Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Frühjahrsputz

Das Bruckner-Gymnasium rückte auch im Vorjahr zum Frühjahrsputz aus. | Foto: BG
3

Am 2. April geht's los
Wels startet wieder den Frühjahrsputz

Wels ist wieder reif für einen Frühjahrsputz: Die traditionelle Flurreinigungsaktion „Sauberes Wels“ startet nach den Osterferien am Freitag, 2. April. Jetzt kann man sich anmelden! WELS. Vereine und Privatpersonen können sich ab sofort bis spätestens Freitag, 29. März per E-Mail unter martina.stoll@wels.gv.at oder unter Tel. 07242/235-9521 anmelden. Wichtig sind: Personenanzahl, voraussichtliches Einsatzgebiet, Termin (im gesamten April möglich) sowie Entsorgungsart, entweder selbstständig in...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gemeinsam mit Bürgermeister Paul Mahr (3.v.r.) mobilisiert die „Junge Generation Marchtrenk“ heuer wieder zum Müllsammeln. | Foto: JG Marchtrenk

Hui statt Pfui
Die Region startet den Frühjahrsputz

Die OÖ Umweltprofis wollen mit der Aktion "Hui statt Pfui" das Land wieder von Müll und Abfall befreien. WELS, WELS-LAND. Seit 2008 rufen das Umweltressort des Landes und der Landesabfallverband freiwillige Teilnehmer von Klein bis Groß, Schulen, Vereine und Privatpersonen auf, sich von März bis Mai an den "Hui statt Pfui"-Flurreinigungsaktionen zu beteiligen. Dabei wird achtlos weggeworfener Abfall entlang von Wegen, Straßen und Grünflächen eingesammelt, um Oberösterreich wieder ein wenig...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Foto: Privat
3

Krenglbacher machten Frühjahrsputz

KRENGLBACH. Über die Initiative des Umweltausschusses veranstaltete die Gemeinde Krenglbach eine Flursäuberungsaktion. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen beteiligten sich heuer rund 40 Personen. Erfreulich, dass so viele Kinder (der Jüngste mit dreieinhalb Jahren) und Jugendliche dabei waren. Die heurige und auch die Flursäuberungsaktionen der vergangenen Jahre standen unter dem Titel „Hui statt Pfui“ und wurden vom BAV (Bezirksabfallverband) unterstützt. Gesäubert wurden ein Teil...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.