Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

2

FF Neuberg im Burgenland
Erfolgreicher Frühschoppen zum Herbstkirtag

Zum Herbstkirtag, dem eigentlichen Pfarrweihfest, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neuberg am Sonntag, den 14. September 2025 einen Frühschoppen beim bzw. im Feuerwehrhaus. Die Blasmusikkapelle PIWENKA spielte an diesem Tag für die vielen Gäste auf und unterhielt sie prächtig. Der überaus gute Besuch zeigte, wie sehr sich die Bewohner mit ihrer Wehr verbunden fühlen. Und die fleißigen Damen und Herren der FF Neuberg versorgten ihre Gäste vorbildlich mit Speis und Trank, so dass alle...

ÖKB-Obfrau Monika Deutsch konnte zahlreiche Obmänner und ihre Ortsgruppen in Neustift begrüßen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
23

Tradition
ÖKB-Frühschoppen lockte viele Gäste nach Neustift bei Güssing

Die Festwiese in Neustift bei Güssing machte ihrem Namen wieder einmal alle Ehre: Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) lud zum traditionellen Frühschoppen, und zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Obfrau Monika Deutsch. NEUSTIFT BEI GÜSSING. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, im großen Zelt oder im Schatten der Bäume Platz zu nehmen. Unter den Gästen befanden sich Abordnungen aus Güssing, Wörterberg, Stegersbach, Neusiedl bei Güssing und Guntramsdorf, sowie aus Straden,...

Die Feuerwehrjugend sogte für einen reibungslosen Ablauf auf den Parkplätzen.
50

Feuerwehrfest
Volles Zelt und beste Stimmung beim Kukmirner Frühschoppen

Kukmirn (ak). Am Hochfest Mariä Himmelfahrt fand im Rahmen des Dorffestes der traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Kukmirn statt. Die Feier begann mit einer Heiligen Messe, die von Pfarrer Josip Banfic gemeinsam mit Lektorin Monika Kogelmann gestaltet wurde. Feuerwehrkommandant HBI Wolfgang Kropf und Zugskommandant BI Harald Unger begrüßten die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Bürgermeister Werner Kemetter, die Volksschuldirektorin in Ruhe Renate Zotter sowie Caroline...

Erich Deutsch, Franz Flucher, Obfrau Monika Deutsch, Vizepräsident Helmut Huber, Werner Seidl, Obmann des ÖKB Stegersbach (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
24

Große Tradition im Ort
Kameradschaftsbund Neustift lud zum Frühschoppen

Die Festwiese in Neustift bei Güssing wurde wieder einmal ihren Namen gerecht, als der Kameradschaftsbund (ÖKB) ebendort seinen traditionellen Frühschoppen veranstaltete. Obfrau Monika Deutsch konnte viele Ehrengäste begrüßen.  NEUSTIFT BEI GÜSSING. Zahlreiche Gäste aus nah und fern sind der Einladung von Obfrau Monika Deutsch gefolgt und nahmen im großen Zelt oder im Schatten der Bäume Platz. Unter ihnen waren ÖKB-Abordnungen aus Güssing, Kukmirn, Stegersbach, Neusiedl bei Güssing, sowie...

Verschönerungsverein Gamischdorf
5

Ein Fest fürs ganze Dorf
Kirtagsfrühschoppen des Verschönerungsvereins Gamischdorf

Am Donnerstag, den 15. August, fand traditionsgemäß der Kirtag mit Frühschoppen in Gamischdorf statt. GAMISCHDORF. Seit rund 15 Jahren wird jährlich der Frühschoppen mit Kirtag veranstaltet und ist immer gut besucht. Für Verköstigung und Tombola sorgte auch in diesem Jahr wieder der Verschönerungsverein Gamischdorf. Nach der Heiligen Messe, heuer erstmals mit Kräutersegnung, versammelten sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Umgebung vor dem Feuerwehrhaus und konnten sich neben dem...

Der SV Wica Eberau lud zur Weinkost - mit "Spritzerbar" - ein. | Foto: Michael Strini
33

Eberau
Dreitägige Weinkost des SV Eberau hat lange Tradition

Der SV Eberau lud am Wochenende zur Weinkost ein. Der Frühschoppen lockte wieder viele Gäste in die Buch-Halle. EBERAU. Die Weinkost vom SV Wica Eberau hat schon traditionell und startete heuer am Freitagabend mit einem Dämmerschoppen, den der Musikverein Eberau musikalisch eröffnete. Danach machte die bekannte südburgenländische Band "Taco Paco", die zuletzt auch im Lucky Town für gute Musik sorgte, Stimmung in der Buch-Halle in Eberau. Dazu gab es hervorragende Weine aus den Gemeinden Eberau...

Anzeige
Von 19. bis 21. Juli veranstaltet der MV Markt Allhau das traditionelle Waldfest in Markt Allhau.  | Foto: Helmuth Pfeiffer
7

Trachtenkapelle Markt Allhau
Traditionelles Waldfest mit Tanz und Musik

Ein musikalisches Wochenende in Markt Allhau: Der Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau lädt zum traditionellen Waldfest. MARKT ALLHAU. Von 19. bis 21. Juli veranstaltet der MV Markt Allhau das traditionelle Waldfest in Markt Allhau. Am Freitag gibt es Musikertreffen mit Kapellen aus dem Burgenland und den benachbarten Bundesländern. Für beste Festzeltstimmung sorgen danach "Die Südsteirer". Musik und TanzAm Samstag findet ab 17:00 Uhr das Musikertreffen, samt Gemeinschaftskonzert von...

1 4

FF Neuberg im Burgenland
Frühschoppen zum Kirtag

Anlässlich des Herbstkirtages am 10. September 2023 lud die Freiwillige Feuerwehr Neuberg zu einem Frühschoppen ins Feuerwehrhaus ein. Viele Gäste aus Nah und Fern folgten der Einladung und genossen bei schönstem Sommerwetter den Tag, bei dem die Bauernmusi Mischendorf für die musikalische Unterhaltung sorgte und die Mitglieder der Feuerwehr für Speis und Trank. Der Reinerlös der Veranstaltung dient zur Anschaffung von Geräten und Ausrüstung. Mit den Einnahmen wird auch das neue...

1

Neuberg-Bergen
Neueröffnung der Clubanlage des Tennisclubs

In Neuberg-Bergen wurde das Clubhaus des ASVÖ Tennisclubs Neuberg-Bergen ausgebaut und erweitert. Am Sonntag, den 17.9.2023 erfolgt nun die Neueröffnung der Clubanlage. Um 9.00 Uhr findet die heilige Messe statt und um 10.00 Uhr folgt dann der Festakt. Im Anschluss daran gibt es dann einen Frühschoppen mit den "Musigeinan". Für Speis und Trank sorgt der Tennisclub.

Zum 70-Jahre-Fest seines Landmaschinenhandels hatte Michael Jandrisevits (3. von links) den Musikverein Stegersbach engagiert. | Foto: Martin Wurglits
4

Beim Landmaschinenhandel Jandrisevits
ORF sendete Live-Frühschoppen aus Strem österreichweit

Ein wahres Volksfest stellte Landmaschinenhändler Michael Jandrisevits auf die Beine, und das aus gutem Feier-Grund. Seit 70 Jahren gibt es den Traditionsbetrieb, den einst Großvater Hermann als Schlosserei gegründet hatte. Die Besucher im Festzelt auf dem Firmengelände waren in ganz Österreich zu hören. Denn der ORF Burgenland übertrug von hier aus live seinen sonntäglichen Radio-Frühschoppen. Moderator Michael Pimiskern führte durch das Programm, für zünftige Töne sorgten der Musikverein...

Anzeige
Landmaschinen Jandrisevits feiert am 18. Juni sein 70-jähriges Bestehen mit einem großen Fest auf dem Firmengelände in Strem. | Foto: Jandrisevits
4

Am 18. Juni
Landmaschinen Jandrisevits in Strem feiert 70 Jahre

Die Agriculture-Technik Jandrisevits begeht heuer ihr 70-jähriges Jubiläum und jeder kann am Sonntag, den 18. Juni, mitfeiern. STREM. Ab 9.00 Uhr wird der Festreigen mit der Heiligen Messe eröffnet. Von 11 bis 12 Uhr wird zum ORF Burgenland Frühschoppen mit Musik von "Eine kleine Dorfmusik, "Zahm g'würfelte Böhmische" und dem "Musikverein Stegersbach" geladen. Für die Kinder gibt es eine riesen Hüpfburg. Mit dabei sind auch die Oldtimerfreunde Dt. Ehrensdorf. Für Speisen und Getränke sorgt der...

Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf gestaltete den Jubiläumsfrühschoppen. | Foto: Michael Strini
57

Musikverein Eberau
40 Jahre Jubiläum mit Musikantentreffen und Frühschoppen

Der Musikverein Eberau feierte sein 40-jähriges Jubiläum. EBERAU. Der Musikverein Eberau begeht heuer sein 40-jähriges Bestehen. Mit einem fulminanten Musikantentreffen mit insgesamt 14 Musikvereinen, die sich ein Stelldichein gaben. Der Musikverein und die 13 Gastvereine sorgten für hervorragende Stimmung am Hauptplatz und in der Festhalle vom Gasthaus Buch. Am Sonntag gab es noch einen festlichen Gottesdienst mit Dechant Karl Schlögl, sowie Festakt und anschließendem Frühschoppen. Bei diesem...

Bgm. Mag. Thomas Novoszel, Emil Kovacs, Margit Knor, Monika Kovacs, Kommandant Harald Knor, Stellvertreter Werner Knor und Vize-Bgm. Birgit Karner. | Foto: Walter Schmidt
2

Freiwillige Feuerwehr Neuberg im Burgenland
Kirtag und Auszeichnungen

Der traditionelle Herbstkirtag, das eigentliche Kirchweihfest, wurde nach der Messe in der Kirche beim Feuerwehrhaus mit einem zünftigen Frühschoppen gefeiert. Viele Gäste kamen zu dieser gelungenen Veranstaltung und unterhielten sich bestens. Dabei wurden seitens der Feuerwehr auch Margit Knor, Monika Kovacs und Emil Kovacs für ihre langjährige Verbundenheit mit der Wehr geehrt.

Fest
Feuerwehr Steingraben lud zum Frühschoppen

Die Feuerwehr Steingraben lud zum Frühschoppen ein und zahlreiche Gäste kamen. Kommandant Dominik Bilovits konnte auch Landtagspräsidentin Verena Dunst begrüßen. Mit dem Reinerlös des Festes wird die Feuerwehr neue Ausrüstungsgegenstände ankaufen.

Fesch im Dirndl und in der Lederhosen beim Fest: Anna, Lisa, Marie, Tino, Lena und Johanna | Foto: Michael Strini
1 Video 96

Kohfidisch
Jagdclub Südburgenland feierte 50 Jahre Jubiläum im Schloss

Der Jagdclub Südburgenland lud zur großen Jubiläumsfeier mit Jagdhornbläsertreffen. KOHFIDISCH. Der Jagdclub Südburgenland feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 28. August, wurde dieses Jubiläum mit einem Fest beim Schloss Kohfidisch zelebriert. Es gab in diesem Rahmen auch ein Burgenländisches Jagdhornbläser-Treffen am Nachmittag. Um 10.30 Uhr begann die Feierlichkeit mit einem Wortgottesdienst. Um 11 Uhr folgte ein zünftiger Frühschoppen mit der Bauernmusi Mischendorf. Um 14 Uhr...

"Meilenstein" am 1. Juli
Partyschlager und Volksmusik in Tobaj

Musikalisch gesehen sprühen am kommenden Wochenende im "Funknstodl" an der Bundesstraße in Tobaj wieder die Funken. Inhaber Johann Kern organisiert eine Schlagerparty und einen Frühschoppen. Als Aufwärmprogramm am Freitag, dem 1. Juli, werden ab 18.00 Uhr "Mia Zwoa" für das Publikum aufspielen.Hauptact danach ist die aus TV-Auftritten und von Festivals bekannte Partyschlagerband "Meilenstein".Am Sonntag, dem 3. Juli, erklingt Volksmusik im Zelt. Ab 10.00 Uhr sorgt die Band "Steirermusi" für...

Frühschoppengäste: NR-Abg. Nikolaus Berlakovich, ÖVP-Obmann Klaus Weber, Bgm. a.D. Franz Hoanzl, Bgm. a.D. Reinhold Fiedler, Landwirtschaftskammerrätin Doris Kollar-Lackner, Bgm. Werner Kemetter, LAbg. Walter Temmel (von links). | Foto: ÖVP
6

ÖVP lud ein
Frühschoppen zum Kukmirner Gemeinde-Jubiläum

Aus den vier Gemeinden Kukmirn, Neusiedl bei Güssing, Limbach und Eisenhüttl wurden 1971 die Großgemeinde Kukmirn. Dieses Ereignis vor 50 Jahren feierte die ÖVP der Gemeinde mit einem Frühschoppen. Der Musikverein Neusiedl sorgte für die unterhaltsame Begleitmusik, Bgm. Werner Kemetter und ÖVP-Obmann Klaus Weber begrüßten die Gäste. Unter ihnen waren nicht nur NR-Abg. Nikolaus Berlakovich und LAbg. Walter Temmel, sondern auch die Altbürgermeister Reinhold "Frankie" Fiedler und Franz Hoanzl.

Fußball trifft Musik: Anna Laky, Mattheo Kraller, Lena Marakovits, Jan Herczeg und Angelika Tuifel | Foto: Michael Strini
1 35

SV Eberau
Zünftiger Frühschoppen mit dem Musikverein beim Sportfest

Der SV Eberau lud zum schon traditionellen Sportfest auf den Sportplatz ein. EBERAU. Das Sportfest des SV Eberau hat lange Tradition. Auch heuer gab es wieder Fußball gepaart mit viel Musik. Am Freitagabend wurde es sportlich mit dem Testspiel gegen den SV Großpetersdorf eröffnet. Dieses endete zwar torlos, danach ging es aber mit viel Lagerfeuerromantik und Musik von OTC weiter. Am Sonntag gab es die Hl. Messe mit Pfarrer Karl Schlögl, ehe der Musikverein Eberau zum zünftigten Frühschoppen mit...

Stegersbach, Gamischdorf, Wallendorf
Die Feuerwehren dürfen wieder feiern

Auch bei den Feuerwehren erwacht wieder das gesellschaftliche Leben. In Stegersbach wird am kommenden Wochenende das neue Feuerwehrhaus eröffnet. Am Samstag, dem 17. Juli, gibt es ab 19.30 Uhr einen Dämmerschoppen, am Sonntag, dem 18. Juli, ab 9.00 Uhr einen Festgottesdienst und einen Festakt.Der Frühschoppen der Feuerwehr Gamischdorf findet ebenfalls am Sonntag statt. Nach der Festmesse um 9.30 Uhr spielen "Piwenka" auf.Die Feuerwehr Wallendorf veranstaltet am Samstag, dem 17. Juli, bei ihrem...

Der Musikverein Eberau sorgte für Stimmung beim Frühschoppen. | Foto: Michael Strini
11

SV Eberau
Sportler-Frühschoppen mit dem Musikverein Eberau

EBERAU. Der SV Eberau lud zum Sportlerfest auf den Sportplatz. Am Freitag gab es Lagerfeuerromantik mit Speisen vom Grill und Musik von OTC, sowie ein Fußballturnier. Am Sonntag folgte nach der Hl. Messe mit Pfarrer Karl Schlögl ein gemütlicher Frühschoppen mit dem Musikverein Eberau, Spanferkel und weiteren Köstlichkeiten. Am Nachmittag gab es einen Kindersportnachmittag mit einem U10- und U13-Fußballturnier, sowie weitere Sportbewerbe. Am Mittwoch, 12. August, spielt der SV Eberau ab 20 Uhr...

Gastgeber Hannes Krammer (2.v.l.) und seine Küchenmannschaft verköstigten die Gäste mit lauter guten Sachen. | Foto: Martin Wurglits
11

ORF übertrug aus Gamischdorf
Frühschoppen aus Brunnergraben für ganz Österreich

Ein Wochenende lang vervielfachte sich die Einwohnerzahl von Brunnergraben. Das Gamischdorfer Dorffest lockte hunderte Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung an, Organisator und Gastwirt Hannes Krammer hatte mit seinen Helfern alle Hände voll zu tun. Die von Bernhard Kroboth gegrillte Sau war im Handumdrehen verputzt. Österreichweit bekannt wurde Brunnergraben für eine Stunde durch die Live-Übertragung des ORF-Radiofrühschoppens. Moderatorin Nicole Aigner führte durch die Sendung, die...

Am Samstag, dem 6. Juli, spielen ab 20.00 Uhr vor dem Gasthaus Krammer die "Draufgänger". | Foto: Draufgänger
1

Am 6. und 7. Juli
Gamischdorfer feiern Dorffest mit ORF und "Draufgängern"

Das Gasthaus Krammer in Brunnergraben ist Schauplatz des zweitägigen Gamischdorfer Dorffests. Am Samstag, dem 6. Juli, spielen ab 20.00 Uhr die "Draufgänger". Am Sonntag, dem 7. Juli, überträgt der ORF Burgenland live seinen Frühschoppen vom Dorffest. Es warten Stimmungsmusik, Saugrillen, Mehlspeisen, Kutschenfahrten und Schnapsverkostung.

78

ORF Burgenland
Live-Frühschoppen aus dem Freilichtmuseum in Gerersdorf

Die Stadtkapelle Güssing, das Klöchberg Echo und die Buchgrabler bestritten im Gerersdorfer Freilichtmuseum einen vom  ORF übertragenen Frühschoppen mit allen seinen Qualitäten. Trotz Schlechtwetters  kamen alle auf ihre Rechnung. Michael Pimiskern moderierte mit großer Routine, Kapellmeister Niklas ließ den vollen Sound der Stadtkapelle Güssing auf das Publikum zukommen, die Buchgrabler gaben wehmütig ihre letzten Auftritte preis und das Klöchberg Echo wartete mit den bewährten "Styrian Songs"...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2025 um 09:15
  • Spielplatz Olbendorf
  • Olbendorf

Generationenfest anlässlich 50 Jahre Kindergarten Olbendorf

Das Generationenfest anlässlich „50 Jahre Kindergarten Olbendorf“ findet am Sonntag, dem 28. September 2025, am Generationenplatz in Olbendorf statt.  OLBENDORF. Das Programm beginnt mit einer Heiligen Messe am Generationenplatz, gefolgt von festlichen Darbietungen durch den Kindergarten, die Volksschule und die Kindergruppe der Musikschule Stegersbach. Im Anschluss findet ein gemütlicher Frühschoppen statt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.