Fototouren & Fotoworkshops

Beiträge zum Thema Fototouren & Fotoworkshops

Wölfe
13 10 48

Schnappschüsse des Monats Februar aus Wien

Diese Jahr, war der Winter in Wien warm und schneearm: In der der 247-jährigen Geschichte der Messaufzeichnungen war es der zweitwärmste überhaupt in Österreich. Natürlich haben die warmen Temperaturen dazu geführt, dass unsere Wiener Regionauten besonders aktiv waren. Aufgrund der Temperaturen ist die Motivwahl auf dementsprechend bunt und vielfältig. 51 Bilder im Februar Diesen Monat haben 51 Motive in die Bildergalerie geschafft. Unermüdliche Regionauten wie Richard Cieslar, Heidi Michal,...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Der Hochaltar der Augustinerkirche
1 5

Adventmarkt in der Augustinerkirche

Ganz klein und unscheinbar, dafür aber umso weihnachtlicher und sehr stimmungsvolle präsentierte sich der Adventmarkt in der Georgskapelle der Augustinerkirche. Weitere Fotos zur Hofburg finden Sie auf Die Hofburg zu Wien Wo: Augustinerkirche, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
4

Augustinerkirche

Wo: Augustinerkirche, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
Saliera
5 5

Die Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum

Die Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum Wien ist die wohl weltweit bedeutendste ihrer Art. In der Renaissance und im Barock waren Kunst- und Wunderkammern so etwas wie enzyklopädische Universalsammlungen. Es wurde versucht, das gesamte Wissen zu erfassen. Vor allem das Seltene, Kuriose und Außergewöhnliche galt als besonders erstrebenswert. Die Habsburger Kaiser und Fürsten sammelten vom späten Mittelalter beginnend bis zur Barockzeit exotische wie rare Materialien, denen man oft auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
Platz 10: Dieser wunderschöne Sonnenuntergang im Herbst wurde von Christa Posch eingefangen. | Foto: Christa Posch
10 3 10

Die Top-10-Herbstfotos unserer Regionauten

Die Fülle an Herbstimpressionen auf meinbezirk.at ist riesig. Wir haben die zehn besten Herbstfotos unserer Wiener Regionauten zusammengefasst. Der Herbst war dieses Jahr durch lange Strecken mit schönen und mildem Wetter gesegnet. Das nutzten unsere Wiener Regionauten aus, um viele tolle Herbstimpressionen einzufangen. Wir haben die Top 10 in einer Bildergalerie zusammengefasst! Mehr dazu ... Die Top-10-Tierfotos unserer Regionauten

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Gerhard Singer
10 6 68

Schnappschüsse des Monats September aus Wien

Der Sommer ist vorbei, und mit ihm auch die Sahara-Hitze. Aber der eingezogene Herbst zeigt sich auch von einer schönen Seite. Viele unserer Wiener Regionauten haben wunderschöne Impressionen zu Herbstbeginn festgehalten. Auch diesen Monat fiel die Auswahl wieder sehr schwer, weshalb die Schnappschüsse des Monats mittlerweile schon 68 Motive beinhalten. Wir von der bz-Wiener Bezirkszeitung wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken, Kommentieren und "Gefällt Mir" Drücken. Mehr dazu ......

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
3 140

Regionautenbeiträge des Monats August in Wien

Auch im August waren unserer Regionauten unermüdlich im Einsatz um Informationen aus ihren Bezirken und Grätzeln zu sammeln. Die Infos und Fotos unserer Leserreporter sind ein ganz wichtiger Teil der Berichterstattung der bz-Wiener Bezirkszeitung. Fast 150 Beiträge im August Das schlägt sich auch in der Anzahl der Regionauten-Beiträge im August nieder: Insgesamt haben es unsere meinbezirk.at-User 140 Mal in die Printausgaben im August geschafft. Anbei eine Bildergalerie mit allen Beiträgen zum...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Markus Kisser
13 21 60

Schnappschüsse des Monats August aus Wien

Auch im August haben sich trotz Ferienzeit unsere Regionauten ins Zeug gelegt und viele tolle Motive abgelichtet. Diesmal reicht die Vielfalt von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, über interessante Stadtspaziergänge bis hin zu lustigen Tierfotos. Was weiters auffiel: Die Fotoenthusiasten mit einem tollen Auge für Motive nehmen immer mehr zu! Viel Spaß beim durch klicken, "Gefällt Mir" drücken und kommentieren! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Juli Schnappschüsse des Monats Juni...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
9

Foto Workshop - Naturfotografie

Treffpunkt: 09:00h beim Haupteingang - Kurpark Oberlaa / Filmteichstrasse Kursleiter: Andy Listmayr Kurpark Oberlaa - 10, Wien Beginn: 9:00 Uhr Preis: 50,-- Euro / Person Für Regionauten NUR 20,- Euro per Teilnehmer Max. 15 Teilnehmer Anmeldung unter: www.andylistmayr.at Blumen und Insekten sind beliebte Motive. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln und Kameraeinstellungen werden dir ausgezeichnete Bilder gelingen. Wir verraten dir einige Tipps der Profis und zeigen dir die Anwendung. -...

  • Baden
  • Andy Listmayr
4 22 96

Regionautenbeiträge des Monats Juli aus Wien

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der bz-Wiener Bezirkszeitung. Woche für Woche sind sie im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. Regelmäßig widmen wir unseren Leserreportern Platz in der Bezirkszeitung. Fast 100 Regionautenbeiträge im Juli Auch im Juli waren unsere Regionauten sehr emsig: Hier findet Ihr alle 96 Regionauten-Beiträge in einer Bildergalerie gesammelt. Viel...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Und hat man einen Zug verpasst, kein Problem...........es kommt alle paar Minuten der nächste :)
19 40

Geh ma Wien schaun

Was macht ein Mitarbeiter der Mödlinger Bezirksblätter wenn er Urlaub auf Balkone verbringt? Er sieht sich das Arbeitsgebiet seiner Kollegen an. Also packte ich eine Flasche Mineralwasser und mein NEXal (Sony NEX-5N) ein und machte mich auf den Weg zur Badner Bahn um in den 1. Bezirk nach Wien zu fahren. € 6,30 im Automaten für die Fahrkarte hinterlegt, einsteigen, Karte entwerten und die Fahrt geniessen. Erstes Fazit: Es ist cool zu sehen, wo ich normal mit dem Auto stehe, um zu warten bis die...

  • Baden
  • Andy Listmayr
Robert Trakl
6 17 47

Schnappschüsse des Monats Juni aus Wien

Der Juni war durch seine Wetterkapriolen geprägt: Das Spektrum reichte von Hochwasser auf der Donauinsel bis zu 37 Grad Saharahitze. Das spiegelt sich auch in den Top-Schnappschüssen unserer Regionautinnen und Regionauten wider. Auch im Juni war es wiederum schwer eine Auswahl aus den vielen exzellenten Fotos unserer Community-Mitglieder zu treffen. Viel Spaß beim Durchklicken! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Mai Schnappschüsse des Monats April

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
32 17

Photoshooting im Volksgarten/Theseustempel

Bei wunderschönem Wetter hatte ich heute mein erstes Photoshooting mit Model Petra im Volksgarten beim Theseustempel. Die Sonne strahlte, es war warm, die Rosen verströmten einen betörenden Duft, alle Beteiligten waren entspannt und "gut drauf", und die Bilder wurden - meiner Meinung - recht ansprechend.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christel Berger
11

Mikrokosmos

Wo: Ottakring, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
... erster Rückblick zum "Start" unserer Wanderung ...
10 28

11. Regionautenfotowandertag - Teil 2 - fröhliches WWW - WienerWaldWandern

Die Wanderung: Der Weg führte uns an der Pfarrkirche St. Jakob, dem Rebecca-Brunnen (mit rechtsgedrehtem Wasser - eine Fremdenverkehrsattraktion!) vorbei. Ab da ging es aufwärts auf den romantischen aber schweißtreibenden Kaisersteig, durch Wald und über Wiesen, bis wir zum genialen Ausblick auf Kaltenleutgeben gelangten. Wir gingen entlang des stillgelegten Skiliftes auf der Norwegerwiese, vorbei an einem Reitstall (wo auch die Ziegen waren) in Richtung Restaurant Kaiserziegel, wo wir...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Renate Kartalis
6 17

Eine Fahrt mit der Wiener Ringtram

Am Wochenende haben wir es nun endlich geschafft. Eine Fahrt mit der Ringtram! Wenn wir auch alle Sehenswürdigkeiten am Ring schon längst kennen (und natürlich alle schon hunderte Male fotografiert haben) so ist es doch ganz etwas anderes bei so eine Fahrt die Sehenswürdigkeiten von Mundl im gstandenen Wienerisch erklärt zu bekommen (zur Wahl steht natürlich auch Hochdeutsch zu Klängen von Johann Strauss). Die Wiener Ringtram fährt täglich von 10:00 bis 17:30, los gehts am Schwedenplatz. Man...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
14 7

Das Deutschmeisterdenkmal

Durch einen Vertrag Kaiser Leopolds I. mit dem Hochmeister des Deutschen Ordens, Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg, wurde das k.u.k. Infanterie-Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4 im Jahre 1696 aufgestellt. Das Regiment wurde in Franken geworben und sammelte sich in Donauwörth, um am 3. Juni 1696 in den kaiserlichen Dienst übernommen zu werden. Das Regiment nahm am Großen Türkenkrieg teil und war die meiste Zeit in Siebenbürgen eingesetzt. Am 11. September 1697 schlug das Regiment bei Zenta...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
7 3

Hofburg schwer bewacht

Zur Zeit steht der Schweizertrakt der Hofburg unter strenger Bewachung durch Soldaten der Garde. Aber keine Angst, es ist kein Anschlag zu befürchten. Zur Zeit findet lediglich ein Lehrgang des Bundesheeres statt. Jedenfalls wurden heute vom Schweizertor sicher doppelt soviele Fotos geschossen wie sonst. Wo: Wiener Hofburg, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
9 16

Palais Daun-Kinsky

Besuchen Sie mit mir das Palais Daun-Kinsky, eines der bedeutendsten hochbarocken Palais in Wien. Erbaut wurde dieses Palais in jener Zeit, als die Bedrohung durch das Osmanische Reich vorbei war und zwar in den Jahren 1713 bis 1719. Der Architekt war Johann Lucas von Hildebrandt, in Auftrag gegeben hat es Feldmarschall Wirich Philipp Graf Daun, Fürst von Teano. Feldamrschall Daun war in dieser Zeit Direktor der Artillerie und Stadtkommandant von Wien. Nachdem das Palis 1764 von Graf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
18

2 Foto - Workshop Plätze zu gewinnen!

Fotoworkshop am 20.04.2013 bei der Burg Lichtenstein - Mödling mit dem Thema "Landschaftsfotografie" Auf leicht verständliche Art werden dir einfache Regeln und ihre Anwendung erklärt um bessere Ergebnisse in der Landschaftsfotografie zu erzielen, z.B. was es mit der Drittel - Regel, Tiefenschärfe, einem Bokeh oder einer Langzeitbelichtung auf sich hat. Du erfährst über den Einsatz von Filter und wie man mit einfachen Mitteln tolle Bildeffekte erzielen kann und natürlich werden wir uns auch mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.