fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Ortseinfahrt von Flatz
41 16 44

Bergwanderungen im Winter
Gutensteiner Alpen - Naturpark Sierningtal - Flatzer Wand (NÖ)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Berg- und Naturfreunde! Diesmal geht unsere Fahrt von Weigelsdorf über Wiener Neustadt nach Neunkirchen und Mahrersdorf, danach bis zur Ortschaft Flatz. Bei der Ortstafel kann man schon die Flatzer Wand erkennen. In Flatz gelangt man über die Wandgasse zu einem öffentlichen Parkplatz (Waldbauer), der als Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen dient. Hier gibt es neben einem Kinderspielplatz auch eine Grillstätte mit einer Hütte, außerdem eine große Tafel...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Symbolfoto für absolut unnötigen, vermeidbaren Müll in der Natur
40 13 2

Nicht Alles im Leben ist NUR schön!!!
VERMEIDBARER MÜLL

Es gibt im Leben nicht immer nur schöne Begebenheiten und positive Erlebnisse, sondern leider immer wieder auch unschöne und negative Vorkommnisse! Dieser ausgediente, im Wald weggeworfene Wanderschuh symbolisiert für mich jedwede Art von absolut unnötigem, durchaus vermeidbarem Müll. So wie es Gott sei Dank auch gute, aufrichtige Charaktere unter den Menschen gibt, so gibt es leider auch immer wieder Personen, die sich als pietätlos, egoistisch und verantwortungslos herausstellen; ja,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Seebergsattel. | Foto: S.Plischek
12 4 35

Seeberg Passhöhe, Bezirk Bruck/Mur (Stmk.)
Der Hochschwab

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Die diesjährigen milden Temperaturen im Oktober und November ermöglichten noch wunderschöne Bergwanderungen auch in höher gelegene Gebirgsregionen. Im ersten Teil dieser Fotodokumentation geht es Anfang Oktober ins beeindruckende Gebiet des östlichen Hochschwabs, vom Seebergsattel auf den Seeleitengipfel bis zur Niederen Scharte bei der Hohen Weichsel. Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.