fpö

Beiträge zum Thema fpö

1

KOMMENTAR: „Match“ um das Thema Sicherheit

von Christian Uchann Zwei Parteien „matchen“ einander derzeit im Burgenland beim Bereich Sicherheit um die Themenführerschaft. Während die SPÖ mit dem Modell „Nachbarschaftshilfe“ und „Kontaktpolizisten“ in jeder Gemeinde recht moderat an die Sache herangeht, setzen die Freiheitlichen auf „Härteres“. Deren Chef Johann Tschürtz will nicht nur wieder Grenzkontrollen einführen, sondern seit kurzem auch eigene Wachkörper in den Gemeinden einsetzen. Maßnahmen für mehr Sicherheit sind natürlich immer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
FPÖ-Chef Johann Tschürtz ortet im Burgenland ein sicherheitspolitisches Problem.
1

Freiheitliche fordern Gemeindewachkörper

Der neue sicherheitspolitische Vorschlag der Freiheitlichen wird von der SPÖ abgelehnt. EISENSTADT (uch). „Dringenden Handlungsbedarf“ sieht FPÖ-Chef Johann Tschürtz angesichts des Anstiegs der Kriminalität vor allem in den Grenzgemeinden. „Die Leute sind verzweifelt. In vielen Fällen wurden Häuser, Garagen und Gärten innerhalb kurzer Zeit gleich mehrmals von Einbrechern aufgesucht“, so Tschürtz, der neben der erneuten Forderung nach der Wiedereinführung von Grenzkontrollen mit einem neuen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

SJ Burgenland fordert FP auf: „Endlich ausmisten“

SJ- Brandstätter: „Braune Sümpfe bei den Freiheitlichen sind viel zu tief“ Eisenstadt, 05.01.2012,- Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass beim „Neonazi- Versandskandal“ auch der ehemalige Vorsitzende der jungen Freiheitlichen im Burgenland Materialen bestellt haben soll, fordert die SJ Burgenland ganz klare Konsequenzen. „Gerade Junge dürfen nicht zum Spielball des Rechtsextremismus werden! Wer in politischen Funktionen ist und von einem Neonazi- Versand bestellt, ist schlicht und ergreifend...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland
Kritik an der Panikmache von FPÖ-Chef Strache üben Robert Hergovich und Christian Illedits. | Foto: SPÖ

„Die Panikmache der FPÖ ging ins Leere“

Trotz Öffnung des Arbeitsmarktes am 1. Mai dieses Jahres verzeichnet das Burgenland einen Beschäftigungsrekord. Konkret waren es im Juli 98.358 Beschäftigte, das sind um 1,6 Prozent mehr als im Juli des Vorjahres. Besonders erfreulich: der Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit um 17,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die SPÖ führt diese positive Entwicklung auf die richtig gesetzten Maßnahmen des Landes zur Belebung der Konjunktur und des Arbeitsmarktes zurück. Für den Herbst kündigt Klubobmann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.