Frühlingsbeginn

Beiträge zum Thema Frühlingsbeginn

15

Pölling - Kultur am Berg
Frühlingskonzert in der Pfarrkirche Pölling

Am Montag, dem 20. März, fand in der Pfarrkirche Pölling das Frühlingskonzert der Veranstaltungsreihe "Kultur am Berg" statt. Die erfolgreiche Kulturreihe konnte bereits in ihrem ersten Bestandsjahr 2022 vier anspruchsvolle und sehr gut besuchte Konzerte vorweisen. Mit dem gleichen Erfolg startete die Pfarrkulturgemeinschaft Pölling in das neue Konzertjahr. Unter dem Motto "Frühlingsstürme" konzertierte zum Frühlingsbeginn die junge, erfolgreiche Kärntner Cellistin und Bassistin Julia Hofer,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
1 1 41

Manuel Gosch
Impressionen aus St. Andrä/Pölling & Thürn

Heute war ich für ein paar impressionen in St. Andrä sowie in Pölling & in Thürn (Lavanttal) unterwegs. Die Aufnahmen von mir zeigen die Pfarre St. Andrä sowie in Pölling. Auch das Schloss Thürn am Osthang der Saualpe habe ich fotografisch festgehalten. Natürlich habe ich auch die wunderbare Aussicht für euch fotografiert. Unser Lavanttal ist so schön! Teilen der Fotos ist natürlich erlaubt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Ein Ausflug an den Pressegersee mit Dobratsch-Blick lohnt sich immer. | Foto: Foto: Guttner

Ein Ausblick
Das Kärnten-Wetter für das erste Frühlingswochenende

Josefitag bringt in Kärnten kühlen Ostwind und Quellwolken. Der erste Frühlingstag wird dann strahlend sonnig! KÄRNTEN. Der Samstag, Josefitag, startet abseits lokaler Hochnebelfelder sonnig. Doch schon bald ziehen über den Bergen Quellwolken auf. Zunächst von den Nockbergen bis zur Koralpe und in den Karawanken, später auch in den westlichen Landesteilen. Die Schauerneigung bleibt gering. Es bläst kräftiger, kühler Ostwind. Die Höchstwerte kommen über 11° nicht hinaus. Mit Sonne in den...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
3

Musik und Literatur
Pölling ladet 2022 zur Kulturreihe "Kultur am Berg"

Der Pfarrgemeinderatsobmann von Pölling Josef Raß und die Chorleiterin der Singgemeinschaft Pölling – St. Andrä Margit Obrietan entwickelten die Vorstellung, nach dem Pöllinger Erfolg der „Langen Nacht der Kirchen“ im Vorjahr, nun eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Kultur am Berg“ auf die Beine zu stellen. Dechant Pater Gerfried Sitar unterstützt das Vorhaben in seiner Pfarre Pölling ebenso und erhofft sich eine zusätzliche Belebung des Gotteshauses. Edgar Unterkirchner stellte sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Millstätter See  mit noch etwas Schnee auf den Bergen bei strahlendem Sonnenschein. | Foto: https://stock.adobe.com/FSteiger
1 1

Das Wetter in Kärnten
Meteorologischer Frühling startet mit viel Sonne

Uns erwartet ein sonniger Faschingsdienstag. Derzeit ist es noch in ganz Kärnten frostig, die Temperaturen steigen zum meteorologischen Frühlingsbeginn aber bis +9 Grad. Der meteorologischen Frühlingsbeginn macht seinem Namen alle Ehre! Am heutigen 1. März überwiegt in ganz Kärnten herrlich sonniges, meist sogar wolkenloses Wetter.  Der Wind bläst heute nur noch schwach bis mäßiger aus Nordost. Auch die hochnebelartigen Wolkenreste  in Unterkärnten lösen sich in der Früh rasch auf....

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
1 16

Der Frühling darf kommen

Der Frühling darf kommen! Temperaturen bis 14 Grad und Sonnenschein wohin das Auge reicht, einfach herrlich. Der Frühling steht auf alle fälle schon in den Startlöchern. Ich war mit der Kamera in den Gemeinden St. Paul sowie Maria Rojach unterwegs.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
5 16

Frühling zieht ins Lande

Nun schieben sich die Blumen aus der Erde, Frühlingsboten zeigen ihre schönste Pracht. Jedes Blümchen schenkt Freude, das Erwachen des Frühlings zeigt wie schön und bunt die Natur ist, das sanfte Lüftchen verbreitet lieblichen Duft. Wärme, die nun die Sonne uns schenkt. Ein fröhliches Zwitschern ist zu vernehmen, denn auch die Vögel freuen sich.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.