sammeln

Beiträge zum Thema sammeln

2

Rollende Engel erfüllen letzte Wünsche
Kilometer sammeln für guten Zweck

Einmal noch den Jubel bei einem Sportereignis hautnah miterleben. Dabei sein, wenn sich der Vorhang im Theater hebt. Seinem Lieblingskünstler live bei einem Konzert begegnen. Oder einmal noch heimkehren, um von seinen Liebsten Abschied zu nehmen. Träume wie diese und viele weitere Herzenswünsche erfüllt der Verein -Rollende Engel- schwerkranken Menschen kostenlos. Wie wir Wünsche wahr werden lassen. Ein Team aus Organisationsprofis setzt alles daran, binnen weniger Stunden den Wunsch...

Die Firmlinge aus den Gemeinden Fischlham sowie Steinerkirchen beim Sammeln von Sachspenden für den Sozialmarkt in Stadl-Paura mit ihren Betreuerinnen. | Foto: Gemeinde Fischlham

Engagement in Fischlham und Steinerkirchen
Firmlinge sammeln für den Sozialmarkt

Soziales Engagement wird bei den Jugendlichen aus den Gemeinden Fischlham und Steinerkirchen wohl groß geschrieben, denn: Hier entschlossen sich die Firmlinge im Rahmen eines Sozialprojektes für die Schwachen in der Gesellschaft zu sammeln. FISCHLHAM, STEINERKIRCHEN. Starkes Engagement zeigten Jugendliche aus Wels-Land. Sie starteten eine Aktion zur Unterstützung für den Sozialmarkt (Soma). Im Rahmen eines Sozialprojektes machten es sich die Firmlinge der beiden Gemeinden Fischlham und...

Als die Jugendlichen aus den Welser Treffs von der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau und Laura und Leonie erfuhren, starteten sie eine eigene Spendenaktion. | Foto: BRS
3

BezirksRundSchau-Christkind
Welser Jugendliche sammeln für Laura und Leonie

Als Jugendliche von den Welser Jugendtreffs von der diesjährigen RundSchau-Christkind-Aktion und von Laura und Leonie erfuhren beschlossen sie aktiv zu werden und sich zu engagieren. Durch ihren Einsatz konnte ein große Spendensumme gesammelt werden. WELS. "Es ist wirklich eine großartige Aktion für die Schwachen in unsere Gesellschaft, die da von den Burschen und Mädchen der Welser Jugendtreffs gestartet wurde", zeigt sich Jugendreferent Gerhard Kroiß (FPÖ) erfreut: "In meiner Funktion bin ich...

Im Welas-Park in Wels eröffnet bald ein Revital-Shop. Hier können dann alte, aber noch gute Gegenstände und Geräte neue Eigentümerinnen und Eigentümer finden.  | Foto: Blue Elephant Photography
3

Zweite Chance für alte Sachen
Revital-Shop öffnet im Oktober in Wels

Alt aber gut: Durch die Revital-Shops bekommen ausgediente aber noch funktionsfähige Gegenstände und E-Geräte wie Föhn, TV, Waschmaschine und Geschirrspüler die Chance auf Wiederverwendung. Im Oktober eröffnet ein solcher Shop in der Welser Pernau. WELS. Das Motto lautet: "Wiederbelebung zur Wiederverwendung", denn: Altstoffsammelzentren (ASZ) und Revital-Shops sammeln alte, aber noch intakte Elektro- und Freizeitgeräte sowie Möbelstücke . Diese werden aufbereitet und in eigenen Verkaufsstellen...

Spendenübergabe: Ralf Bachtrod mit den Veranstaltern ARBÖ Marchtrenk Obmann Engelbert Schöller und Red Biker Präsident Karl Kinast. | Foto: ARBÖ Marchtrenk
2

13. Biker Charity Tour
Marchtrenker Motorradfahrer sammeln Spenden

Rund 80 Bikerinnen und Biker vom ARBÖ-Ortsclub Marchtrenk und den "Red Bikern" schwangen sich zugunsten von Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihre Eisen. Bei der wohltätigen Motorradtour kam ein großer Betrag für wohltätige Zwecke zusammeln. MARCHTRENK. Vergangenen Sonntag ging die Biker Charity Tour in die 13. Runde. Die Frauen und Männer des ARBÖ Motorradclubs Marchtrenk und der "Red Biker" sammelten wieder für den guten Zweck. 67 "heiße Eisen" waren dabei auf der Straße. "Die Tour führte...

Bevor es bei hochsommerlichen Temperaturen aufging, um angefallenen Müll entlang der Traun aufzusammeln, konnten die Kinder und Jugendlichen das ASZ Altstoffsammelzentrum Marchtrenk besichtigen. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
2

Jugend im Einsatz für die Umwelt
"Plogging" statt Baden in Marchtrenk

Das Ferialprogramm der Stadtgemeinde Marchtrenk ist in vollem Gange: Diesmal stand eine Umwelt-Tour mit dem Stadtoberhaupt, Paul Mahr (SPÖ), am Programm. Dabei ging es um den verantwortungsvollen Umgang mit der umliegenden Natur. MARCHTRENK. "Plogging" bedeutet so viel wie "während dem Gehen Müll einsammeln." Dass dies nicht nur der Umwelt der Gemeinde gut tut, sondern auch Spaß machen kann, zeigten Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) und Gemeinderat Bernhard Stegh (SPÖ) gekonnt vor. Für die Kids,...

Auf zur Putzaktion - Freiwillige Helfer halten ihre Gemeinde, Neukirchen bei Lambach, sauber. | Foto: Alexandra Buchendorfer

Zum Wohle der Gemeinde Neukirchen
Jung und Alt sorgen für Sauberkeit

Aus Liebe zur eigenen Gemeinde und zum Wohle der Umwelt rückten Freiwillige aus Neukirchen bei Lambach zur Flurreinigung aus. Am 8. und 9. April nahm man wie gewohnt an der bezirksweiten Aktion des Abfallverbandes teil. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Den Anfang machten die fleißigen Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal der Volksschule und säuberten das Ortszentrum von unachtsam weggeworfenen Abfall. Schlechtes Wetter konnte auch am Folgetag über 30 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde nicht...

Angeboten werden Briefmarken, Münzen und vieles mehr. | Foto: marylooo/panthermedia

Sammlerverein „Ovilava“
Tauschtag für Briefmarkenfreunde in Wels

Für Briefmarkensammler findet heuer wieder ein Großtauschtag statt. Veranstaltet wird dieser vom Briefmarken-Sammlerverein „Ovilava“.  WELS. Briefmarken, Münzen und Co.: Der Briefmarken-Sammlerverein „Ovilava“ Wels veranstaltet auch heuer wieder den Großtauschtag mit einem Philatelietag der Österreichischen Post. Die Veranstaltung findet am 3. Oktober von 8 bis 13 Uhr in der Stadthalle Wels statt. Angeboten werden Briefmarken, Münzen, Ansichts- und Telefonwertkarten. Außerdem bemühe sich der...

Die fleißigen Sammler der Neuen Mittelschule 7 Wels mit ihrer Lehrerin Elke Korner (links). | Foto: Krebshilfe OÖ

Schüler sammelten knapp 10.000 Euro für Krebshilfe

BEZIRK. In Wels und Wels-Land wurden bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 9.600 Euro fur die Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigsten waren die Schuler der Neuen Mittelschule 7 mit einer Summe von 2816 Euro. Ein großes Dankeschon gilt auch den Sammlern der Gymnasien Schauerstraße und Wallererstraße, und den Hauptschulen Eberstalzell, Buchkrichen, Stadl-Paura und Franziskanerinnen Wels sowie den großzügigen Spendern. In ganz Oberosterreich wurden im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.