Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

15 19

Wunder

Ein Wunder ist gescheh`n, wir Fauna und Flora Wiedersehen`n. Vereist war der Boden, die Bäume kahl, Krokusse sprießen ohne Zahl. Ganz plötzlich über Nacht, ist die Natur aufgewacht. Und auch der Mensch blüht auf im Stillen, so war es immer Gottes Wille. Und so lang die Welt sich dreht, diese Uhr so weiter geht. Gedicht von Elvira Christina Westphal aus dem Buch "Quelle der Liebe - Quelle der Fantasie"

  • Stmk
  • Mürztal
  • Huberta Steinscherer
3 6

Mal-Spaß, österliches Basteln und traditionelle Handwerkskunst

Jetzt, wo die Tage wieder länger werden und die Sonne uns hinter dem Ofen hervorlockt, spürt man seine kreativen Energien und man ist versucht, Neues auszuprobieren. Dazu bietet sich eine Gelegenheit am Wochenende des 18. und 19. März, wo man in Pop-in Workshops beim Frühlingserwachen am Demmerkogel sein Talent auszuprobieren und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Innenhof von Schloss Harrachegg in St. Andrä findet am Samstag nachmittag ein Bastelworkshop statt, am Sonntag können Groß...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Reidinger
11

Ostern & Frühling bei EigenArt in der Ottersbachmühle

17. März - 16. April 2017 immer Freitag bis Sonntag von 11 - 18 Uhr, bei freiem Eintritt Ostern und der Frühling stehen vor der Tür. Erleben Sie eine große Vielfalt an Ostereiern, Weihkorbdecken, Palmbuschen und viele schöne Deko-Ideen für Haus und Garten zu den Themen Ostern und Frühling. Vorführungen an den Sonntagen von 13 bis 17 Uhr: z.B.: Hasen basteln mit Heu, Occhi-Arbeiten, Modeldruck, Kerzen ziehen, Kreuze aus Weiden, Ostereier bemalen, Kräuter-Ingwer Zuckerln, Eierfärben mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gabriele adam

Ein Streifzug quer durch den Garten

Mit frischer Energie ins neue Gartenjahr! Impulse dazu gibt es am Donnerstag, 16. Februar 2017 von 14 bis 16.30 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Der Vortrag von Arthur Schnitzer, Spezialberater für Biolandbau, Kompostwirtschaft und Gemüsebau, Buchautor wird viele Informationen liefern, wie Sie Ihren Garten gesund und in Schuss halten. Neben Mischkultur, Fruchtfolge etc. werden auch wichtige Krankheiten und Schädlinge (z.B. Kohlhernie, Mehltau, Malvenflohkäfer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Polsterphlox

Wo: Möstl, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Foto: BilderBox

Frühlingstratsch im Kräutergarten:

Mit Keramikausstellung von 10 - 18 Uhr. Infos: Silvia Siener, 0664/1321533. Wann: 05.05.2016 ganztags Wo: Frühlingstratsch, 8665 Langenwang auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Gartentipps: Angelika Ertl verrät, wie der Garten fit für den Frühling wird. | Foto: Marija Kanizaj

Machen Sie Ihren Garten Frühlingsfit

ORF-Steiermark-Gartenexpertin Angelika Ertl verrät, worauf Sie jetzt achten müssen. Der Frühling hat begonnen, die Temperaturen steigen und langsam wird der Garten auch wieder zu einer ernsthaften Alternative zum (beheizbaren) Wohnzimmer. Höchste Zeit also, sich wieder die Gartenhandschuhe anzuziehen und die Gießkanne zu füllen. Die Saat beginnt Expertin Angelika Ertl verrät deshalb, wie Sie Ihren Garten nach dem Winter wieder auf Vordermann bringen. "Die ersten Pflanzen sehnen sich schon nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
2 6 4

Frühling im Garten

Alles sprießt und wächst! Das erste Tulpenpärchen hat bereits geöffnet und Bienen laben sich am Löwenzahn. Und abends gehen die Gänseblümchen schlafen.... Wo: Gu00f6sting, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Mathias Fechter
Karla Hammer kann den Frühling kaum erwarten und pflanzt bereits im März ihre Salatpflanzen.
5

Warten auf den Frühling

Die Ungeduld des Frühlings: Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen erwacht das Gärtnerherz von Karla Hammer aus Rohrbach. "Säst du mich im April, komm ich, wann ich will. Säst du mich im Mai, komm ich glei´", erinnert sich Karla Hammer an das Sprichwort ihrer Großmutter. Das unstete Aprilwetter sorgt für ein unberechenbares Aufgehen der Saat. Ein beständig warmes Maiwetter hingegen beschert ein gleichmäßiges Keimen. Das ungeduldige Warten auf das Frühlingserwachen drängt Karla allerdings...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carmen Rebecca Hammer
3 6 7

Endlich ist er wirklich da: der Frühling in allen Farben !

Alles tiefblau.... (Stiefmütterchen) Märzenbecher Primeln Schneerosen soweit das Auge reicht.... ....und das ist grad einmal zwei Wochen her (Ostern ;)) (Bilder aus unserem Garten (4), Tante Mitzi´s Garten (1), Bella Bayer (2)) Wo: Steiermark , Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
1

Da sollte der Wurm drin sein! Von Küchenabfällen zum Superdünger

Vielleicht ist er Ihnen schon in Ihrem Komposthaufen aufgefallen. Ein ca. 10 cm roter Wurm mit gelbem Hinterteil, einem Regenwurm nicht unähnlich. Gratuliere! Sie haben die Bekanntschaft von Eisenia foetida, dem Kompostwurm gemacht. Kompostwürmer haben einen gesunden Appetit und heikel sind sie auch nicht. Sie vertilgen Küchenabfälle, alte Blumensträuße, Grasschnitt, Kleintiermist und sogar Haarschnitt. Wenn man sie allerdings mit gesalzenen Speisen, Farbdruck oder Speiseöl füttert, verderben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Stefan Reidinger

Frühlingsgedanken und samenfeste Saatgut-Feste

Draußen liegt noch Schnee, es gießt aus Kübeln und so richtig hell ist es heute auch noch nicht geworden. Ich habe mir aber trotzdem ein bisschen Sonnenschein gepachtet, denn jetzt ist noch Zeit sich seinen Gartenträumen hinzugeben, Ideen für eine Neugestaltung zu sammeln, in Samenkatalogen zu blättern und Informationen und Saatgut mit Gleichgesinnten zu tauschen. Wer des 08/15-Saatguts der Baumärkte und Gartencenter überdrüssig geworden ist, ist nicht schlecht beraten, Saatgutbörsen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Stefan Reidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.