Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Im Frühling blühen auch die Hormone auf.  | Foto:  Unsplash/Quan Nguyen
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Aufblühen im Frühling

Nach Ostern geht es so richtig los mit dem Frühling. Ostern selbst hat aber auch schon viel Frühlingshaftes zu bieten: Wachsen, Entfalten, Auferstehen – darum geht es zu Ostern und im Frühling. Zu Ostern tut sich allerlei in puncto sprühender Lebensfreude – auch in unserer Neurobiologie. Ein "Frühlingserwachen" wird ausgelöst durch das vermehrte Licht, das in unserem Körper wieder mehr Serotonin produzieren lässt. Die Produktion von Melatonin, das für die Ruhe im Winter sorgt, wird gleichzeitig...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Der Frühling ist eine gute Zeit - zum Flirten
Die Singleberatung: Partnersuche im Frühling - jetzt raus an die frische Luft und: Flirten...

Die Frühlingszeit ist da – der neue Partner auch schon? Partnersuche im Frühling funktioniert um einiges besser. Die kalten und langen Nächte werden kürzer, und der Hormonhaushalt stellt sich langsam um. Wer zurzeit Single ist, der wird jetzt sicher etwas unruhig werden… Frühlingsgefühle werden wach - jetzt geht es darum beim anderen Geschlecht zu punkten. Also nichts wie raus aus dem Haus und: FLIRTEN!!! Aber wie könnte das aussehen? Frauen achten daher meist verstärkt auf ihre Figur, gehen in...

  • Steiermark
  • Susanne Wastian
Positive Stimmung und viele Glücksgefühle im Frühling | Foto: Billion Photos/Fotolia
2

Philip Streit zu Frühlingsgefühlen: Frühling lässt sein blaues Band ...

Experte Philip Streit erklärt, was es mit Frühlingsgefühlen auf sich hat. Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger. Die positive Einstellung und Lust auf Unternehmungen im Freien steigen: Das sogenannte Frühlingserwachen ist kein Mythos, sondern Realität und das sowohl in der Natur als auch beim Menschen. Grund dafür ist das Licht, das dafür verantwortlich ist, dass wir lebhafter, ausgeglichener, positiver, zuversichtlicher werden und sogenannte positive Frühlingsgefühle und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.