembers dieses Jahres, im steilen Gelände am Lamprechtsberg sei ein 48-jähriger slowenischer Staatsangehöriger verunfallt. Von Stamm zu Boden gestoßen Die Polizei berichtet: "Die Stämme wurden vom Arbeiter per Funk über die...

Der 29-Jährige war an einem Alleinarbeitsplatz mit dem Fällen von Bäumen beschäftigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Karin & Uwe Annas
2

Rettungshubschrauber in Wolfsberg
Forstarbeiter (29) von Baum getroffen

Ein 29-Jähriger wurde bei Forstarbeiten von einem Baum getroffen und musste per Seilbergung mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. WOLFSBERG. Am Dienstag, den 29. Juli dieses Jahres, gegen 10.15 Uhr, kam es im Zuge von Forstarbeiten in einem steilen Waldstück in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud, zu einem schweren Arbeitsunfall. Von Baum getroffen "Ein 29-jähriger rumänischer Forstarbeiter war an einem Alleinarbeitsplatz mit dem Fällen von Bäumen beschäftigt, als er von einem durch...

Aufgrund der Schwere der Kopfverletzungen wurde der Notarzthubschrauber "Christophorus 7" angefordert. | Foto: Feuerwehr St. Veit
3

Risiko
Serie an Forstunfällen geht weiter: Schwerverletzter bei Heinfels

Schockmoment im Wald: Ein 51-jähriger Forstarbeiter wurde bei Arbeiten im Waldgebiet zwischen Sillian und Hollbruck von einem Baum am Kopf getroffen und schwer verletzt. Der Notarzthubschrauber war im Einsatz. HEINFELS. Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, ereignete sich gegen 07:35 Uhr ein schwerer Forstunfall im Gemeindegebiet von Kartitsch, im Wald zwischen Sillian und dem Ortsteil Hollbruck. Ein 51-jähriger rumänischer Staatsbürger war alleine mit Schneidarbeiten beschäftigt, als es zu dem...

Wenn Holz auf Herz trifft
In Ossiach steht der Wald im Mittelpunkt

Am Sonntag, dem 13. Juli, wird Ossiach wieder zur Bühne für gelebte Tradition, Handwerkskunst und musikalische Vielfalt: Der 29. Kärntner Holzstraßenkirchtag steht unter dem Motto „Natur, Musik & Holz“ – ein Dreiklang, der nirgendwo so stimmig erlebt werden kann wie hier, inmitten von Waldreichtum, Klangvielfalt und Gemeinsinn. OSSIACH. Dass Holz in Kärnten nicht nur Baumaterial, sondern auch Sinnbild für Beständigkeit und Verantwortung ist, zeigt der Holzstraßenkirchtag eindrucksvoll. Denn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Wie die Polizei Salzburg informiert, kam es im Bezirk Zell am See zu einem tödlichen Forstunfall. Der herbeigerufene Notarzt konnte laut Polizei nur noch den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg
3

Forstunfall
Im Pinzgau kam es zu einem tödlichen Forstunfall

Wie die Polizei Salzburg informiert, kam es im Bezirk Zell am See zu einem tödlichen Forstunfall.  PINZGAU. In den Vormittagsstunden des 16. Juni brach laut Polizei ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Zell am See zu Forstarbeiten in den Wald auf. Nachdem der Mann auf die wiederholten Kontaktversuche der Angehörigen nicht reagiert habe, machten sich dessen Ehefrau und der Sohn auf die Suche nach ihm, heißt es von der Polizei.  Am späten Nachmittag fanden die beiden den 58-Jährigen laut...

Der verletzte Arbeiter aus Anras (Osttirol) musste in das Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: TILAK
4

Unfallserie in Tirol
Beim Wandern, E-Biken und Arbeiten verletzt

In Pertisau kam es zu einem Wanderunfall. Auf dem Gaisalmsteig rutschte eine Wanderin auf einer feuchten Felsplatte aus und stürzte etwa sieben Meter über steiles Gelände ab. Auf der Lanser Straße, auf Höhe der Kreuzung Badhausstraße kam ein E-Bikefahrer aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz. In Anras stürzte ein Mann bei Forstarbeiten ab und musste per Tau vom Rettungshubschrauber geborgen werden. PERTISAU. Am 11. Juni 2025 unternahm eine 70-jährige Schweizerin gemeinsam mit ihrem Ehemann...

Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Frank Lambert
2

Hubschraubereinsatz
Kärntner (35) bei Forstarbeiten von Baum getroffen

Am 21. Mai, gegen 15.45 Uhr, ereignete sich in einem Waldgebiet im Bezirk Hermagor ein Forstunfall. Ein 35-jähriger Forstarbeiter verletzte sich während der Durchführung von Seilzugarbeiten. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. BEZIRK HERMAGOR. Der Arbeiter steuerte eine Seilbahn per Funk, als ein Baumstamm mit einem Durchmesser von etwa 15 Zentimeter, der vermutlich unter Spannung stand, während der Arbeiten in Bewegung geriet und den Arbeiter im Rückenbereich traf. Kollegen...

Der Traktor zieht die Baumstämme. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/remus20
2

Forstunfall in Feldkirchen
80-Jähriger durch Traktor verletzt

Bei Forstarbeiten mithilfe eines Traktors im Bezirk Feldkirchen kam es zu einem gefährlichen Unfall. Ein 80-Jähriger geriet zwischen den Traktor und der daran befestigten Seilwinde, als der Traktor selbstständig ins Rollen kam. Der 80-Jähre wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum eingeflogen. GNESAU. Am gestrigen Samstagnachmittag gegen 14:30 Uhr führte ein 45-jähriger Mann gemeinsam mit seinem 80-jährigen Vater Holzbringungsarbeiten in einem Waldstück in der Gemeinde Gnesau, Bezirk...

Das Facility Management der Stadt Klagenfurt führt aufgrund von Käferbefall am Spitalberg notwendige Forstarbeiten durch (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ReNi
3

Aufgrund Käferbefall
Am Spitalberg finden Forstarbeiten statt

Am Spitalberg finden in den nächsten Tagen - auf Waldgrundstücken der Landeshauptstadt Klagenfurt - dringend erforderliche Forstarbeiten statt. KLAGENFURT. Das Facility Management der Stadt Klagenfurt führt aufgrund von Käferbefall am Spitalberg notwendige Forstarbeiten durch. Im Bereich der Arbeiten gibt es keine Wanderwege. Die temporär eingerichteten forstlichen Sperren sind jedoch unbedingt zu beachten und einzuhalten. Betreten auf eigene Gefahr Den Anweisungen des Forstpersonals ist Folge...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Ein junger Mann verunglückte am Dienstag am Vormittag bei Forstarbeiten in einem Waldstück nahe seines Elternhauses in Scheffau am Wilden Kaiser.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 6

Scheffau
23-Jähriger bei Forstunfall unter Baumstämmen eingeklemmt

Ein junger Mann verunglückte am Dienstag am Vormittag bei Forstarbeiten in einem Waldstück nahe seines Elternhauses in Scheffau am Wilden Kaiser.  SCHEFFAU. Am 22. April war ein 23-jähriger Mann rund 450 Meter vom elterlichen Wohnhaus entfernt mit Forstarbeiten in einem Waldgebiet in Scheffau am Wilden Kaiser beschäftigt. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er dabei am Hang unter zwei Baumstämme und wurde im Bereich des Oberkörpers eingeklemmt. Mutter findet verletzten SohnUm circa 11:30 Uhr...

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Holzschlägerungsarbeiten
Gaisberg-Rundwanderweg bleibt bis 1. Mai gesperrt

Die Verlängerung der Sperre des betroffenen Wegabschnitts des Gaisberg-Rundwanderweges ist aufgrund noch laufender Holzschlägerungsarbeiten notwendig. SALZBURG. Seit Mitte März führt die Österreichische Bundesforste AG Holzschlägerungsarbeiten entlang des Gaisberg-Rundwanderwegs durch. Diese können leider nicht wie geplant bis zum 17. April 2025 abgeschlossen werden, meldet die Stadt Salzburg. Die Arbeiten sind aktuell noch im Gange. Aus Sicherheitsgründen muss die Sperrung des betroffenen...

Ein 45-Jähriger wurde am Montagnachmittag bei Forstarbeiten in Schwendt verletzt. Beim Durchtrennen eines unter Spannung stehenden Baumes brach dieser. | Foto: stock.adobe.com/alexanderuhrin (Symbolbild)
Aktion 3

Arbeitsunfall
Unfall bei Forstarbeiten - 45-Jähriger in Schwendt verletzt

Ein 45-Jähriger wurde am Montagnachmittag bei Forstarbeiten in Schwendt verletzt. Beim Durchtrennen eines unter Spannung stehenden Baumes brach dieser. SCHWENDT. Am 7. April um circa 16:35 Uhr kam es in einem Waldgebiet bei Schwendt zu einem Arbeitsunfall. Ein 45-jähriger Arbeiter war mit Forstarbeiten beschäftigt, als er beim Zerschneiden eines unter Spannung stehenden, bereits gefällten Baumes vom brechenden Stamm am Bein getroffen wurde.  Verletzter ruft selbständig den NotrufTrotz seiner...

Am Sonntag verletzte sich ein 33-jähriger Landwirt bei Forstarbeiten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Janni
3

Einsatz in Wolfsberg
Landwirt (33) bei Schlägerungen von Baum verletzt

Am heutigen Samstagmorgen musste der Rettungshubschrauber C11 im Bezirk Wolfsberg zu einem Forstunfall in steilem Gelände ausrücken. Bei der Arbeit mit einer Seilwinde zog sich ein 33-jähriger Landwirt im Bereich des Unterschenkels Verletzungen durch einen Baum zu.  LAVANTTAL. Am Samstagmorgen gegen 6.45 Uhr ereignete sich im Bezirk Wolfsberg bei Schlägerungsarbeiten ein Forstunfall.  Ein 33-jähriger Landwirt und sein 30-jähriger Bruder arbeiteten mit einer Seilwinde, um einen bereits gefällten...

In den Tulfer Wäldern wurden bereits rund 10.000 Festmeter Schadholz aufgearbeitet, doch die Arbeiten gehen noch weiter. | Foto: Wolf
5

10.000 Festmeter Schadholz
Massive Schadholzmengen in Tulfes

Aufgrund starker Windereignisse, Schneefällen und Trockenheit sind in der Gemeinde Tulfes rund 10.000 Festmeter Schadholz entstanden. Waldaufseher Benjamin Wolf erklärt, wie die Gemeinde mit den Auswirkungen umgeht und welche Maßnahmen geplant sind. TULFES. In der kleinen Tiroler Gemeinde Tulfes sind rund 10.000 Festmeter Schadholz angefallen. Grund dafür waren der Föhnsturm Mitte Juli 2023 und das Nassschneeereignis Anfang Dezember 2024. Die erhebliche Menge an Schadholz stellt die Gemeinde...

Ein Mann wurde nach einem Forstunfall von der Rettung ins Landeskrankenhaus Villach gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Einsatz in Weißenstein
Mann klemmte sich bei Forstarbeiten das Bein ein

Bei Forstarbeiten im Bezirk Villach-Land kam es gestern zu einem Unfall. Ein Mann klemmte sich sein Bein ein und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien.  VILLACH-LAND. Ein 30 Jahre alter, selbstständig als Forstarbeiter tätiger, Mann aus dem Bezirk Villach war im Gemeindegebiet von Weißenstein mit Forstarbeiten beschäftigt. Bein eingeklemmt Am gestrigen Donnerstag gegen 14.45 Uhr habe der Mann sich beim Montieren einer Seilwinde an den Traktor ein Bein eingeklemmt. Er konnte sich nicht...

10

Feuerwehr im Einsatz
Personenrettung nach schwerem Forstunfall im Dambachtal

GARSTEN/SAND. Am Montagnachmittag, 10. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand gemeinsam mit der FF Garsten und Oberdambach zu einem Forstunfall im Dambachtal gerufen. Ein Forstarbeiter war bei Arbeiten eingeklemmt worden, konnte sich aber selbstständig befreien. Der verletzte Mann konnte von der Feuerwehr geborgen und den Rettungskräften übergeben werden. Die Florianis aus Sand waren mit 2 Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften im Einsatz. Foto: FF Sand

Bei Forstarbeiten im Bezirk Gmunden
50-Jähriger von Baum getroffen und schwer verletzt

Bei Forstarbeiten in einem Waldstück im Bezirk Gmunden wurde Mann von einem Baum am Bein getroffen und schwer verletzt. BEZIRK GMUNDEN. Beim Abtransport von Baumstämmen aus dem Wald, traf einen 50-jöhrigen Mann einer der Baumstämme am Bein. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus Vöcklabruck geflogen.

14 Teilnehmer fanden sich zum Motorsägen-Auffrischungskurs auf der Stolzalpe ein. | Foto: Bezirkskammer Murau
2

Neues aus der Region
Motorsägen-Sicherheitskurs auf der Stolzalpe

Nachdem 2024 in der Steiermark neben unzähligen Forstunfällen auch 14 Tote bei der Waldarbeit zu verzeichnen waren, stellte sich die Überlegung, einen Wiederauffrischungskurs für Motorsägen-Benützer zu organisieren und dafür wurden aus dem Kreis der Waldpower22-Kurse 14 Teilnehmer gefunden, die sich zwei an Tagen der Sicherheit im Wald des LKH Murtal – Standort Stolzalpe widmeten. STOLZALPE. Am 10. und 11. Jänner fanden sich in der Gesundheitswerkstätte 14 Waldbauern ein, um ihre Arbeit im Wald...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Ein 36-jähriger Forstarbeiter wurde bei Arbeiten im Wald schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Von Wurzelstamm überrollt
36-Jähriger bei Forstarbeiten schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag wurde ein 36-Jähriger bei Forstarbeiten in Frohnleiten schwer verletzt und ins Krankenhaus nach Graz geflogen.  FROHNLEITEN. Der 36-jährige Forstarbeiter aus dem Bezirk Leoben war in einem extrem steilen Waldstück unterhalb der Falkenwand im Pöllergraben mit Forstarbeiten beschäftigt, als es zum Unfall kam.  Gefällter Wurzelstock geriet ins RollenAls er gerade dabei war, gefällte Baumstämme zu zerschneiden, geriet plötzlich wenige Meter über ihm im Gelände ein zuvor...

Einsatz für Christopherus 15 in Türnitz! (Archivbild) | Foto: Doris Schweiger
3

Rettung mit Heli
Mann bei Forstarbeiten in Türnitz von Ast getroffen

Ein dramatischer Unfall ereignete sich am Montag, 3. Februar, in Türnitz. Ein Mann wurde dabei verletzt. Der Christopherus 15 war im Einsatz. LILIENFELD/TÜRNITZ. Ein 74-Jähriger war Montagmittag mit Forstarbeiten zugange. Beim Fällen eines Baumes löste sich ein Ast. Dieser fiel auf den Mann und verletzte ihn schwer. Der Senior stürzte daraufhin und zog sich weitere Verletzungen zu. Rettungshubschrauber im EinsatzSofort wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Der 74-Jährige wurde zunächst durch...

Am Samstagvormittag kam es in Tulfes zu einem schweren Forstunfall, bei dem ein 80-jähriger Mann von einem Baumwipfel am Kopf getroffen wurde. Er musste vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: TILAK
3

Polizeimeldung
Mann bei Forstarbeiten von Baumwipfel am Kopf getroffen

Am Samstag, 01.02., kam es im Tulfes zu einem schweren Forstunfall, bei dem ein 80-Jähriger von einem Baumwipfel am Kopf getroffen wurde. Der Mann wurde schwer verletzt und musste vom Notarzthubschrauber "Christophorus 1" ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. TULFES. Am Samstagvormittag gegen 11:15 Uhr waren ein 80-jähriger Österreicher und dessen 21-jähriger Enkel in Tulfes in einem abschüssigen Waldstück mit Holzarbeiten beschäftigt. Der Neffe bediente die Winde eines Traktors, um...

Forstunfall in Saiga Hans
63-Jähriger von Ast getroffen – schwer verletzt

Ein 63-jähriger Mann wurde in einem Wald in Saiga Hans nach dem Fällen einer Buche von einem Ast getroffen und verletzt. ST. JOHANN. Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war heute Mittag, am 28. Jänner, in einem Waldstück in St. Johann am Walde mit Forstarbeiten beschäftigt. Beim Fällen einer rund 30 Meter hohen Buche brach durch den Aufprall des Baumstamms am Boden ein etwa 40 Zentimeter breiter Ast ab. Dieser traf den 63-Jährigen im linken Kopf-/Schulterbereich. Der Mann wurde schwer...

Ein Sicherheitshelm und eine Schutzkleidung in Signalfarben sind das A und O der sicheren Forstarbeit. | Foto: zVg
1 Aktion 4

Waldarbeiten
Sicherheit im Forst: Wie richtige Vorbereitung Leben retten kann

Forstarbeiten sind wichtig. Zählen aber auch zu den gefährlichsten Tätigkeiten in der Land- und Forstwirtschaft. Der Umgang mit Motorsägen, schweren Maschinen und unvorhersehbare Situationen im Gelände erfordern hohe Aufmerksamkeit, fundiertes Wissen und strikte Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen. Bei der Landjugend Weiz weiß man das. WEIZ. Waldarbeiten spielen in der Region eine entscheidende Rolle, sei es in der Forstwirtschaft, im privaten Holzschlag oder bei der Waldpflege. Doch diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.