fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

5

Ausstellung bis 5. April 2021
In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch

In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch 26. September 2020 verlängert bis 5. April 2021 Ort: Museum der Moderne Salzburg Rupertinum & Generali Foundation Studienzentrum (im Rupterinum) „Endlich treffen wir uns IRL!“ Sätze wie dieser aus der (Post-)Corona-Zeit zeigen, wie groß unser Bedürfnis nach dem „echten“ Leben ist. Das Chatkürzel IRL (In Real Life) steht für das Versprechen, dass hinter dem digitalen Leben das greifbare „richtige“ Leben wartet. Oftmals ist dies aber eine Realität...

  • Salzburg
  • Museum der Moderne Salzburg
Das Museum der Moderne am Mönchsberg will mit dem Programm 2020 neue Besucher ansprechen | Foto: MdM/ Marc Haader
2

Zeitgenössische Kunst
Museum der Moderne will mit dem Programm für 2020 neue Besucher ansprechen

Das Museum der Moderne am Mönchsberg zieht erfolgreiche Bilanz und will neue Besucher ansprechen. SALZBURG. Das Jahr 2019 brachte dem Museum der Moderne nicht nur die ersten von Thorsten Sadowsky programmierten Ausstellungen, sondern im Vergleich zu 2018 auch ein Plus der Besucherzahlen. Bereits Mitte November wurde der Vorjahreswert überschritten, und es wird erwartet, dass bis zum Jahresende die Zahl von 100.000 Besuchern übertroffen wird – das entspricht einer Steigerung von 10 Prozent....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann Wilfried Haslauer präsentierte 
 die Machbarkeitsstudie für das bundesweite Fotomuseum in Salzburg am Standort hinter dem Museum der Moderne. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Salzburg will das Bundesmuseum für Fotografie

Machbarkeitsstudie sieht Salzburg als geeigneten Standort für das Bundesmuseum für Fotografie. Standort könnte der Mönchsberg sein.  SALZBURG. Seit 2017 diskutiert die Kulturpolitik über die Notwendigkeit eines Fotomuseum für Österreich. Salzburg bekräftigt immer wieder das Standortinteresse. Jetzt bestätigt eine Machbarkeitsstudie Salzburg als geeigneten Standort. Zusammenarbeit mit Museum der Moderne möglich Als Standort komme eine freie Fläche hinter dem Museum der Moderne Salzburg am...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Haus für Fotografie und Film in Salzburg steht als zentrales Thema auf der Kultur-Agenda von Vizebürgermeister Bernhard Auinger.

Für Auinger ist Fotomuseum ein zentrales Thema

SALZBURG. Ein Haus für Fotografie und Film in Salzburg steht als zentrales Thema auf der Kultur-Agenda von Vizebürgermeister Bernhard Auinger. Salzburg sei als Standort für ein österreichisches Fotomuseum ausgesprochen interessant, da teile er die Meinung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, so Auinger. Neubau in der Schwarzstraße „Wenn wir über ein Museum für Fotografie und Film in Salzburg nachdenken, sollten wir das allerdings mit großer Offenheit tun und den gedanklichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
5 12 47

Traktormuseum in Windpassing!

Traktoren, Motoren, Dampfmaschinen. Traktormuseum in Windpassing im Weinviertel /NÖ. Das Traktorenmuseum der Familie Andrä ist ein Muss für Liebhaber alter Traktoren, Motoren, Dampfmaschinen und vielerlei historischer Dinge. Deutz, Hannomag, Lanz, John-Deere, Mineapolis.......Traktoren. Motoren von Bachrich-Huber bis Wachalowski sind rund 150 Stationäre in unterschiedlichen Größen, zu bewundern. Dampfmaschinen seit deren Erfindung. Dampfkessel, Druschlokomobile und Dampfwalzen. Heute findet man...

  • Hollabrunn
  • Gottfried Maierhofer
10 22 90

Nostalgie Welt in Eggenburg. (NÖ)

Kleiner Urlaubsreport und Bildbeitrag. Hier pocht das Herz der 50er & 60er Jahre. Nostalgiewelt Eggenburg Niederösterreich. Die Sammlung „RRRollipop“ im Erdgeschoß der Nostalgiewelt zeigt ca. 70 kleine und kleinste Fahrzeuge aus den 50er und 60er Jahren. Zahlreiche Roller, mit ihren teils sehr extravaganten Formen, Kabinenroller, die wie UFOs einer fremden Galaxie entstammen könnten und wunderbare Kleinwagen: Wohlbekanntes wie Puch, Lloyd, Goggomobil oder Seltenes wie Bond, Felber-Autoroller...

  • Horn
  • Gottfried Maierhofer
5 3

Fotoausstellung im Heimatmuseum Zell am See

Präsentiert werden Bilder der Fotogruppe des Alpenverein Zell am See. Die Ausstellung, zusammengestellt von Werner Gantschnigg und Cav Horst Scholz stellen Ausblicke und Eindrücke von den Mitgliedern der Fotogruppe dar, Natur, Landschaft, Flora und Fauna unserer Region, sowie Bilder von unserem Arbeitsgebiet in der Glocknergruppe präsentieren wir im 4. Stock des Heimatmuseum Zell am See Kastnerturm (Vogtturm). Weitere Infos unter alpenverein zell am see Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
Wilhlem Leibl, Die junge Pariserin, 1869, Öl auf Mahagoniholz, bez.o.r.: W. Leibl/1869, Wallraf-Richartz Museum & Foundation Corboud, Köln, INvent. Nr. WRM 1170 | Foto: Wallraf-Richartz Museum & Foundation Corboud, Köln,
3

VON MENSCH ZU MENSCH - Wilhelm Leibl & August Sander

Mit der Ausstellung „Von Mensch zu Mensch - Wilhelm Leibl & August Sander“ sind zwei herausragende Künstlerpersönlichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts zu Gast im Salzburg Museum. Die Präsentation schafft eine Dialogsituation, die in insgesamt neun Ausstellungskapitel eine Auswahl von Malereien und Grafiken Wilhelm Leibls (1844-1900) mit Fotografien von August Sander (1876-1964) zusammenführt. Obwohl beide Künstler in keinem persönlichen Kontakt zueinander standen, zeigen ihre Arbeiten teils...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.