guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

4

Fitness
Auf die Plätze, fertig, gemma! MPS-Austria ruft zur Bewegungs-Challenge auf, die Gutes tut!

Am 1. Mai startet MPS-Austria heuer zum 3. Mal die beliebte „Gemma MPS!“ Bewegungs-Challenge! Ob jung oder alt, ob mit oder ohne Behinderung – jeder kann mitmachen. Die Teilnehmer sammeln 6.815 Bewegungsminuten und gleichzeitig Spenden für schwerkranke MPS-Kinder. Eine echte Win-Win-Situation also! Unter dem Motto „Gemma Gutes tun!“ sind alle eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Die Bewegungsminuten werden allein oder im Team zu Fuß oder mit dem Rollstuhl zurückgelegt. Ziel ist es, vom 1. bis...

Bei der Spendenscheckübergabe: Susanne Traxler, Standortleiterin von MeinBezirk Wels & Wels-Land, und Redakteurin Anna Kirschner (r.) gemeinsam mit Monika Tonner-Fiechtl, Geschäftsführerin der Stadtoase Kolping, und Martina Sittenthaler von Sales & Marketing bei der Stadtoase Kolping. | Foto: MeinBezirk

BezirksRundSchau Christkind
Stadtoase Kolping Hotel spendet 4.800 Euro

Die Stadtoase Kolping unterstützt den siebenjährigen Matheo aus Stadl-Paura mit 4.800 Euro. Möglich war die Spende dank der Gäste, die bei Mehrtagesaufenthalten auf eine tägliche Zimmerreinigung verzichteten. Für jede „Nichtreinigung“ wanderten drei Euro in den Spendentopf. LINZ, STADL-PAURA. „Froh und glücklich machen, trösten und erfreuen ist das Beste, was der Mensch auf dieser Welt ausrichten kann“ – dieser Satz stammt von Adolph Kolping, ist über 170 Jahre alt und liegt der Belegschaft der...

Amneldungen sind bis 31. Dezember möglich. | Foto: SK Blau-Weiß
2

BezirksRundSchau Christkind
Silvesterlauf für den kleinen Matheo aus Stadl-Paura

Der Fußballverein SK Blau-Weiß aus Stadl-Paura organisiert am 31. Dezember einen Silvesterlauf zugunsten Matheo – er ist heuer der BezirksRundSchau Christkind-Fall. STADL-PAURA. Die Kicker vom SK Blau-Weiß laufen für die gute Sache. Mit ihrem Charity-Event zu Silvester unterstützen sie den siebenjährigen Matheo aus Stadl-Paura. Er leidet an einem seltenen Gendefekt – weltweit gibt es nur zwei Fälle. Der Kleine kann seine Hände und Füße nur eingeschränkt bewegen, deswegen sitzt er im Rollstuhl....

René (l.) und Klaus Aichinger (r.), die Geschäftsführer der gleichnamigen Autoklinik mit Susanne Traxler, Standortleiterin von MeinBezirk Wels & Wels-Land. | Foto: MeinBezirk/Kirschner

BezirksRundSchau Christkind
Autoklinik Aichinger spendet an Matheo (7) aus Stadl-Paura

Mit 500 Euro unterstützt die Autoklinik Aichinger das BezirksRundSchau Christkind Matheo aus Stadl-Paura. EDT BEI LAMBACH, STADL-PAURA. „Wir haben schon öfters an lokale Initiativen gespendet“, sagt Geschäftsführer Klaus Aichinger. Deswegen war es für den Firmenchef der Autoklinik Aichinger in Edt bei Lambach auch ganz klar, dass er heuer auch an den BezirksRundSchau Christkind-Fall spendet. Das Geld kommt dem kleinen Matheo (7) zugute. Der Bursch aus Stadl-Paura leidet an einem seltenen...

Sichtlich große Freude: Mit einer totalen Spendensumme von 11.070,72 Euro werden soziale Vereine und eine bedürftige Familie in Wels und Luxemburg unterstützt. | Foto: Sandy Häfele
2

Vespatour nach Luxemburg
Sandy & Maja sammeln 11.000 Euro für den guten Zweck

Eine erfolgreiche Reise geht zu Ende: Wahlwelserin Sandy Häfele tourte – wie berichtet – mit ihrer Vespa Maja von Wels nach Luxemburg. Dabei sammelte sie pro Kilometer einen Euro für den gute Zweck. Das Ergebnis: über 11.000 Euro für Bedürftige. WELS, NEUHOFEN AN DER KREMS, LUXEMBURG. Sandys Charity-Tour nimmt nach mehr als zwei Wochen ein mehr als gelungenes Ende: Auf ihrem Weg nach Luxemburg konnte die Wahlwelserin durch ihre gefahrenen Kilometer und zusätzlichen Unterstützern der Aktion...

Der ASKÖ Thalheim überreichte den Spendenscheck an Michaela Altendorfer, Präsidentin von Herzkinder Österreich. | Foto: Thomas Waage

Stocksportler mit Herz
ASKÖ Thalheim spendet an Kinder in Not

Die ASKÖ Thalheim sind Stocksportler mit Herz. Das zeigt sich auf ein Neues: Sie spendeten insgesamt 1.000 Euro an Kindern in Not. WELS. Die Stocksportler organisierten im Rahmen der Abschlussfeier des Bezirkscups Wels und des 40-jährigen Gründungsfests der ASKÖ Thalheim eine Tombola. Durch diese konnten 700 Euro gesammelt werden. Kurzfristig stockte der Verein auf 1.000 Euro auf und übergab den Spendenscheck an Michaela Altendorfer, Präsidentin von Herzkinder Österreich. Auch Amtsleiter Fritz...

Übergabe des Reinerlöses im Kumplgut
4

Schreibtalente an der HBLW Wels
Schüler der HBLW Wels schreiben Kinderbuch für den guten Zweck

ALFIS REISE UM DIE WELT Im Rahmen des Unterrichts führte die IIIb der HBLW Wels ein beeindruckendes Praxisprojekt erfolgreich durch. Die Schülerinnen und Schüler haben sich dazu entschieden, ein Kinderbuch zu schreiben und gemeinsam zu realisieren. Mit viel Engagement und Teamgeist entstand die fesselnde Geschichte von Adler Alfi, der auf Weltreise geht und unterwegs neue Freunde findet. Nicht nur die Geschichte, sondern auch die entzückenden Illustrationen wurden von den talentierten Schülern...

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt der Lions-Club Wels-Thalheim die Organisation "Rollende Engel". | Foto: Lions-Club Wels-Thalheim

Großzügige Spende
Lions Wels-Thalheim unterstützen Rollende Engel

Über eine Spende dufte sich der Verein „Rollende Engel“ freuen. Der hat es sich zum Ziel gemacht, schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Der Lions-Club Wels-Thalheim sammelte eine Summe von 1.000 Euro. WELS. Noch einmal in den Tiergarten, zu einem Konzert oder an den geliebten See – der Verein "Rollende Engel" macht es todkranken Menschen möglich. Die Frauen und Männer der Organisation arbeiten kostenlos und das österreichweit. Mit seiner Spende von 1.000 Euro hilft der...

Die Welser Lerntafel lädt heuer am 1. Dezember zum Punschstand ein. | Foto: Welser Lerntafel
4

Für den guten Zweck
Welser Lerntafel veranstaltet Punschstand

Die Welser Lerntafel veranstaltet am 1. Dezember einen Punschstand. Der Reinerlös der Spenden geht an die Organisation.  WELS. Etwas Gutes tun: Die Welser Lerntafel lädt am Donnerstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr zum Punschstand ein. Angeboten werden Punsch, Glühmost, alkoholfreie Getränke, Lerntaferlkrapfen sowie Kuchen. Um Spenden wird gebeten. Der Reinerlös geht an die Welser Lerntafel.  Dieser Organisation unterstützt Kinder aus sozial benachteiligten Familien mit kostenloser Lernhilfe. Mehr...

Der Lions Club Wels Leonessa beim Oktoberfest im Landhaus Traunwehr. | Foto: Eventfoto Magdalena Mayer
41

Tolle Impressionen
Oktoberfest der Leonessen ein voller Erfolg

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Oktoberfest der Welser Leonessen im Landhaus Traunwehr vorbei.  WELS. Neben dem milden Herbstwetter lockte auch das vielfältige Programm viele Gäste zum Oktoberfest des Lions Club Wels Leonessa. Dieses ging im Landhaus Traunwehr über die Bühne. Traditionell wurden Weißwürste mit Laugenbrezen sowie Weine und Herbstbier serviert. Und für musikalische Unterhaltung sorgte die Bigband Wösblech Delüx. Der Höhepunkt des Festes war die Verlosung von...

Marktmanager Sebastian Zinhobel (links), Vertriebsmanagerin Petra Spanlang (2. v.l.) überreichen zusammen mit den Lehrlingen den Spendenscheck an Florian Aichhorn (Mitte) von den Rollenden Engeln.  | Foto: BRS/Jakaubek
5

Spendenübergabe
Billa Lehrlinge unterstützen die Rollenden Engel

Eine Woche lang durften 17 Lehrlinge den Billa in der Maria-Theresia-Straße 55 in Wels übernehmen. Neben der Filialbetreuung stand auch ein Charity-Event in Kooperation mit den Rollenden Engeln dem Programm. Die Lehrlinge konnten Florian Aichhorn schlussendlich einen Spendenscheck im Wert von 2.100 Euro überreichen. WELS.  „Lehrlinge führen Märkte“ feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Eine Woche lang erhielt der Nachwuchs die Möglichkeit, den Markt in der Maria-Theresia-Straße 55 in Wels zu...

Blut kann Leben retten. Doch die Reserven gehen derzeit zur Neige, deshalb ruft das Rote Kreuz dringend zum Spenden auf. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov

Leben retten
Rotes Kreuz sucht dringend Blutspender

Die Blutreserven gehen langsam zur Neige, deshalb ruft das Rote Kreuz dringend zum Blutspenden auf. WELS, WELS-LAND. "Blut ist immer noch das einzige Medikament, das man nicht künstlich herstellen kann", sagt der Bezirksrettungskommandant für Wels und Wels-Land, Andreas Heinz. "Umso wichtiger ist die Bereitschaft vom Menschen, für den Menschen etwas zu tun." Rund 1.000 Blutkonserven werden in Österreich pro Tag benötigt, eine Konserve alle 90 Sekunden. Bei diesem hohen Verbrauch ist ein...

Ein glücklicher Thomas Seidl-Baresch nach seinem 100 Kilometer langen Mammutmarsch in Wien im Jahr 2020. | Foto: Seidl-Baresch

Seibar on Tour
Zu Fuß durch ganz Österreich für den guten Zweck

Der Vöcklabrucker Thomas Seidl-Baresch will zu Fuß eine elftägige Österreich-Durchquerung bewältigen. VÖCKLABRUCK. Der Zweck des circa 710 Kilometer langen Marsches durch halb Österreich ist eine Spendensammlung für die Organisation SOS-Kinderdorf. Das Projekt nennt sich „Seibar on Tour". Der 49-jährige Vöcklabrucker wird seine Spendentour am 16. Mai um 08.30 in Bregenz starten und am 26. Mai im SOS-Kinderdorf Wien beenden. Die genaue Strecke ist noch in Planung und wird kurz vor dem Start...

Margarete Josseck-Herdt, Barbara Ogris, Thomas Rammerstorfer sowie eine Mitarbeiterin des Fressnapfs in Wels-Nord (v.l.) | Foto: Stadt Wels
2

Arche Wels
Weihnachtsgeschenke für die Tierheimtiere

Dank vieler Spenden können sich die Tiere des Tierheims Arche Wels über viele Weihnachtsgeschenke freuen. WELS. Auch die Vierbeiner freuen sich an Weihnachten über ein Geschenk. Dank einer großzügigen Spende können sich die tierischen Bewohner des Tierheims Arche Wels auf ein besonderes Fest freuen. Denn die Kunden des Gartenfachmarktes Dehner sowie des Fachmarktes für Tiernahrung und -zubehör Fressnapf in Wels-Nord haben im Advent Tiernahrung, Hundespielzeug, Katzenkratzbäume, Decken et cetera...

Noah Limberger, Melanie Klinglmair (Projektleitung in Ghana), Valerie Hofstätter,
 | Foto: H.Waldenberger
2

Guter Zweck
Sterne unterstützen Straßenkinder in Ghana

Valerie Hofstätter und Noah Limberger haben zusammen Sterne gebastelt. Die Spenden landen in einem Dorf für Leprakranke in Ghana. PENNEWANG. Am 4. Adventsonntag zeigten Valerie Hofstätter und Noah Limberger in Pennewang, wie Kinder die Welt verändern. Die Weihnachtsfreude wirkt vom Basteltisch bis zu den Kindern nach Ghana. Mit viel Mühe und Zeit haben die beiden den „lockdown“ genützt und haben Sterne gebastelt. Die Lichtboten der beiden Freunde stehen als Zeichen: „Teilen macht froh. Das ist...

Bernd Rübig, Geschäftsleiter der Rübig Härtetechnik und Harald Plöckinger, Geschäftsführer der Rübig Gruppe (v.l.). | Foto: Rübig Gruppe

BezirksRundSchau-Christkind
Rübig Gruppe spendet 2.000 Euro

Die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion wird auch von der Rübig Gruppe mit 2.000 Euro unterstützt. WELS. Auch die Rübig Gruppe unterstützt die Familie Penzenstadler von Herzen gerne: „Wenn uns die letzten zwei Jahre etwas gelehrt haben, dann wie wichtig es ist, zusammenzuhalten. Wir wünschen der Familie viel Kraft für die bevorstehenden Herausforderungen und hoffen, ihr mit dieser Unterstützung etwas Last von den Schultern nehmen zu können“, so Harald Plöckinger, Geschäftsführer der Rübig...

Willi Stiebler (Naturfreunde), Jutta Wambacher (SPÖ-Frauen), Ingrid Mair (Pensionistenverband), Christian Renner und Gerold Einberger (ASKÖ), Veronika Stiebler und Sigi Wambacher (Sozial- und Kulturverein Gunskirchen), Jochen Leitner (Kinderfreunde). (v.l.) | Foto: Sozial und Kulturverein Gunskirchen

4. September
Sozial- und Kulturmarkt findet in Gunskirchen statt

Selbstgemachte Schmankerl, Holzschnitzarbeiten, Kunsthandwerk und Co. locken beim Sozial- und Kulturmarkt in Gunskirchen. GUNSKIRCHEN. „Wir wollen Gutes tun, die Vielfalt der Talente in unserer Marktgemeinde zeigen und die Gemeinschaft fördern", sagt Siegfried Wambacher, Obmann des Sozial- und Kulturvereins (SKV). So findet am Samstag, 4. September, von 9 bis 14 Uhr ein Sozial- und Kulturmarkt in Gunskirchen statt. Veranstaltet wird dieser vom SKV gemeinsam mit der ASKÖ, dem Siedlerverein, dem...

Die Ladies haben ein Kochbuch herausgebracht.  | Foto: LC13 Wels

Ladies Circle 13
Neues Kochbuch entführt auf kulinarische Reise

Während des Lockdowns hat der Ladies Circle die Zeit genutzt und ein Kochbuch gezaubert. WELS. Wer gerne kocht und nach Inspiration für neue Gerichte sucht, wird beim Welser Ladies Circle 13 fündig. Denn diese haben den Lockdown genutzt und ein eigenes Kochbuch zusammengestellt. Dieses nimmt die Leser mit auf eine kulinarische Reise in verschiedene Länder – zumindest in jene, in denen es einen Ladies Circle gibt. Dabei sind Speisen aus Singapur, Mauritius, Indien aber auch Österreich und...

v.l.: PR-Lady Doris Graf, Vizepräsidentin Anni Söllradl, Clubmaster Marlene Hacker, Präsidentin Leonie Josseck, Sekretärin Michaela Hoffmann, Past Präsidentin Bianca Kiso sowie die Kassiererin Selina Aigner. | Foto: LC13 Wels
2

Wels
Leonie Josseck als neue Präsidentin des Ladies Circle 13

Der Ladies Circle 13 in Wels hat eine neue Präsidentin für das Clubjahr 2021/22: Leonie Josseck. WELS. Ebenfalls gehören dem neuen Vorstand die Vizepräsiedentin Anni Söllradl, PR-Lady Doris Graf, Clubmaster Marlene Hacker, Sekretärin Michaela Hoffman, Past Präsidentin Bianca Kiso und Kassiererin Selina Aigner an. Das Motto des Vereins für dieses Jahr lautet „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeit ist ein Erfolg“. So soll es wieder einige Veranstaltungen...

LT1 Moderatorin Sandrine Wauthy, Landjugend Bundesleiterin Ramona Rutrecht, Landjugend Bundesvorstandsmitglied Angela Hiermann, Landjugend OÖ Landesleiter Stv. Mathias Scheuringer. | Foto: Landjugend OÖ
2

Landjugend OÖ
Über 10.000 Euro mit Knödelchallenge gesammelt

Mit der „Knödelchallenge“ sammelte die Landjugend Oberösterreich 10.113,05 Euro für die Stiftung Kindertraum. Unter den Spendensammlern waren auch die Landjugend Bad Wimsbach Neydharting und Edt.  BAD WIMSBACh, EDT. Das diesjährige Projekt der Landjugend (LJ) Österreich stand ganz unter dem Titel „Vernetztes Österreich – a gemeinsamer Weg mit ana Vision!“ Ziel war es, Spenden für die Stiftung Kindertraum zu sammeln, die schwerkranken Kindern ihre Träume erfüllt. „Da es zu einfach wäre, die...

Judith Graf und Michael Nowak. | Foto: Rita Ahorner
3

Am 6. Juni
Schubertiade startet mit „Let's sing about spring“-Konzert

Im Juni wird es musikalisch: Die Welser Schubertiade holt vier Konzerte nach.  WELS. So findet das erste bereits am 6. Juni 2021 statt – das „Let's sing about spring“-Konzert in den Minoriten Wels (19.30 Uhr). Bei diesem treten die Künstler Judith Graf (Gesang), Michael Nowak (Gesang), Klaus Oberleitner (Klavier),  Jozef Kawulok (Dudelsack), Alexandra Gläser-Haas (Trompete) auf. Aufgrund der Corona-Bestimmungen darf der Chor leider nicht auftreten. Somit handelt es sich um ein solistisches...

Florian Aichhorn erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. | Foto: BRS/Nadine Jakaubek
Video 6

Ehrenamtspreis „Florian“
„Mein Herz schlägt für die Rollenden Engel“

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“, erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. WELS. Sterbenden Menschen ihren größten letzten Herzenswunsch zu erfüllen, ist Florian Aichhorns Lebensziel. Denn die Idee für den Verein „Rollende Engel“ sei aufgrund eines solchen letzten Traums geboren worden. Als er Mittagessen war, teilte er sich einen Tisch mit einer deutschen Familie und ihrem zehnjährigen Sohn. Während einer Unterhaltung habe sich Aichhorn erkundigt, was...

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Ehrenamtspreis „Florian“
„Mein Herz schlägt für die Rollenden Engel“

Florian Aichhorn, der Gründer der „Rollenden Engel“, erhielt den Ehrenamtspreis „Florian 2021“ der BezirksRundschau. WELS. Sterbenden Menschen ihren größten letzten Herzenswunsch zu erfüllen, ist Florian Aichhorns Lebensziel. Denn die Idee für den Verein „Rollende Engel“ sei aufgrund eines solchen letzten Traums geboren worden. Als er Mittagessen war, teilte er sich einen Tisch mit einer deutschen Familie und ihrem zehnjährigen Sohn. Während einer Unterhaltung habe sich Aichhorn erkundigt, was...

v.l.: Michael Nowak, Judith Graf, Johann Reindl-Schwaighofer, Daniel Schaub, Verena Nowak, Michael Nowak junior. | Foto: Rita Ahorner
2

Schubertiade Wels
„Musik ist eigentlich so schön mit Hörgeräten.“

Den Reinerlös ihrer Veranstaltungen spendete die Schubertiade Wels dieses Jahr an Daniel Schaub für ein neues Hörgerät. In der Saison 2021/22 soll die Gesellschaft für Mukopolyaaccharidosen (MPS) unterstützt werden. WELS. Um Gutes zu tun, spendet die Schubertiade den Reinerlös der Veranstaltungen für einen gemeinnützigen Zweck. Die Saison 2019/20 brachte 1.064 Euro ein, die dieses Jahr an Daniel Schaub gespendet wurden. Das Geld wurde in ein neues spezielles Hörgerät investiert, mit dem seine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.