Foto

Beiträge zum Thema Foto

12 6 18

"GARTENLUST"- Schloss Juliusburg in Stetteldorf
Alles für Haus und Garten/Handwerk&Design/Schloss Stetteldorf

Die Gartenlust macht Station im Schloss Stetteldorf! Vom 22.-24.Juli kann man sich hier Schönes und Besonderes für Garten und Haus kaufen oder neue Ideen und Anregungen zur Gestaltung holen! Neben einem neuen Windrad habe ich auch ein paar Fotos mitgebracht, so könnt ihr euch eine Vorstellung machen, was es hier alles zu sehen gibt! Falls ihr es nicht hier her schafft, die nächsten Termine sind im August - Schloss Hartberg/Greillenstein und Halbturn. In diesem Sinne,....es lebe der Garten und...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
7

Weiße Lilien

Weiße Lilien erinnern mich heute noch immer an die Primizen im Kloster St. Koloman, wo wir als Kindergartenkinder mit den weißen Lilien beim Einzug in die Kapelle Spalier gestanden sind. (Hatten dann meist gelbe Nasen vom Riechen an den Blüten 😂)

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
18

Blütenmotive - heute aufgenommen

Die Sommerblüher zeigen sich von deren schönsten Seite. Ein Paradies für die verschiedenen Insekten. Leider wird durch die derzeitigen Hitze die Blühzeit verkürzt.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1 7

Disteln beginnen zu blühen!

Die Disteln beginnen zu blühen und die Insekten (Schwebefliegen? oder Borstige Dolchwespe) sind ganz wild auf die Blüten.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
28

Der Garten als Paradies 🌸🏵🌹🌺🌼

Jeden Tag kann man neue Blumen und Blüten finden. Ein Garten kann wirklich ein Paradies sein, man muss nur die Augen aufmachen und genießen. 🌸🏵🌹🌺🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
24 11 5

Mohn/Mohnblüte/Landschaft/Weinviertel
Fünf für Fünf/5 Mohnrezepte und 5 Mohnbilder

.....der Überschrift entsprechend, beginnen wir natürlich sofort: Mohnweckerl   Zutaten: 1/ Wf Germ 1/ TL Zucker 1/ l Milch, lauwarm 1/8l   Wasser, lauwarm  1/TL Salz 1  1/2 EL Öl 450 g Mehl 1   Prise Sesam 1   Prise   Mohn  Milch, Wasser, Öl und Germ vermischen, dann zu den trockenen Zutaten geben und zu einem Teig verarbeiten. Ca. 1/2 Stunde gehen lassen. Durchkneten und zu einem Zopf formen. Mit Mohn, Salz oder Sesam bestreuen und nochmal eine 1/2 Stunde gehen lassen. Bei 180°C backen....

  • Korneuburg
  • norbert reischl
14 7 28

Sizilien/Alltag von Mensch&Tier in der Stadt
Sizilien2-Alltag&Lebensraum (Mensch&Tier)

Der italenische Alltag, ob er das Dolce Vita ist, mögt ihr bitte selbst beurteilen. Die Bilder zeigen Menschen und Tiere in der Stadt, ihren Lebensraum. Ob in den engen Gassen, am Hafen, auf dem Balkon, auf der Strasse oder den Parks, hier findet das Leben statt. Man muß sagen, sie beherrschen es gut, die Italener/innen! Sicher könnte man sagen, da geht noch mehr, aber braucht man das auch? Catania z.B. ist schön und hässlich zugleich, Taormina wiederum bezaubernd und touristisch, Syrakus ein...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
14 6 12

Sizilien/Catania/Taormina/Syrakus, Eine Fotoreise
Sizilien-Ansichten&Aussichten

Ich malte mir die Hände und das Gesicht blau, Dann nahm der Wind mich plötzlich mit, und ich begann, zu fliegen in den grenzenlosen Himmel!  NEL BLU DIPINTO DI BLU (VOLARE),.......Domenico Modugno Seit 1958 singt und lebt es ganz Italien, der Rest der Welt singt es auch und möchte es gerne leben! Ein Lied, ein Lebensgefühl, das man nur kopieren kann, erfühlbar aber wird es nur vorort! Ich habe es mir wieder einmal gegönnt, zumindest für sechs Tage, diesmal Sizilien. Nachdem ja ein ganzes Leben...

  • Korneuburg
  • norbert reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.