FPÖ Helfenberg

Beiträge zum Thema FPÖ Helfenberg

Foto: Wall

FPÖ Helfenberg
Eis, Wasserbälle und Fächer für Badegäste

HELFENBERG. Wie auch in den letzten Jahren nutzte die FPÖ Helfenberg die heißen Sommertage für einen Besuch im Freibad. Zur Freude der Kinder und Jugendlichen gab es zwei Stunden kostenloses Eis und Wasserbälle. Für die Damen brachten Fächer ein bisschen frischen Wind.

Die Ortsparteileitung Helfenberg mit der Landtagsabgeordneten Stefanie Hofmann (3. v. l.). | Foto: Wall

Ulli Wall als Obfrau der FPÖ Helfenberg wiedergewählt

HELFENBERG. Beim Ortsparteitag in Helfenberg wurde Landtagsabgeordnete außer Dienst Ulli Wall im Beisein von Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordneter Stefanie Hofmann neuerlich in ihrer Funktion als Ortsparteiobfrau für weitere drei Jahre bestätigt. Zu ihrem Stellvertreter wurde Erich Gruber gewählt. Einsatz für Familien und ältere GenerationAuch nach ihrem Rückzug aus der Landespolitik sei Wall voller Tatendrang und habe immer ein Ohr für die Anliegen der Gemeindebevölkerung. Besonders am...

Ulli Wall (FPÖ) überreichte die Jausenboxen. | Foto: FPÖ Helfenberg

Helfenberg
FPÖ überreichte Jausenboxen an Taferklassler

Anlässlich des Schulbeginns starteten die Helfenberger Freiheitlichen einige Hausbesuche. Sie überreichten den Taferklasslern eine Jausenbox samt kleinen Überraschungen für einen guten Schulstart. "Ich wünsche den Kindern vorallem einen behinderungsfreien Unterricht", hofft Landtagsabgeordnete Ulli Wall auch im Interesse von Eltern und Lehrkräften auf einen möglichst normalen Schulalltag.

GR Christian Enzenhofer , Johann Wall und Landtagsabgeordnete Ulli Wall. | Foto: Foto: Wall

Rotes Kreuz
Helfenberger FPÖ spendet Gutscheine

Freiwillige Helfer des Roten Kreuzes Helfenberg versorgen die Region mit Essen auf Rädern und bringen damit neben der Mahlzeit auch ein wenig Abwechslung und Freude in den Alltag von oftmals einsamen Menschen. HELENBERG. Im Namen der FPÖ Ortsgruppe Helfenberg dankt Landtagsabgeordnete Ulli Wall den 16 Ehrenamtlichen für ihren wertvollen Dienst, der den Senioren einen Verbleib in ihrer gewohnten Umgebung ermöglicht.  Mit einer Spende in Form von Gutscheinen verbindet sie die Bitte an die...

V.l.: Karin Hofer, Ulli Wall, Markus Kastner und Patrick Höfer.  | Foto: Wall

FPÖ Helfenberg
400 Euro für Musikverein

Gemeinderätin Karin Hofer und Landtagsabgeordnete Ulli Wall spendeten 400 Euro an den Musikverein Helfenberg. HELFENBERG. Während ihres Besuchs  im Probelokal gratulieren die beiden Obmann Markus Kastner und Patrick Höfer zu ihrer erfolgreichen Arbeit und bedanken sich für den wertvollen Beitrag bei Veranstaltungen in der Gemeinde und in der Pfarre Helfenberg.

Foto: Ulrike Wall

FPÖ Helfenberg
Punschstand für den guten Zweck

HELFENBERG. Die FPÖ Helfenberg lädt traditionell vor Weihnachten zum Punsch am Ortsplatz. Während in den vergangenen Jahren die Kinderkrebshilfe mit den freiwilligen Spenden bedacht wurde, war heuer die Unterstützung von der seit einem Autounfall schwer beeinträchtigten Angelika Preining aus Ahorn angesagt. Preining benötigt kostenintensive Therapien und ist rund um die Uhr auf die Betreuung durch ihre Eltern angewiesen. "Es kamen so viele Besucher, dass nach drei Stunden der Punsch aus und die...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
GR Christian Enzenhofer (Helfenberg), GR Johann Wall, GV LAbg.Ulli Wall und GR Erich Gruber (alle Ahorn) | Foto: Foto: Wall

Blumen von den Blauen zum Muttertag

HELFENBERG. Zum Dank an die Mütter verteilten die Freiheitlichen von Helfenberg und Ahorn heuer zum Muttertag Blumenstöckerl. Am Foto v. l.: GR Christian Enzenhofer (Helfenberg), GR Johann Wall, GV LAbg.Ulli Wall und GR Erich Gruber (alle Ahorn).

Bei einer Tasse Punsch konnte man in Helfenberg mit den Politikern ins Gespräch kommen. | Foto: Foto: FPÖ Bezirk Rohrbach

Beim FPÖ-Punschstand wurde für Krebshilfe gesammelt

HELFENBERG. In einer gemeinsamen Aktion luden die Freiheitlichen aus Helfenberg, Ahorn, Afiesl und Schönegg zum Punsch in Helfenberg ein. " Es ist wichtig, dass sich politische Vertreter – auch nach den Wahlen – Zeit nehmen für die Bürger ", kommentiert Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordnete Ulrike Wall die zahlreichen Gespräche mit der Gemeindebevölkerung und freut sich über die großzügigen Spenden für die OÖ Kinder-Krebs-Hilfe.

Mit dem blauen Eis waren die heißen Temperaturen schnell erträglicher. | Foto: Foto: privat

Blaue Abkühlung in Helfenberg

HELFENBERG. "Blaues" Gratiseis gab es kürzlich am Wochenende in Helfenberg. Gemeinsam mit den FPÖ Gemeinderäten von Helfenberg, Ahorn und Afiesl erleichterte Landtagsabgeordnete Ulrike Wall den Bürgern damit den heißen Vormittag.

Die Spielgruppe  Helfenberg hat von der FPÖ einen neuen Spielzeugwerkbank bekommen. | Foto: Foto: privat

FPÖ Helfenberg spendet Spielzeugwerkbank für Spielgruppe

HELFENBERG. Um die Eltern-Kind Bindung zu festigen, besuchen einige Mütter mit ihren Kindern die Spielgruppe. Damit das Spielangebot für die Kinder vielfältig bleibt, war es den Spielgruppenleiterinnen ein Anliegen, eine neue Spielzeugwerkbank aus Holz anzuschaffen. Die FPÖ hat die Kosten dafür übernommen. Das Spielgerät wurde von Fraktionsobmann, Gemeinderat Christian Enzenhofer übergeben. "Die Kinder haben sich riesig darüber gefreut und die Neuanschaffung sofort ausgiebig getestet",...

v. l.: Johann Wall, Erich Gruber und Ulli Wall (Ahorn); Gerhard Hutter (Afiesl), LAbg. Michael Gruber, Andreas Traxler (Schönegg), Christian Enzenhofer und Daniel Fleck (Helfenberg) | Foto: Foto: Wall

Neujahrsstammtisch der FPÖ Helfenberg

HELFENBERG. Seit den starken freiheitlichen Zuwächsen rund um Helfenberg bei den Gemeinderats-Wahlen 2015 arbeiten die FPÖ Ortsgruppen Helfenberg, Ahorn, Afiesl, Schönegg und St. Stefan verstärkt zusammen, um mit vereinten Kräften noch besser die Interessen der Bürger vertreten zu können. Regionale Anliegen wie etwa der Erhalt des Nahversorgers in Helfenberg oder Überlegungen zu Gemeindefusionen erfordern eine intensive Vernetzung aller politischen Kräfte über die Gemeindegrenzen hinaus. Pflege...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.