Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Foto: MeinBezirk.at
1 53

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrfest in Wolfsberg

Für beste Unterhaltung sorgte am vergangenen Samstag das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg. WOLFSBERG. Auch heuer war es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg lud zum traditionellen Feuerwehrfest. Am Samstag, den 26. Mai, strömten zahlreiche Besucher in das örtliche Rüsthaus. Unter der Leitung von Kommandant Christoph Gerak sorgte die Kameradschaft der FF für eine gelungene Veranstaltung. Musiker am Werk Für die musikalische Umrahmung sorgte die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Der Obmann des 1. Puch- und Oldie Club Alfred Maier mit Johann Glantschnig (von links) | Foto: MeinBezirk.at
1

St. Paul
Oldtimerclub veranstaltet Frühschoppen am Sportplatz

ST. PAUL. Der 1. Puch und Oldie Club St. Paul lädt am Sonntag, 19. Mai, um 10 Uhr mittlerweile zum 22. Mal zum Frühschoppen mit Oldtimertreffen am St. Pauler Sportplatz. Für Speise und Getränke ist bestens gesorgt und ein großer Glückshafen winkt mit wertvollen Preisen. Zahlreiche Oldtimerbesitzer werden ihre schönsten Modelle für interessierte Besucher ausstellen. Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2

Pfingstsonntag
"Meilenstein" sorgen in Maria Rojach für Partystimmung

Das alljährliche Livespektakel in Maria Rojach findet am Pfingstsonntag seine Fortsetzung. MARIA ROJACH. Kaum noch aus dem örtlichen Veranstaltungskalender wegzudenken, ist das alljährliche Meilenstein-Open-Air der Freiwilligen Feuerwehr Maria Rojach unter Kommandant Daniel Gönitzer vor dem Kulturstadl. Heuer findet das Spektakel am Pfingstsonntag, 19. Mai, statt, wobei Heli Brunner und seine Truppe bestimmt wieder für ein volles Festzelt und beste Partystimmung sorgen werden. FrühschoppenLos...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger

5. Mai
Florianifrühschoppen in der St. Michaeler Festhalle

ST. MICHAEL. Die Freiwilllige Feuerwehr St. Michael lädt wieder zum Frühschoppen in der Festhalle, und zwar am Sonntag, 5. Mai. Zuvor findet um 7.45 Uhr die traditionelle Florianiprozession statt, um 9 Uhr folgt der Festgottesdienst in der Halle, bevor um 10 Uhr der Frühschoppen richtig startet. Der Eintritt ist frei und für Kinder steht ein Hüpfburg zur Verfügung. Serviert werden knusprige Grillhendl und Kistensau. Schon jetzt macht die FF St. Michael auf den Sommernachtstanz aufmerksam, der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Koralm Trio spielt beim ÖKB-Frühschoppen in St. Stefan auf. | Foto: Privat
2

ÖKB Bezirks- und Stadtverband Wolfsberg
ÖKB-FRÜHSCHOPPEN IM "HAUS DER MUSIK" IN ST. STEFAN!

WOLFSBERG. Der ÖKB Bezirks- und Stadtverband Wolfsberg veranstaltet wieder gemeinsam den ÖKB Bezirksfrühschoppen am Sonntag, 21. April 2024, mit Beginn um 10 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan. Mit Grillhendl, Frühschoppenteller und der flotten Musik vom „Koralm Trio“ wird für beste Stimmung gesorgt sein. Eintritt: 5 Euro. Kombikarte Eintritt und ein Essen: 17 Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Edith Moitzi
Sebastian Pirker, Lara Kienzl, Chiara Gressenberger, Klemens Rieger (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
46

Bildergalerie
Die Freiwillige Feuerwehr Preitenegg lud zum Feiern ein

Zum traditionellen Feuerwehrfest in Preitenegg fanden sich trotz widriger Wetterverhältnisse auch heuer wieder Besucher und Abordnungen befreundeter Wehren ein. PREITENEGG. Am Samstag, den 5. August, veranstaltete die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Preitenegg unter der Leitung von Kommandant Christian Kriegl das alljährliche Feuerwehrfest am Festplatz. Zugskommandant Siegfried Oberländer, Zugskommandant Matthäus Dohr und Mathias Oberländer begrüßten ab 20 Uhr die Gäste am Zelteingang....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
57

Bildergalerie
Das war das Bezirksblasmusikertreffen in St. Paul

100 Jahre Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle: Ein unvergesslicher Tag voller Musik, Festlichkeit und Frühschoppen. ST. PAUL. Am Sonntag, den 18. Juni, erreichten die 100-Jahr-Feierlichkeiten der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul am Sportplatz vor dem Konvikt St. Paul beim Bezirksblasmusikertreffen ihren Höhepunkt. VormittagsprogrammDer Vormittag begann mit einem feierlichen Jubiläumsgottesdienst, der gemeinsam von der ATK St. Paul, der Stadtkapelle St. Andrä, der Blasmusik Maria Rojach, der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Zwei Jungfeuerwehrler wurden beim Festakt angelobt. | Foto: Gerhard Pulsinger
54

Große Bildergalerie
Florianiprozession und Frühschoppen in St. Michael

ST. MICHAEL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael lud vor kurzem zur Florianiprozession mit Gotttesdienst samt anschließendem Frühschoppen in die Festhalle St. Michael. Beim Festakt wurden auch zwei Jungfeuerwehrler angelobt. Neben kulinarischen Highlights wie Grillhendl und Kesselgulasch gab es eine Hüpfburg für die Kleinsten. Man lies die Veranstaltung mit Speis und Trank und gemütlichen Beisammensein ausklingen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Präsident Peter Mairitsch und Obmann Alfred Maier freuen sich auf viele Gäste beim Oldietreffen. | Foto: Privat

St. Paul
Der 1. Puch und Oldie Club lädt zum Frühschoppen

Oldtimer- und Frühschoppenfans kommen am Sonntag in St. Paul auf ihre Kosten. ST. PAUL. Der 1. Puch und Oldie Club St. Paul veranstaltet am Sonntag, 21. Mai, zum bereits 21. Mal seinen Frühschoppen mit Oldietreffen am Sportplatz von St. Paul. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Oldtimerschau, bei der 150 historische Fahrzeuge verschiedenster Marken aus der Vor- und Nachkriegszeit zu besichtigen sind. Der Eintritt ist frei und es winkt ein großer Glückshafen mit wertvollen Hauptpreisen. Für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Verein verfügt über die verschiedensten Oldtimer-Modelle. | Foto: Privat
1 3

4. September
Frühschoppen beim Maschinen-Oldtimer-Club St. Georgen

Oldtimer-Begeisterte kommen beim Frühschoppen in St. Georgen auf ihre Kosten.  ST. GEORGEN. Der Maschinen Oldtimer Club (MOC) St. Georgen wurde bereits 2005 von Obmann German Oleschko ins Leben gerufen. „Die Idee ist damals bei einem Gespräch mit ein paar Freunden, die das Interesse zu den Oldtimern mit mir teilen, aufgekommen“, erzählt Oleschko. Somit weißt der Verein derzeit 110 Mitglieder auf, wovon ein großer Teil auch unterstützende sind. Die Mitgliedsbeiträge belaufen sich für Männer auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bereits seit 150 Jahren stehen die Kameraden der FF St. Paul der Bevölkerung zu Diensten. | Foto: Privat

FF St. Paul
Frühschoppen zum 150-jährigen Jubiläum

ST. PAUL. Am Sonntag, 28. August, organisiert die Freiwillige Feuerwehr St. Paul anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens, einen Frühschoppen beim Rüsthaus. Die Feierlichkeiten beginnen um 10.15 Uhr mit einem gemeinsamen Festzug vom Konvikt bis zum Festplatz. Um 10.30 Uhr beginnt der Festakt mit musikalischer Umrahmung durch die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul unter Mitwirkung des MGV Granitztal. Anschließend geht man zum fröhlichen Frühschoppen mit Musik von „Hannes und die Lavanttal“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Leiterin Melanie Gutschi und Obmann Philipp Wagger von der Landjugend Kamp. | Foto: erwin-s
40

Fotogalerie
Beste Stimmung beim 16. Kamper Höhenfest der Landjugend

Wie erwartet gut besucht war das 16. Kamper Höhenfest der Landjugend. KAMP. Am Freitagabend lud die Landjugend Kamp mit Obmann Philipp Wagger und Leiterin Melanie Gutschi zur Disco mit "Sound Society" am örtlichen Sportplatz. Bis spät in die Nacht wurde zu heißen Beats getanzt, mehrere Hundert Jugendliche und Junggebliebene waren gekommen, um gemeinsam zu feiern. Frühschoppen am Sonntag Tags darauf ging es mit einem zünftigen Frühschoppen weiter. Dabei unterhielten die "Hosenstricker" aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der ÖKB - Ortschaftsverbund St. Georgen freut sich auf ein geselliges Miteinander beim anstehenden Frühschoppen. | Foto: msl33 - stock.adobe.com

St. Georgen
ÖKB lädt zum gemeinsamen Frühschoppen am Festplatz ein

Geselliges Zusammensein verspricht der ÖKB beim Frühschoppen in St. Georgen. ST.GEORGEN. Der Österreichische Kameradschaftsbund - Ortsverband St. Georgen im Lavanttal lädt am Sonntag, 17. Juli 2022, zum Frühschoppen am Festplatz ein. ProgrammablaufDas Programm beginnt mit dem Eintreffen am Festplatz St. Georgen um 8.30 Uhr, anschließend folgt um 9 Uhr die Hl. Messe, die von Pater Nikolaus abgehalten wird.  Gegen 10 Uhr werden dann die Besucher von dem Obmann Harald Mayer und den Ehrengästen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Pfarre St. Marein freut sich auf zahlreiches Erscheinen. | Foto: Privat
2

16. Juni - Fronleichnam
Frühschoppen der Pfarre St. Marein

Heuer plant die Pfarre St. Marein nach 2-jähriger, pandemiebedingter Pause den Fronleichnamstag wieder festlich zu begehen. ST. MAREIN.. Am Donnerstag, dem 16. Juni lädt die Pfarre St. Marein zum Frühschoppen ein. Es beginnt um 9 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der ältesten Marienkirche des Lavanttales, an den sich eine stimmungsvolle Prozession durch das Dorf St. Marein anschließt. Alle Hausbesitzer des Ortes sind wieder um festlichen Fahnen- und Häuserschmuck gebeten. Danach findet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Im Bezirk Wolfsberg engagieren sich rund 80 Nachwuchs-Kameraden bei der Feuerwehrjugend. In St. Paul will man ebenso eine Gruppe gründen. | Foto: FWJ
3

FF St. Paul
Frühschoppen und Info-Tag für neue Feuerwehrjugend-Gruppe

Am 16. Oktober lädt die FF St. Paul zum Oktober-Frühschoppen, wo es auch Infos zur neuen Jugendgruppe gibt. ST. PAUL. Am Samstag, 16. Oktober, findet beim St. Pauler Rüsthaus ein Frühschoppen mit Live-Musik, Feuerlöscher-Überprüfungen und einem Info-Stand für die neue Jugendgruppe der Feuerwehr statt. Ab 9 Uhr begrüßen die St. Pauler Kameraden um Kommandant Siegfried Krobath die ersten Gäste. Der Eintritt ist frei. Frühschoppen in St. PaulBeim Rüsthaus der FF St. Paul (Schießstattstraße 5)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Mitglieder der Musikantenrunde St. Georgen und viele weitere Musikanten spielten beim Gasthof Hanslwirt auf.  | Foto: RMK

St. Johann/Wolfsberg
Feinste Klänge für Gäste beim Gasthof Hanslwirt

Vergangenen Sonntag lud Christa Gerdej vom Gasthof Hanslwirt in St. Johann zum Frühschoppen.  ST. JOHANN. Am Sonntag, 12. September, fand beim Gasthof Hanslwirt ein Frühschoppen mit freiem Musizieren statt. Bei herrlichem Wetter folgten zahlreiche Musikanten der Einladung von Hausherrin Christa Gerdej. Unter anderem war auch die Musikantenrunde St. Georgen zu Gast, die viele Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten gab. Kulinarisch wurden die Gäste mit knusprigen Stelzen und würzigen Grillhendl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Zuge der Veranstaltung wurden auch Ehrungen durchgeführt. | Foto: FF St. Michael
2

FF St. Michael
Kameraden begrüßten zahlreiche Gäste beim Frühschoppen

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr St. Michael zum Frühschoppen in die örtliche Festhalle. ST. MICHAEL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael veranstalteten am Sonntag, 5. September, einen Frühschoppen in der Festhalle St. Michael. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten Kommandant Thomas Schauer und sein Team zahlreiche Gäste begrüßen, die mit Getränken, Grillhendl und allerlei Süßspeisen bewirtet wurden. Für die musikalische Umrahmung sorgte bis in den späten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hauptmaschinist Herbert Schuster, Maschinenmeister a. D. Gerhard Pettauer, Bürgermeister. a. D. Peter Stauber, Kommandant Wolfgang Kobold, Bürgermeisterin Maria Knauder, Ehren-Kommandant Anton Meyer und Maschinenmeister Kevin Brunner (von links) | Foto: FF St. Andrä

FF St. Andrä
Neues Tanklöschfahrzeug für Kameraden

Vor rund zwei Wochen durften Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä ihr neues Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen. ST. ANDRÄ. Am 16. Juli 2020 hatte das Warten für die Kameraden der FF St. Andrä ein Ende: Nach einjähriger Bauzeit freuen sie sich nun über das neue Tanklöschfahrzeug 4.000 der Fahrzeugtype Iveco Trakker, das von der Firma Magirus Lohr augebaut wurde.  Notwendige InvestitionDer Ankauf des neuen Tanklöschfahrzeuges war dringend notwendig, da Kameraden mit dem alten im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 27

Schönsonntagmarkt in Kleinedling

KLEINEDLING (tef). Der Schönsonntagmarkt und der Kolomonimarkt haben im Lavanttal eine Jahrhunderte lange Tradition. Präzise bestimmt ist der Termin des Schönsonntgmarktes. Er fndet immer am Wochenende nach dem Fronleichnamsfest statt. Wenig Einfluss haben die Organisatoren von den Wolfsberger Stadtwerken auf die herrschenden Wetterbedingungen. In diesem Jahr machte der beliebte Markt seinem Namen aber wieder einmal alle Ehre. Dieses Mal war es aber schon fast zuviel des Guten. Viele nutzten die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
31

Frühschoppen beim Restaurant Gutschi

ST. GERTRAUD (tef). Franz und Stefan Gutschi vom Cafe-Restaurant Gutschi luden vor Kurzem wieder zum traditionellen Frühschoppen nach Frantschach-St. Gertraud. Der Event gehört im Hochsommer schon zu den Fixterminen für viele Stammgäste, aber auch Besucher aus der gesamten Region. Für die Musik sorgte dieses Mal "Saitensprung".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
22

Frühschoppen des ESV Gemmersdorf

GEMMERSDORF (tef). Die Eisbahn und den Obstgarten beim Gasthaus Knauder funktioniert das Team um Arthur Pansy jedes Jahr zu einem attraktiven Gastgarten um. Auch schon traditionell servieren die Mitglieder des Eisschützenvereines den Gästen dazu bodenständiges Essen und volksmusikalische Klänge.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
51

Feuerwehrfest in St. Johann

ST. JOHANN (dama). Beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Johann sorgten am Sonntag nach dem Festakt die Bergkapelle St. Stefan sowie die Gruppe "Back-Sepp-Boys" für Stimmung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
"Die Kärntner Kirchtagsmusik" gab beim Godinger Kirchtag im Sonnhof echte Volksmusik zum Besten | Foto: KK

Godinger Kirchtag mit "Bierkrügerlschupfen"

EITWEG. Anlässlich des Godinger Kirchtages lud "Sonnhof"-Wirt Hans Ranner zum diesjährigen Festtag. Die traditionelle Messe beim Almkreuz wurde von Pfarrer Helmut Mosser gehalten und vom Männerquartett um Fritz Unegg musikalisch umrahmt. Für Unterhaltung beim Frühschoppen im "Sonnhof" sorgte die "Kärntner Kirchtagsmusik" mit Lavanttaler Besetzung. Auch Ranner selbst betätigte sich als Musikant, um seine Gäste zu unterhalten. Um den Nachmittag aktiv zu gestalten, wurde erstmals eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
33

"Fest der Chöre" in Lavamünd

LAVAMÜND (tefi). Zwei Tage dauerte das "Fest der Chöre" bei der Lavamünder Stausee-Arena. Den Abschluss fand die "Fete" am Sonntag mit einer Feldmesse und dem Gästesingen der Chöre beim Frühschoppen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.