fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

18 32 2

Knack dir eine Ecke ab!

*** Ich fühle mich, als könnte ich heute Bambus ausreißen ;o) Wo: Grafenschachen, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
„Tanz der kleinen Herzen zu den Klängen des Sonnenlichts.“ (c) Karl Vidoni
22

Alles Walzer!

Wo: Grafenschachen, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
21

Katzensprung

Wo: Reiters Supremehotel, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
17 1

Holzkopf

Wo: Kurpark, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
„Früchte reifen durch die Sonne; Menschen reifen durch die Liebe.“ Julius Langbehn
28

red love

Wo: Grafenschachen, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
dahinwandern...beobachten und genießen
32

Unberührte Natur

Wo: Marchegger Au, 2293 Marchegg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Friederike Kerschbaum
30 1

Schattenbaum

Wo: Reiters Supremehotel, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
18 36 6

Schloss Marchegg

Geschichte Das ursprüngliche Schloss wurde als Stadtburg an der nordwestlichen Ecke der Stadtmauer nach der Schlacht bei Groißenbrunn, bei der Ottokar II. den ungarischen König Béla IV. besiegte, errichtet und sollte an der Grenze zu Ungarn Schutz bieten. Die erste urkundliche Erwähnung der Burg stammt aus dem Jahr 1346. Erstmals wurde die Burg ebenso wie die Stadt in den Jahren 1426 und 1427 in den Hussitenkriegen erobert. Im Jahr 1502 erhielt Niklas Graf Salm die Burg als Pfandbesitz. Bei der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
15 40 4

Bei den Störchen in Marchegg

Storchenkolonie in Marchegg Die seit 110 Jahren ununterbrochen besiedelte Kolonie beherbergt die größte Ansammlung baumbrütender Weißstörche Europas. 35 bis 50 Brutpaare aus Ost- und Südafrika finden sich alljährlich Ende März hier ein, um auf alten Eichen hinter dem Schloss je 3 bis 4 Jungvögel aufzuziehen. Bis zu 800 kg schwere Storchenhorste kann man mittlerweile entdecken und im Zeitraum Mai bis Juli vom Hochstand aus Brutverhalten und Fütterung beobachten. Ab Mitte Juli unternehmen die...

  • Gänserndorf
  • Friederike Kerschbaum
7 8 2

Kuhschellen - die kuscheligen Kleinen

Heute bei den Kuhschellen auf der Stotzinger Heide ...sie sind noch ein bisschen zerknautscht vom Schnee der letzten Tage... aber nicht minder schön... Mancherorts sind sie bereits vom Aussterben bedroht, also bitte nicht ausreissen, abschneiden und mitnehmen...nur ansehen, oder fotografieren  :-) Wo: Stotzinger Heide, 2443 Stotzing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Felber
36 40 16

Mariposario de Benalmadena

Wir befinden uns im Herzen von Costa del Sol, gerade einmal 20 Minuten von Malaga entfernt. In diesem spektakulären Thai Tempel können Sie über 1.500 exotische Schmetterlinge aus der ganzen Welt bewundern, die frei durch das tropische Paradies zwischen Wasserfällen und Blumen herum flattern. Sie können beobachten, wie sie geboren werden, wie sie sich fortpflanzen und Sie können viele Dinge über diese wunderbaren Insekten lernen. Ich zeige euch eine kleine Auswahl von den verschiedenen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Ein Wintergruß, geformt mit Händen. Vielen Dank an Elian und Michl.
29 1

I’m back!

Wo: Grafenschachen, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.