Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Anzeige
Foto: Juwel
24 82 2

Gewinnspiel: 54 Wäschespinnen von JUWEL zu gewinnen

Die BEZIRKSBLÄTTER und JUWEL verlosen pro Bundesland sechs Wäschespinnen. Die Wäschespinne, die sich von selbst öffnet und spannt, ist jetzt als Modell LIFT sechsfach höhenverstellbar - mit einer Arbeitshöhe von ca. 160 – 180 cm. Nach Auslösen des Handhebels öffnet die JUWEL Gasfeder-Automatik die Wäschespinne wie von Zauberhand. Hochwertige, witterungs- und rostbeständige Aluminiumprofile in Titanoptik und stabile, UV-beständige Sternteile in limettengrün - BUSSE-Design, schmutzgeschützte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Oregano Jungpflanze – nur eine der vielen Kräuterpflanzen, welche in Tirol über die Wintermonate produziert werden
2

Kräuterfrühling am Fensterbrett

Neben klassischen Frühlingsblumen bieten die heimischen Gärtnereien jetzt auch eine Vielzahl an verschiedenen Küchenkräutern an. Nach dem offiziellen Frühlingsbeginn ist bei vielen Hobbygärtnern die Vorfreude auf die ersten Gartenarbeiten groß. Da es noch einige Zeit dauert, bis man sich an die Bestellung des Gemüsebeetes wagen kann, sind Kräutertöpfe am Fensterbrett der erste Schritt ins neue Gartenjahr. In den letzten Wochen wurde bereits eine Vielzahl an verschiedensten Küchenkräutern in den...

  • Tirol
  • Imst
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Die Zecken sind wieder da!

Das Ende des Winters ist nicht nur die Zeit der Frühlingsgefühle, sondern auch jene der Zecken. So sehr wir uns über die ersten wärmeren Tage des Jahres freuen, so sehr haben wir ein Thema ständig im Hinterkopf: Zecken! Die kleinen Biester haben von März bis Oktober Hochsaison und lauern in der freien Natur auf ihre Opfer. Besonders gut gefallen ihnen schattige bzw. windgeschützte Stellen mit höher Luftfeuchtigkeit. So sind sie etwa im Übergangsgebiet zwischen Wald und Wiese im Gras zu finden....

  • Michael Leitner
Am 20. März beginnt der Frühling. | Foto: Elisabeth Fazel / Regionaut
1

Am 20. März beginnt der Frühling

Um genau 11:28 am 20. März begann der astronomische Frühling - das Wetter ist an diesem Tag frühlingshaft mild. TIROL. Am Montag, 20. März beginnt der astronomische Frühling. An diesem Tag sind Tag und Nacht gleich lang. Ab dann werden die Tage wieder länger. Das heutige Wetter hält sich an die Jahreszeit. Die Höchstwerte am Montag lieben bei 20 Grad. Unbeständig aber mild Zum Frühlingsanfang ist das Wetter zwar leicht unbeständig aber mild. Montag und Dienstag liegen die Temperaturen bei knapp...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Bienen machen erste Ausflüge

SILZ. Der Imker Heinrich Gritsch aus Silz erzählte gegenüber den Bezirksblättern, wie sich der Frühlingsbeginn bei den Bienen bemerkbar macht. Der langjährige Bienenbetreuer verschönte die sehr schwierige Situation vieler Imker in Tirol keineswegs. Seiner Meinung nach, sind unter anderem Pestizide aus landwirtschaftlicher Nutzung veratwortlich für die angeschlagenen Bienenstöcke. "Heuer haben wir sehr schwache Winterbienen. Diese sollten der neuen Generation, die in den kommenden Wochen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Wochenende wird wieder kühl und regnerisch | Foto: pixabay / Unsplash

Frühling macht am Wochenende Pause

Das Wochenende ist schon wieder von Schlechtwetter geprägt - am Montag wird es wieder frühlingshafter. TIROL. Am Wochenende ist der Frühling wieder vorbei. Tief Christoph bringt eine Kaltfront mit Wind und Regen. Oberhalb von 1.300 bis 1.700 m ist mit mehr als einem halben Meter Neuschnee zu rechnen. In Osttirol bleibt es voraussichtlich trocken. Freitag ist der wärmste Tag der Woche Am Freitag holt der Frühling noch schnell Luft - die Temperaturen klettern auf rund 21 Grad. Im Inntal sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die kommende Märzwoche wird sonnig und warm. Erst am Wochenende ist wieder mit Regen zu rechnen. | Foto: Sabine Stanglechner-Stöfan
1

In Tirol setzt sich der Frühling durch

TIROL. Die kommenden Tage geben sich Hoch Johanna und Hoch Kathrin die Hand - dies sorgt für eine frühlingshafte Woche. Erst zum Wochenende hin wird es laut dem Wetterdienst Ubimet wieder wechselhaft. Frühlingshaftes Hochdruckwetter Die kommende Woche zeigt sich von ihrer frühlingshaften Seite. Milde Luftmassen kommen vom Atlantik und täglich steigen die Temperaturen in Tirol langsam an. "Ab Donnerstag werden wir wieder die 20-Grad-Marke knacken“, so Ubimet-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Gähnen! Die Umstellung auf frühlingshafte Temperaturen machen unserem Körper ganz schön zu schaffen. | Foto: Tom Wang - Fotolia.com
3

Schwungvoll in den Frühling starten – so geht´s!

Zarte frühlingshafte Plusgrade zaubern derzeit ein Lächeln ins blasse Wintergesichter. Herrlich! Wären da nur bloß nicht diese tückischen Gähnattacken – die Frühjahrsmüdigkeit lässt grüßen. Was tun? Unser Körper ist mit dem Jahreszeitenwechsel oft überfordert und quittiert die veränderten Bedingungen mit Müdigkeit und Kopfschmerzen. Im Kampf gegen ein unerwünschtes Murmeltier-Dasein hilft viel Bewegung im Freien. Sport regt Durchblutung und Kreislauf an und sorgt für mehr Frische. Licht tanken!...

  • Sylvia Neubauer
Schneefelder - eine unterschätzte Gefahr beim Wandern im Frühling | Foto: Martin Edlinger
2

Wandern im Frühling: Gefahrenquelle Schneefelder

Die Naturfreunde Österreich geben Tipps, welche Sicherheitsvorkehrungen man beim Wandern im Frühling treffen sollte. TIROL. Die Temperaturen werden endlich wärmer, immer mehr Wanderer treibt es auf die Berge. Dabei werden häufig die Gefahren, die gerade Schneefelder bergen, übersehen. Die Naturfreunde Österreich geben Tipps für die Sicherheit beim Queren von Schneefeldern. Vor dem Beginn der Wanderung Der erste und wesentlichste Schritt vor jeder Tour ist die gewissenhafte Planung.Prüfen Sie,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MEV Verlag GmbH

Ein Balkon für das Haus: Drei Modelle für drei Fälle

Ein Balkon kann nachträglich eingebaut werden. Allerdings sind vorab behördliche Fragen zu klären. ÖSTERREICH. Kommt der Frühling, kommt auch die Balkonsaison. Wenn man denn einen hat. Ein Balkon kann auch nachträglich eingebaut werden. Allerdings sind vorab behördliche Fragen zu klären, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind. Steht dem nachträglichen Balkonanbau aus bürokratischer Sicht nichts entgegen, stehen mehrere Anbauvarianten zur Wahl. Welches System in Frage kommt ist je...

  • Linda Osusky
Eincremen, Hut und die Haut bedecken: Richtiger Sonnenschutz ist besonders bei Kindern wichtig. | Foto: detailblick-foto/Fotolia.com

Die Sonne ist auch im Frühling gefährlich

Sonnenbrände vor allem im Kindesalter können zu erhöhtem Krebsrisiko führen Die Freude auf die ersten Sonnenstrahlen nach dem Winter ist groß. Sie tun unserer Psyche gut und unterstützen die Bildung von Vitamin D, womit unser Immunsystem und die Knochen gestärkt werden. Die Gefahren der Frühlingssonne werden aber gerne unterschätzt. Während die Wichtigkeit von Sonnenschutz im Sommer weitgehend bekannt ist, so denkt man im Frühling eher seltener an die aggressive UV-Strahlung. Doch auch in der...

  • Carmen Hiertz
7 7

Das Frühjahr zieht ins Tal

Der Winter schickt seine letzten Grüsse von den Bergen und im Tal zieht der Frühling mit all seiner herrlichen Blütenpracht ein.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Gegen Frühjahrsmüdigkeit kämpft man am besten mit viel Bewegung und sozialen Kontakten an. | Foto: ulianna19970/Fotolia.com
2

Mit Schwung gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Eine veränderte Zusammenstellung unserer Hormone sorgt bei vielen Menschen für die gefürchtete Frühjahrsmüdigkeit (ch). Die Tage werden wieder länger, und die Natur erstrahlt vielerorts schon in sattem Grün. Doch gerade in dieser Phase des Jahres fühlen sich viele Menschen oft müde und matt. Die Ursachen für die Frühjahrsmüdigkeit finden sich in den häufigen Wetterumschwüngen, den Wechseln zwischen warm und kalt, in hormonellen Veränderungen aufgrund dieser Jahreszeit und nicht zuletzt in der...

  • Carmen Hiertz
Anzeige
Thermenhotel PuchasPLUS **** in Dtegersbach im Burgenland
1 2 4

TOP-Thermenfrühling in Stegersbach

Das 5x hintereinander mit HolidayCheck Award ausgezeichnete Thermenhotel PuchasPLUS**** mit herrlichem Panoramablick direkt an der Therme Stegersbach. Eines der beliebtesten und günstigsten Wellnesshotels in Österreich mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Erleben Sie Ruhe, Erholung und Entspannung in Harmonie mit der Natur pur. Die gesunden XXL-Anti-Allergie Zirbenzimmer (36m²) vermitteln allerhöchsten Wohnkomfort und traumhaft-gesunden Schlaf. Spürbare Lebensfreude - individuell,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Ausblick auf das Ferienwetter

Das Ferienwetter beginnt frühlingshaft, die Karwoche wird wechselhaft und gegen das Wochenende ist Winterwetter zu erwarten. Perfektes Skiwetter gibt es während der gesamten Osterferien. Am Wochenende starten Tirols SchülerInnen in die Osterferien. Am Sonntag um exakt 05:30 Uhr beginnt - drei Wochen nach dem meteorologischen - auch der astronomische Frühling. Nahezu perfektes Skiwetter am Wochenende Das Wetter passt sich perfekt dem Beginn des astronomischen Frühlings an: Am Samstag und am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Märzbeginn: Kein Frühling in Sicht | Foto: Judith Bracha/Regionautin

Märzwetter - Frühling ist noch nicht in Sicht

Vom Frühling ist noch nicht viel zu sehen. Das Wetter ist vergleichsweise kalt. Allerdings ist der März generell - laut Statistik sehr abwechslungsreich. Zu kalt für Märzbeginn Der März beginnt heuer vergleichsweise kalt. Dies ist das Ergebnis einer plötzlichen, starken Erwärmung der Stratosphäre. In dieser Höhe von 10 bis 50 Kilometer über dem Erdboden bildet sich im Winterhalbjahr über dem Nordpol ein ausgeprägter Polarwirbel. Dieser hat dann Auswirkung auf unsere Breiten, denn der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.