früher

Beiträge zum Thema früher

Dieses neue auf alt getrimmte Foto zeigt die zeitgenössische Landjugend Zederhaus. Sie stellt hier ein Bild aus dem Jahr 1958, das ihre "Ahnen" beim Pflanzensetzen zeigt. Das Pflanzensetzen fand laut der Landjugend Salzburg damals jedes Jahr statt und wurde von den Landjugendgruppen im ganzen Lungau durchgeführt. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend
Zederhauser stellten Fotoszene aus 1958 nach

Beim Fotowettbewerb der Landjugend Salzburg, im Oktober 2020, setzte sich die Landjugendgruppe aus Zederhaus als Gewinner durch. ZEDERHAUS. 17 Salzburger Landjugend-Ortsgruppen nahmen im Oktober 2020 am Fotowettbewerb der Landjugend Salzburg teil. Unter dem Motto „Altes Büdl neue Fårb“ sollten die Ortsgruppen dazu ein altes Bild aus ihrer Langjugendgeschichte nachstellen und einsenden. Ein solcher Blick in die Geschichte erscheint übrigens recht passend, blickt die Landjugend Salzburg doch auf...

1

BUCH TIPP: Alte Erinnerungen werden wach

20 Bäuerinnen/Bauern überwiegend aus NÖ, OÖ, Steiermark, Salzburg versetzen uns mit ihren spannenden Schilderungen in vergangene Zeiten, erzählen vom Leben auf dem Lande, im Dorf und am Hof vor vielen Jahrzehnten. Trotz Entbehrungen, schwierigem Alltag und viel Körpereinsatz bei den Arbeiten gab's auch schöne Seiten. Erstaunliche Geschichten vermitteln zudem viele alte Aufnahmen. Böhlau Verlag, 235 Seiten, 24.90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Gunther Naynar im Gespräch mit Johann Bliem und Josef Lanschützer. Die Bauern wissen vieles zu erzählen. | Foto: Foto: Hiasnhof
3

Alte Bauern und ihre Geschichte

Dok-Film „früher...“ über Lungauer Landwirtschaft von Lungauern Filmemachern abgedreht. LUNGAU (pjw). Einen Dokumentar-Film über das bäuerliche Leben im Lungau, einst und jetzt, produzierten Gunther Naynar aus Göriach und Thomas Mayer aus Ramingstein. Mit Unterstützung des Tu-was-Sozialfestivals begannen die beiden Lunauer im Jahr 2011 mit den Dreharbeiten. Viele Orte, viele Geschichten Die Recherchen führten das Duo an viele verschiedene Orte des Bezirks sowie zu vielen Landwirten, die mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.