Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Pflegedienstleiterin Silvia Huber-Hölzl, Fotograf Markus Mitterer, Bgm.. Klaus Winkler, GF Sven Kolozs-Haid. | Foto: Obermoser

Altenwohnheim Kitzbühel
AWH-Bewohner erhielten Fotokunst-Kalender

Kitzbüheler Fotokunst-Kalender von Markus Mitterer für die BewohnerInnen des Altenwohnheimes. KITZBÜHEL. Zwischen Weihnachten und Neujahr überraschte der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer das Altenwohnheim Kitzbühel mit einer Spende. Die BewohnerInnen erhielten von ihm sein neuestes Werk, den großformatigen Fotokunst-Kalender „Kitzbühel2023“. „Unsere BewohnerInnen haben eine große Freude mit diesem Kalender, zeigt er doch herrliche Bilder aus unserer Stadt“, freuen sich AWH-GF Sven...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tirol 2023. Wandkalender mit Spirale; 14 Blätter
, Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2022
ISBN 978-3-7022-4050-9; 12,95 Euro. | Foto: Tyrolia/Defner

Kalendertipp - Tyrolia
Neuer Tirol-Kalender aus dem Hause Tyrolia

Wunderschönes Tirol – der Wandkalender 2023 für alle Tirol-Fans. TIROL. Tirol, das Land im Gebirge weiß immer zu faszinieren, in jedem Monat neu. Mit dem neuen Tirol-Kalender 2023 erlebt man eine fotografische Reise durch das Jahr, voller bleibender Eindrücke und ungewohnter Perspektiven. Die Fotos stammen vom Fotografen Thomas Defner aus Innsbruck/Igls. Tirol 2023. Wandkalender mit Spirale; 14 Blätter
, Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2022 ISBN 978-3-7022-4050-9; 12,95 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbühel-Kalender im Querformat. | Foto: Mitterer

Kalender-Tipp
Fotokunst-Kalender „KITZBÜHEL 2022“

KITZBÜHEL. Seit rund 20 Jahren gestaltet der Kitzbüheler Berufsfotograf Markus Mitterer 
großformatige Wandkalender. Das neu erschienene Werk stellt zum vierten Mal in Folge
 die Gamsstadt in den Mittelpunkt. 12 großformatige, glanzlackierte Kitzbühel-Fotografien führen den Betrachter durchs Jahr. Fotokunst-Kalender „KITZBÜHEL 2022“, 49 x 34 cm, 27 €; Info/Bestellung: www.markus-mitterer.com / erhältlich auch: Kitzbühel Tourismus, regionaler Buchhandel, Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

KALENDER TIPP
Tirol 2019 – Der Kalender

Der Fotograf Torsten Mühlbacher (Presse- und Berufsfotograf) ist bekannt für seine Landschafts- und Reisefotografie. Er gewann zahlreiche Preise, darunter den National Award 2015 beim Sony World Photography-Wettbewerb. Der „Tirol 2019“ Kalender zeigt die Einzigartigkeit Tirols – er beinhaltet schimmernde Bergseen, schneebedeckte Gipfel, grüne Täler sowie malerische Dörfer – eine fotografische Reise durchs kommende Jahr. Tyrolia Verlag, 14 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ab Mittwoch, 28. November 2018 gibt es unseren Regionautenkalender 2019 – limited Edition | Foto: skn
3 3

Regionautenkalender
Es ist soweit – Unseren Regionautenkalender gibt es noch!

TIROL. Bis Ende September hatten unsere Regionauten die Möglichkeit, ihre schönsten Fotos aus Tirol einzusenden. Das Ergebnis dieser Fotos ist der Regionautenkalender 2019. Die Jury hat entschiedenUnsere Regionauten haben über 200 Bilder für den Regionautenkalender 2019 hochgeladen. Es fiel der Jury nicht leicht, aber letztendlich hat sie sich für 13 Fotos für den Regionautenkalender 2019 entschieden. An dieser Stelle möchten wir allen unseren Regionauten, die am Kalenderprojekt teilgenommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Schicke uns dein Foto für den limitierten Regionauten-Kalender 2019. | Foto: Credit: pixabay/dnfcnlsrn0
3 12 213

Schick uns dein Foto und komm in den Regionauten-Kalender der Bezirksblätter Tirol

Wir suchen die Bilder unserer Tiroler Regionautinnen und Regionauten. Die schönsten 13 Bilder kommen in unseren Regionauten Kalender 2019. In Tirol haben wir viele fantastische Hobbyfotografinnen und -fotografen. Nahezu täglich veröffentlichen sie ihre schönen Fotos auf meinbezirk.at. Aus diesem Grund laden wir euch alle ein, bei unserem Regionautenkalender 2019 mitzumachen. Die 13 besten Bilder (inklusive Titelfoto) kommen in den Fotokalender. Was ist für den Regionautenkalender zu tun?Lade am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.