Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Ausgangspunkt beim Gehöft Windhag
38

Eine Herzensangelegenheit
Höhensteinrunde und Enzianwiese

Die herrlichen Frühsommertemperaturen verlocken zum Wandern in der frisch erwachten Natur.  Das Kultur- und Bergsteigerdorf Lunz am See im Mostviertel bietet als Ausgangspunkt  die besten Voraussetzungen dazu.  LUNZ.  Über  Bodingbach geht es in den Hackstockgraben zum Gehöft Windhag. Vom dortigen  Parkplatz aus  folgt man dem markierten Waldweg bergauf und genießt Panoramablicke auf Ötscher und Scheiblingstein. Immer den Grat entlang ist bald das Holzkreuz am Eggerberg auf 1.134m erreicht....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
3 2 35

Schlossberg Stiege Graz
Frühlingsblumen an der Schlossberg Stiege

Frühlingsblumen an der Schlossberg Stiege. In der Stadt Radfahren und die Kamera mit um das Wetter zu genießen. Angenommen an der Schlossberg Stiege wollte ich mal sehen was man so Blühendes Fotografieren kann. Also Spazierte ich los bei einen herrlichen Frühlingstag - Ostersamstag! Die Stiege rauf und da kam mir einiges vor die Kamera. Ich hoffe die Fotos gefallen und Inspirieren für einen Spaziergang auf den Schlossberg. (Alle Fotos unbearbeitet.) mfg Roland

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 17

Frühling auf der Burgruine Ligist
Frühlingskonzert auf der Burgruine Alt - Ligist

Frühling auf der Burgruine Alt - Ligist Der Frühling hält Einzug in Ligist und die Burgruine erstrahlt in einen neuen Glanz. Frühlingswiesen mit ihre Blumen blühen auf und richten sich in Richtung Sonne aus. Rund um die Burgruine geht es jetzt rund und alles ist in Bewegung. Nichts steht mehr Still und selbst die Anzahl der Singvögel kann man nicht zählen. Kurz auf die Bank gesetzt Augen zu und lauschen. Ich bin zwar kein Vogel Experte aber was man da hört ist außergewöhnlich und beeindruckte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Anzeige
Foto: Woche/Fasching
29

Beim Fahrradladen Fernitz
Die besten Bilder vom großen Frühlingsfest

Das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz und des Reisebüro Zwittnig am Wochenende war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kundinnen und Kunden kamen vorbei und holten sich interessante Tipps rund um das Fahrrad. FERNITZ-MELLACH. Bei herrlichstem Frühlingswetter fand am Wochenende das Frühlingsfest des Fahrradladen Fernitz in Kooperation mit dem Reisebüro Zwittnig statt. Die Kundinnen und Kunden konnten sich dabei über neueste Trends und Aktionen im Fahrrad- und Reisebereich informieren. Zusätzlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Das Organisationsteam um Obfrau Barbara Degen und Karin Platzer konnten heuer wieder zahlreiche Besucher in der Hügellandhalle begrüssen
54

St Margarethen an der Raab
Osterausstellung in der Hügellandhalle

Hält der Frühling Einzug , dann ist Ostern nicht mehr weit, und damit eine Zeit voll von regionalen Ausstellungen. ST MARGARETHEN AN DER RAAB.  Besondere Handwerkskunst präsentierten am letzten Wochenende fünfundvierzig kreative und geschickte Handwerkskünstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Teilen der Süd- und Oststeiermark bei der Osterausstellung des Oststeirischen Kunsthandwerksverein „ Kunst a Kumman „ in der Hügellandhalle in St Margarethen an der Raab. Die künstlerische Bandbreite...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Die zwölf Monate
März 🌷

Ich bin der März, ihr kennt mich gut. Bald zieht der Frühling ein. Geschmückt mit einem Kränzelein von Veilchen ist mein Hut. Die Wiesen werden grün, die ersten Blumen blühen. O kommt, ihr könnt im Freien euch drehen im Ringelreihen!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
20 13 37

Frühlingsblüher in und um Frohnleiten
Frohnleiten Volkshauspark, da tut sich was...!

Nachdem die Frühlingsblüher schon an allen Ecken und Enden aus dem Boden drängen, möchte ich zu einem Spaziergang durch unseren ( jetzt schon ) schönen Volkshauspark in meiner Heimatstadt Frohnleiten einladen ! Mitzubringen ist : Etwas Freude an der Natur, Zeit zum Gustieren und vielleicht auch eine Kamera / Handy, um die kleinen Blühwunder einzufangen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
1 6

Maifeier in Burgau
Frühlingserwachen mit dem MV Burgau

Der Musikverein Burgau umrahmte unter der Leitung von Kapellmeisterin Mirjam Natter die Maifeier mit Maibaumaufstellen am Dorfplatz in Burgau. Neben klassischen Klängen mit Polka und Walzer begeisterten auch einige moderne Stücke wie „Ein Leben Lang“ von den Fäaschtbänkler sowie ein 70er Jahre Medley die Zuhörerinnen und Zuhörer. Der Gesangsverein, der Pfarrkindergarten sowie die Kinder der Volksschule Burgau komplettierten das Frühlingserwachen mit eigenen Aufführungen. Die Maifeier fand...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Eddie Lewis und sein Orchester boten Entertainment vom Allerfeinsten.  | Foto: Kulturforum
Aktion 3

Bad Radkersburg
Eddie Luis erfrischte Publikum mit "Frühlingserwachen"

Mit Eddie Luis freute sich das kulturell interessierte Publikum in Bad Radkersburg im Zehnerhaus über einen Heimkehrer. Er hatte sein Salonorchester mit im Gepäck und versprühte auf musikalische Art und Weise den Zauber des Frühlings. Wer jetzt kulturelles Feuer gefangen hat, kann sich in den nächsten Wochen noch auf viele weitere kulturelle Höhepunkte freuen. Von Musik bis Theater ist alles mit dabei.  BAD RADKERSBURG. Einen musikalischen Leckerbissen hat nun wieder das Kulturforum Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ottersbachmühle, Ausstellung, Südoststeiermark
16 12 33

Frühlingserwachen - Ausstellung
Verein ,,EigenArt" in der Ottersbachmühle - St. Peter am Ottersbach - Südoststeiermark

FEINSTES KUNSTHANDWERK UND BÄUERLICHE SPEZIALITÄTEN  bietet der Verein ,,EigenArt", bei den bezaubernden Ausstellungen (im 2. und 3. Stock) in der schönen alten Ottersbachmühle und im Hofladen gegenüber an. Laufend gibt es viele Sonderausstellungen, so wird am nächsten Wochenende das Team vom Verein ,,EigenArt" wegen dem großen Erfolg der Osterausstellung, die Ausstellung um ein Wochenende in der Ottersbachmühle verlängern. Frühlingserwachen bei  EigenArt in der Ottersbachmühle, denn Frühling...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott
Im Frühling blühen auch die Hormone auf.  | Foto:  Unsplash/Quan Nguyen
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Aufblühen im Frühling

Nach Ostern geht es so richtig los mit dem Frühling. Ostern selbst hat aber auch schon viel Frühlingshaftes zu bieten: Wachsen, Entfalten, Auferstehen – darum geht es zu Ostern und im Frühling. Zu Ostern tut sich allerlei in puncto sprühender Lebensfreude – auch in unserer Neurobiologie. Ein "Frühlingserwachen" wird ausgelöst durch das vermehrte Licht, das in unserem Körper wieder mehr Serotonin produzieren lässt. Die Produktion von Melatonin, das für die Ruhe im Winter sorgt, wird gleichzeitig...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
2 1 4

Frühlingserwachen
Das Schneeglöckchen

Es schlief ein weißes Glöckchen, halb unterm Schnee versteckt, das hat mit einem Kusse die Sonne aufgeweckt. Es hängt an einem Stenglein und läutet wunderfein: " Wacht auf, ihr lieben Schwestern, es kehrt der Frühling ein!" Das hört das blaue Veilchen, Maßliebchen guckt hervor, und bald reckt auch die Tulpe das Köpfchen hoch empor. Doch als die Schwestern blühen, schlief's Glöckchen wieder ein. Es mag vom vielen Läuten ganz müd geworden sein.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Tratschweiber Brunnen am Hauptplatz
23 14 27

Frühling wird`s
Die Tratschweiber z`Frohnleiten erzählen es schon weiter -- es " frühlingt "

Die Tratschweiber z`Frohnleiten erzählen -- es frühlingt ! Ein paar Fotos rund um meine Heimatstadt beweisen es. Für jene , die nicht wissen , wer und wo diese Tratschweiber sind : Sie stehen auf dem Marktbrunnen mitten am Frohnleitner Hauptplatz seit dem Jahr 1974 ( Ausführender war der mittlerweile verstorbene heimische Künstler Edwin Eder, die Schmiedearbeiten durfte ich damals machen, beschäftigt bei der damaligen Schlosserei/Sanitär Brunader )

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Grandiose Aussicht von der Rotmauer auf 837 Meter auf die Enns, Gesäuse, Ennsberg und Almkogel | Foto: Margit Brandstätter
63

Frühlingserwachen im Ennstal
Das Güldene Märktl

Wer im Dreiländereck Steiermark - Niederösterreich - Oberösterreich zu Hause ist, der kann zur Zeit zwischen den Frühlingsphasen  Vorfrühling und Erstfrühling hin und her pendeln. Während auf den  Gesäusebergen und im steirischen Salzatal noch Schnee liegt und das niederösterreichische Hochkar zum Schifahren einlädt,  ist  der Frühling im oberösterreichischen Weyer deutlich am Vormarsch. Die  Vegetation schreitet munter voran, saftiges Grün  und  die ersten Frühjahrsblüher zaubern Farbe ins...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Frühlingswiese, Frühlingsgedicht, Frühling, Schneeglöckchen
18 13 18

Frühling
Der Anblick einer blühenden Frühlingswiese, bringt Freude in die Seele der Menschen!

Der Anblick einer blühenden Frühlingswiese, bringt Freude in die Seele der Menschen! Es ist kaum zu glauben wie die Seele sich freut, wenn der Frühling ins Land zieht und die Natur erwacht. Die Sonnenstrahlen erwärmen die Erde, die Kälte schwindet mit jedem Tag mehr. Die ersten Blumen blühen, noch zwischen dem eisigen Schnee. Doch ganz allmählich, wird das Winterkleid abgelegt und das frühlingshafte Erwachen, berührt unsere Sinne. Endlich strecken die ersten Frühlingsblumen, ihre kleinen Köpfe...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
So ganz mag sich die Kuhschelle noch nicht entfalten.
15 13 6

Gemütlicher Frühlingsstart
Nur Zaghaft kommt das bunte Leben

Was sich schon zeigt - was nicht Ein kleiner Rundgang durch die Natur zur ersten Bestandsaufnahme. Noch zeigen sich bei uns die Pflanzen und Blumen eher zurückhaltend. Es gab schon warme Tage aber mittlerweile ist es doch wieder zu kühl geworden. Zwischenzeitlich sind die Schneeglöckchen und die Krokusse erblüht. Die sind immer die ersten Blumen die sich zeigen. Die Kuhschellen mögen noch nicht so recht aufgehen, sie warten auf die pralle und warme Sonne.Ansonsten tut sich nur zaghaft hier und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
1:54

Bitte nicht abreißen
Schneeglöcken und Co. gehören nicht in die Vase!

Alle Jahre wieder: Wenn die Natur erwacht und ein kräftiges Lebenszeichen von sich gibt, greift der Mensch ein und vernichtet Vieles. Müll sammeln statt Blümchen für die Vase abreißen lautet der Appell.  "Aufgrund der milden Temperaturen beginnt allmählich der Vorfrühling, neues Leben in der Natur erwacht. Für Tiere und Pflanzen ist das die turbulenteste Zeit des Jahres, da Witterungskapriolen und zum Teil große Temperaturunterschiede Herausforderungen für Pflanzen und Tiere darstellen", betont...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auf dem Schlossareal liefern wieder viele Kunsthandwerker und Produzenten frühlingshafte und österliche Dekoideen. | Foto: Kunsthandwerk Schloss Burgau
1 8

Traditionelle Frühlingsausstellung
Frühlingserwachen auf Schloss Burgau

Auf Schloss Burgau heißt man den Frühling willkommen. Von 25. Februar bis 8. April findet dort die traditionelle Frühlingsausstellung statt. Vom Kunsthandwerk über Naturkosmetik, bis hin zur Genussmeile ist für alle Besucherinnen und Besucher etwas Passendes dabei. BURGAU. Auch in Burgau freut man sich nach den kalten, grauen Wintermonaten über die bevorstehende Jahreszeit. Denn der Frühling, so sagt man, trägt den Zauber eines Anfangs in sich. Vom 25. Februar bis 8. April, findet täglich von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Bei Monika Bloder konnte man den "Landessieger 2022" verkosten | Foto: RegionalMedien_Engelmann
5

Frühlingserwachen
Regionale Schmankerl in St. Ruprecht

Regionale Kostbarkeiten gab es bei der Steirerkraft Kernothek in St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT. Gratis Spanferkel oder vegane Käferbohnensuppe, regionale Kostbarkeiten, Live-Musik sowie Kettenkarussell und Kinderschminken für die Kinder sind nur einige der Beispiele, die es beim "Frühlingserwachen bei Steirerkraft" zu erleben gab. Für das leibliche Wohl und die Unterhaltung war bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Anzeige
Am 13. Mai wird der neue Klettersteig eröffnet. | Foto: Hannes Geier

Bergzeit, Kulinarik und Kultur
Frühlingserwachen im Naturpark Mürzer Oberland

Bergzeit, Kulinarik und Kultur, das „Frühlingserwachen“ im Naturpark Mürzer Oberland von Freitag, 13. Mai bis Sonntag, 15. Mai 2022 bietet ein vielfältiges Programm. Highlights Frühlingserwachen in NeubergHighlights sind am Freitag die Eröffnung der neuen Klettersteiganlage (Ortsteil Krampen) sowie ein Freiluftkonzert am Abend beim ehem. Bahnhof in Neuberg mit „Traude Holzer und Familie Stippich“. Weiter gehts am Samstag Vormittag mit einer märchenhaften Reise bei der Sieberwarte (Neuberg), und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
46

Ho RUCK!
Frühlingserwachen im Forstmuseum Silvanum

Geschichte erfahren. Gegenwart verstehen. Zukunft gestalten. Während unsere heimischen Wälder in jeder Jahreszeit Saison haben, öffnet das Forstmuseum Silvanum in Großreifling traditionell am 1. Mai, am TAG DER ARBEIT nach der Winterpause wieder seine Pforten. Das Silvanum mit seiner großartigen forstlichen Ausstellung ist Träger der Bewahrung und Weiterentwicklung von Wissen einer über Jahrhunderte gewachsenen Forstkultur. Buchbar sind Angebote mit und ohne Führungsbegleitung für verschiedene...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Anzeige
Die Kaiser Musikanten bieten traditionellen Brass auf höchstem Niveau. | Foto: Kaiser Musikanten
4

Musikfest von 22. bis 24. April
Frühlingserwachen auf Schloss Tabor

Brass-Frühling - Das Musikfest auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach von 22. bis 24. April 2022 Mit diesem neuen dreitägigen Veranstaltungsformat heißt es auf Schloss Tabor Bühne frei für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Frühling begrüßen die Kaiser-Musikanten, die Mountain Crew, die Wüdara-Musi und viele mehr.
 Überdachter Schlossinnenhof garantiert wetterfeste UnterhaltungDer historische Innenhof im neugeschaffenen frühlingshaften Gartendesign wird zum Hotspot der Brass-Musik:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Franz Tscheinig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gesangsverein Ilz
3
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturhaus
  • Ilz

Wenn die Vöglein musizieren

„Wenn die Vöglein musizieren“Der Gesangsverein Ilz lädt sehr herzlich zu wunderschönen „Frühlingsklängen“ am Freitag, 7. Juni 2024 um 19 Uhr ins Kulturhaus in Ilz ein. Ein bunter Reigen wunderschöner Melodien erwartete die Besucher und es wird ein erfrischendes, abwechslungsreiches Programm mit traditionellen, aber auch modernen Stücken dargeboten. Freuen Sie sich auf den Kinderchor der Volksschule, den Chor und die Schulband der Mittelschule, Volksmusik-Ensembles und ein Tuba-Ensemble der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.