Frühlingsgefühle

Beiträge zum Thema Frühlingsgefühle

Wo die Liebe hinfällt | Foto: (2) Tschach
2

Frühlingsgefühle im Tierreich

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Es ist wieder Frühling. Im Tierreich geht es also wieder rund. Die Gefühle schlagen hohe Wellen. Hundezüchterin Michaela Tschach hat damit besondere Erfahrungen. Es zippelt und zappelt Im Tierreich muss, wenn eine Ente sich verliebt, dass Objekt der Begierde nicht immerimmer Federn haben. Nein Ente Henriette hat es auf was anderes abgesehen. Nudistenhund Mr Zippelzapell weiß nicht ganz wie ihm geschieht in der Frühlingszeit. Ente Hanni schwer verliebt in den Mr....

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
BirdLife Österreich ersucht um Meldungen unter https://birdlife.at/page/kuckuck-meldeaktion, wenn Sie heuer den Kuckuck zum ersten Mal hören. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. | Foto: BirdLife Österreich/Anita Hombauer

BirdLife Österreich ersucht um Meldung Ihres ersten gehörten Kuckucks

Seine allseits bekannten, weit schallenden Rufe erwecken in uns Frühlingsgefühle. In Kürze wird der Kuckuck (Cuculus canorus) wieder bei uns in Österreich landen. Die Vogelschutzorganisation lädt zum österreichweiten Citizen Science-Projekt zur Meldung des ersten gehörten Kuckucks unter: https://birdlife.at/page/kuckuck-meldeaktion Unter den Teilnehmenden werden tolle Preise verlost. BEZIRK ZWETTL. Mit dem Kuckucksruf markiert das Männchen sein Revier. Vor allem im Mai und Juni ist sein Ruf zu...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Bild unbekannt
3

Frühling
Gedanken zum Frühling

Gedanken zum Frühling DRUM SAG´ ICH´S EUCH ES IST ALLES HEILIG JETZT, UND WER IM BLÜHEN EINEN BAUM VERLETZT DER SCHNEIDET EIN WIE IN EIN MUTTERHERZ, UND WER SICH EINE BLUME PFLÜGT IM SCHERZ UND SIE DANN VON SICH SCHLEUDERT SORGENLOS DER REISST EIN KIND VON SEINER MUTTERSCHOSS UND WER IM FRÜHLING BITTER IST UND HART VERGEHT SICH WIDER GOTT, DER SICHTBAR WARD Von Jean Paul

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
2 1 20

Astronomischer Frühlingsbeginn heute um 22.24 Uhr
Früher Frühling zeigt erste Blüten

Früher Frühling - die Blüte der Frühlingspflanzen ist derzeit um ein bis zwei Wochen früher als im Mittel der letzten Jahrzehnte Jänner und Februar verliefen fast durchwegs zu mild. Die Entwicklung viele Pflanzen startete daher deutlich früher als in einem durchschnittlichen Jahr. Derzeit blühen zum Beispiel in den tiefen Lagen Österreichs schon vielerorts Forsythie und Dirndl. Auch die Blüte der Marille hat bereits begonnen, wie in der Wachau, im Wiener Raum und im Nordburgenland um das Leitha...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
2 2 10

Winter Wonderland ...
WIENERSDORF: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter

WIENERSDORF: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021 Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Astronomisch: Astronomisch wird der Frühling auf der Nordhalbkugel durch das Primär-Äquinoktium, die erste der zwei Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres,...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 8

Winter Wonderland ...
OEYNHAUSEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021

OEYNHAUSEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021 Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Astronomisch: Astronomisch wird der Frühling auf der Nordhalbkugel durch das Primär-Äquinoktium, die erste der zwei Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres, festgelegt....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 10

Winter Wonderland ...
PFAFFSTÄTTEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter

PFAFFSTÄTTEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021 Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Astronomisch: Astronomisch wird der Frühling auf der Nordhalbkugel durch das Primär-Äquinoktium, die erste der zwei Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres,...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 28

Winter Wonderland ...
GAADEN im WIENERWALD: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter

GAADEN im WIENERWALD: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021 Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Astronomisch: Astronomisch wird der Frühling auf der Nordhalbkugel durch das Primär-Äquinoktium, die erste der zwei Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres,...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 16

Winter Wonderland ...
TRAISKIRCHEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter

TRAISKIRCHEN: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter - 20.3.2021 Der Frühlingsanfang oder Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann vor allem astronomisch, durch religiöse Festlegung, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. Astronomisch: Astronomisch wird der Frühling auf der Nordhalbkugel durch das Primär-Äquinoktium, die erste der zwei Tag-und-Nacht-Gleichen des Kalenderjahres,...

  • Baden
  • Robert Rieger
9

Qualtingers Neffen zeigen im BORG Frühlingsgefühle

WIENER NEUSTADT. Unter dem Titel „Frühlingsgefühle“ lasen „Qualtingers Neffen“ Peter Mömken und Maximilian Huber im Saal des BORG satirische, frühlingshafte Texte von Ch. Morgenstern, E. Kästner, H. Heine und „Travnicek und das neue Wiener Neustadt (nach H. Qualtinger). Begeisterung beim Publikum, darunter GR Martin Aksentowicz, Anna Seif, Reinhard Panzenböck, Sabine Schmitner, Inge und Hans Treiber, Ernie und Klaus Wiesbauer, Christa und Hans Stippel, Michael Rosecker, Roswitha und Rudi...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Gibt's da schon Frühlingsgefühle?
2

Taubenglück

Wo: Garten, Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Violetta Fiori
... unsere Gartenbewohner flirten schon recht heftig
4

Aber Hallo ...

Wo: Garten, Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Violetta Fiori
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.