fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Bei den Vorbereitungen für die Fotoausstellung und die erstmalige Präsentation der Topothek Tulln: Franz Schmidt, Leiter der Topothek Tulln, Dieter Schild, Andreas Pimperl (Stadtgemeinde Tulln), Franz Nesselberger, Lilly Ljiljana Stojkovic und Manfred Schobert. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

80 Jahre Kriegsende
Fotoausstellung Tulln von Topothek und Stadtarchiv

Fotoausstellung „80 Jahre Kriegsende in Tulln“ und Vorstellung der Topothek TULLN. Dokumentation, Identität und Geschichte – die Fotoausstellungen von Manfred Schobert sind in den letzten 45 Jahren zu einem beliebten, kaum wegzudenkenden Teil Tullns geworden. Seine neueste Ausstellung wird am Dienstag, 14. Jänner 2025 eröffnet und zeigt danach an zwei Wochenenden beeindruckende historische Ansichten Tullns. Am 17. Jänner wird in diesem Rahmen auch die Topothek Tulln vorgestellt – ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Unsplash

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für NÖ
Hochzeitsfotografie: Bitte lächeln!

Nicht nur Ehe und Liebe sollen für die Ewigkeit halten – auch die Fotos vom schönsten Tag im Leben. Jede Hochzeit ist ein unvergessliches Ereignis, das mit viel Liebe und Sorgfalt geplant wird. Nicht vergessen sollte man dabei auf die Fotos, die diese Erinnerungen festhalten. Einfach einem Gast die Kamera in die Hand drücken, ist dabei nicht die beste Variante, denn gerade die Hochzeitsfotografie verlangt viel technisches Können, zudem ein hohes Maß an Empathie und Gespür für den richtigen...

Das beste Foto der Welt - Siegerfoto: Das Bild zeigt die Bio-Bäuerin Theresia Innerhofer aus Hollersbach in Salzburg und eine ihrer Pinzgauer-Kühe. | Foto: Jürgen Pistracher
2

Weltbekanntes Kirchberg
Agrar Jounalist schießt "Bestes Foto der Welt"

Der freischaffende Agrar Jounalist Jürgen Pistracher schießt das "Beste Foto der Welt" KIRCHBERG. Jürgen Pistracher ist als freischaffender Journalist, etwa für das Magazin "Blick ins Land" tätig. Bei den jährlichen Star Prizes der int. Vereinigung der agrikulturellen Journalisten sicherte sich Pistracher mit seiner Einreichung den ersten Platz. "Am Wettbewerb kann weltweit teilgenommen werden. Einzige Voraussetzung, das Foto muss veröffentlicht worden sein. Ich freue mich sehr, dass ich mich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GR Mag. Lukas Lobinger, GGR Peter Hofmarcher, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR DI Franziska Zahornicky | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Fotowettbewerb 2024
„Mein Lieblingsplatzerl in unserer Ortschaft“

Der Ausschuss für Umwelt der Marktgemeinde Sieghartskirchen startet heuer wieder einen Fotowettbewerb zum Thema „Mein Lieblingsplatzerl in unserer Ortschaft“. SIEGHARTSKIRCHEN. „Unsere Gemeinde mit ihren 25 Ortschaften bietet viele Plätze und Schätze: Holen wir Ihr persönliches Lieblingsplatzerl mit der Teilnahme beim diesjährigen Fotowettbewerb vor den Vorhang.“ lädt GGR Peter Hofmarcher zur Teilnahme am Fotowettbewerb ein. Wir wollen die Lieblingsplätze in unserer Gemeinde zeigen. Ob in der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Lois Lammerhuber, Ingrid Bortel, Gerda Szalay und Franz Gruber. | Foto: Die Garten Tulln

Garten Tulln
Sieghartskirchner beim Meet & Greet mit Lois Lammerhuber

Zwei Sieghartskirchnerinnen beim Meet & Greet mit Lois Lammerhuber auf der GARTEN TULLN TULLN/SIEGHARTSKIRCHEN. Seit drei Jahren werden zahlreiche Bilder des Fotofestivals La Gacilly-Baden Photo in der „Natur im Garten“ Erlebniswelt ausgestellt. Beim Meet & Greet mit dem Initiator Lois Lammerhuber waren auch zwei Teilnehmerinnen aus Sieghartskirchen dabei. 25 großflächige Fotografien der Fotoausstellung Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal des Festivals La Gacilly-Baden Photo sind in den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4

Fotografie am Weg zur Arbeit...
Fotografie am Weg zur Arbeit...

Bei mir stellt sich jeden Tag in der Früh die Frage: Wie fahre ich zur Arbeit? Über die Autobahn oder nehme ich die parallel liegende Landstrasse. Diese Woche fiel mir an einem wunderschönen Morgen die Entscheidung nicht schwer und ich wurde bis auf einige Zwischenfälle auch belohnt. Einer dieser fünf "Zwischenfälle" ist auf dem Foto Nummer 4 zu sehen. 5 Feldhasen meinten, das sie ihren Rennparcour genau über die Straße legen mussten. So kam es, das ich eine Vollbremsung machen musste. Meine...

  • Tulln
  • Thomas Berwein
GR Renate Widhalm-Kalab, GR Melitta Linzberger, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GR Mag. Yasmin Dorfstetter. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Blumenschmuckwettbewerb
Sieghartskirchen fotografiert wieder Blumen

Sieghartskirchen blüht auf: Dritter Blumenschmuckwettbewerb mit drei Kategorien SIEGHARTSKIRCHEN. Der Blumenschmuckwettbewerb geht in die dritte Runde und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein. Jeder, der Freude daran hat, seine Umgebung zu verschönern und aufzuwerten, ist eingeladen, seine Vorgärten und Gärten, Haus- und Geschäftseingänge, Terrassen, Fenster und Balkone mit Blumen und Pflanzen zu schmücken. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die bepflanzten Flächen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Sieger des diesjährigen Fotowettbewerb gekürt

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Rahmen des Energie-& Umwelttag wurden die diesjährigen Finalisten des Fotowettbewerbs gekürt. Bürgerinnen und Bürger konnten zwischen 1.Juli und 20. August ihre besten Fotos ganz unter dem Motto „Blühwiese“ einsenden und mitmachen. „Die blühenden Flächen in unserer Gemeinde sind Ausdruck schön gepflegter Ortschaften und fördern damit die Lebensqualität. Zudem sind diese Flächen wertvoll für die Artenvielfalt und natürlich wunderschön anzusehen.“, so GGR...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Nachthimmelaufnahmen über Sitzenberg-Reidling zeigen deutlich, was die Lichtverschmutzung mit unserer Nacht anstellt. | Foto: Simone Jungwirth
Aktion 9

Bezirk Tulln
Zu viel Licht verschmutz die Dunkelheit der Nacht

Sitzenbergerin zeigt mit ihren Nachthimmelfotos das Problem der Lichtverschmutzung im Bezirk Tulln auf. BEZIRK. "Lichtverschmutzung entsteht insbesondere dort, wo künstliches Licht überdimensioniert, im Dauerlichtmodus, rein zur Zierde leuchtet und viele Blaulichtanteile enthält, vor allem unsere modernen LED enthalten viel blaue Lichtanteile, welche stärker gestreut werden und sich so stärker in der Atmosphäre ausbreiten", verrät Simone Jungwirth aus Sitzenberg von den "Paten der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lisa Ratzka aus Großweikersdorf modelt für den Jungbauernkalender.  | Foto: Jungbauernkalender 2023
8

Großweikersdorf
Lisa Ratzka für Jungbauernkalender fotografiert

Produktion zur 23. Auflage des Kultmedium lauft auf Hochtouren GROßWEIKERSDORF. Exakt 25 fesche Jungbäuerinnen und Jungbauern aus österreichischen Bundesländern und Deutschland werden in der 23. Auflage des legendären Jungbauernkalenders vertreten sein. Präsentiert wird das neue Druckwerk im Oktober, doch bereits jetzt wurden die Fotos gemacht. Dabei stehen die Vielfalt und die tägliche Arbeit der heimischen Landwirtschaft im Vordergrund. Vom Projektpartner Hotel Grüne Au in Pöllau, wo alle...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Gewinnerfoto des Fotowettbewerb 2021 | Foto: G. Fischer

Fotowettbewerb
Mein Tullnerfeld – freiwillig vielfältig engagiert

TULLNERFELD (PA). In der nächsten Zeit möchte die Region Tullnerfeld das soziale Engagement in den Vordergrund stellen, daher ist auch der heurige Fotowettbewerb unter dieses Motto gestellt. Mit Mein Tullnerfeld - freiwillig vielfältig engagiert – suchen wir professionelle, lustige, kreative, aktive Fotos aus dem Vereinsleben, von sozialem Engagement und Ehrenamt von allen Generationen, aus allen Bereichen. „Unsere Region mit ihren 12 Gemeinden hat ein reges Vereinsleben - wir freuen uns, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Mag. Yasmin Dorfstetter, GGR Peter Hofmarcher, GR Renate Widhalm, GGR Ing. Andreas Thomaso, Bürgermeistern Josefa Geiger und Vizebürgermeister Gerald Höchtel | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Blühwiese fotografieren und tolle Preise gewinnen

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Der Ausschuss für Umwelt der Marktgemeinde Sieghartskirchen startet heuer gemeinsam mit dem Arbeitskreis Klimabündnis Sieghartskirchen wieder einen Fotowettbewerb zum Thema „Blühwiese“. „Machen Sie sich in den nächsten Wochen auf die Suche nach netten Blüten in der Landschaft oder fotografieren Sie die blühende Samenmischung, welche im April und Mai beim Gemeindeamt Sieghartskirchen ausgegeben wurden.“, lädt GGR Peter Hofmarcher zur Teilnahme am Fotowettbewerb ein. „In...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: (c) Andorrer 2022
2

Feierliche Enthüllung
Angela Andorrer: Panoramahandscape Tulln

Am Samstag, den 25. Juni 2022 um 17 Uhr findet an der Donaulände auf der Picknick-Wiese zwischen Nibelungenbrunnen und Gästehafen im Rahmen des Bezirksfestes Tulln und des 100 Jahre Niederösterreichs Jubiläums die feierliche Enthüllung von Angela Andorrers Skulptur Panoramahandscape Tulln statt. Es sprechen Peter Eisenschenk, Bürgermeister von Tulln und Wolfgang Giegler, Kurator. Im Anschluss lädt die Künstlerin auf ein Fest in die Kunstwerkstatt mit Musik von Connected Trio – David Mayerl,...

  • Tulln
  • Christina Werner
1 6

Makrofotografie im Garten
Makrofotografie im Garten

In diesem Beitrag zeige ich euch einige Makrofotos die ich heute in meinem Garten gemacht habe. Ich danke euch immer für die lieben Kommentare bei meinen Fotos und hoffe das euch diese Fotos auch gefallen werden.

  • Tulln
  • Thomas Berwein
Foto: (c) Angela Andorrer

Angela Andorrer in der Kunstwerkstatt Tulln
Galerie der Reisenden Blätter

Ab 11. Juni 2022 präsentiert die Künstlerin, Fotografin und Performerin Angela Andorrer unter dem Titel Galerie der Reisenden Blätter in der Kunstwerkstatt Tulln  ihre Arbeiten, die sogenannten Blattscapes. Die Eröffnung findet am Freitag, den 10. Juni 2022 um 19 Uhr mit der Performance Cantus Klima von Angela Andorrer, Valerie Pauss und Mitgliedern der Klimaaktivistengruppe Extinction Rebellion statt. Die Ausstellung läuft bis 26. Juni 2022. „Nicht selten erinnern die Fäden, die sich über das...

  • Tulln
  • Christina Werner
1 8

Die Eichhörnchen in Tulln
Die Eichhörnchen im Tullner Wasserpark

Egal wieviel ich zu tun habe, im Winter ist es für mich Pflicht die Eichhörnchen zu unterstützen damit sie gut durch den Winter kommen. Manche meinen: "Die finden eh genug in der Natur, die soll man nicht füttern." Laut Forschern ist die häufigste Todesursache von Eichhörnchen der Hungertod. Und das klingt logisch, denn wo soll man jetzt im Wald wo Schnee liegt noch die Nüsse und Eicheln finden die manche Eichhörnchen vergraben haben. Wissenschaftler bestätigen meine Meinung und sagen auch das...

  • Tulln
  • Thomas Berwein
8

EICHHÖRNCHEN IM TULLNER WASSERPARK
DIE EICHHÖRNCHEN IM TULLNER WASSERPARK

Trotz des Regens kamen die Eichhörnchen aus ihren Verstecken heraus und sausten über den Waldboden. Auf Facebook findet ihr auch ein Video das ich dazu gemacht habe. Am Abend konnte ich übrigens auch eine Schlange direkt an der Donaulände filmen. Auch für dieses Video braucht ihr nur THOMAS BERWEIN auf Facebook eingeben und schon könnt ihr alles ansehen.

  • Tulln
  • Thomas Berwein
1 4

Schwarzspecht und Buntspecht
Heute im Tullner Wasserpark..

Habe heute meine ersten Schwarzspecht fotografiert. Es war ein Weibchen. Die Männchen haben auch die Kopfplatte rot. Einen im Wasserpark häufig anzutreffenden Buntspecht habe ich auch erwischt. Er war sehr nahe und flüchtete nicht vor mir. Sehr ungewöhnlich..

  • Tulln
  • Thomas Berwein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 27. Mai 2025
  • Galerie AugenBlick/ehemalige Erziehungsanstalt
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung - Time Capture

Vom 19. April bis 31. Mai 2025 findet die Ausstellung „TIME CAPTURE“ in der Galerie AugenBlick statt, mit Werken von Klaus Hollauf, Jessie Pitt und Vivienne Schneider-Siemssen (Malerei, Grafik, Keramik). KIRCHBERG/WAGRAM. Parallel dazu läuft im Gefängnis die Ausstellung „TIME CAPTURE parallel“ mit experimenteller Fotografie und Projektionen von Christoff Wiesinger. Diese Ausstellungen bieten eine vielfältige und spannende Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstformen und -techniken.

  • Tulln
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.