Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf übergab die Auszeichnung „Der Burgenländische Musikant 2023“. | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Ehrenpreis "Der Burgenländische Musikant"
Musikverein Deutschkreutz ausgezeichnet

Im Rahmen eines Frühschoppens wurde der Musikverein Deutschkreutz im ORF Landesstudio Burgenland mit dem Ehrenpreis „Der Burgenländische Musikant 2023“ ausgezeichnet. EISENSTADT/DEUTSCHKREUTZ. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf übergab den Ehrenpreis am 5. November in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Für das Land sei es wichtig, die heimischen Blasmusikvereine zu erhalten und zu stärken: „Sie sind ein Teil unserer Volkskultur und verbinden uns. Ohne die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
7

19. Weisenblasen & Musikantentreffen auf der Burgruine Landsee

Bereits zum 19. Mal fand am 10. Juli 2022 das "Weisenblasen & Musikantentreffen" auf der Burgruine Landsee statt, welche im Rahmen dieser Veranstaltung wahrlich zum Klingen gebracht wurde. Eingeleitet wurde der Tag mit der Heiligen Messe im Burghof. Nach dem Frühschoppen mit dem Musikverein Dörfl begann am frühen Nachmittag das Weisenblasen, wo sich verschiedenste Formationen aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland beteiligten. Hier war vom klassischen Flügelhorn-Duo bis hin zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Die Mingerl Musi und Kulturvereins-Obmann Gerhard Blaboll mit Bgm. Jürgen Karall
1 2 2

Markt Sankt Martin
Spanferkelessen im Cup&Cino mit der Mingerlmusi

Das Spanferkelessen im Cup & Cino war ein voller Erfolg. Die Fleischerei Berger aus Kobersdorf offerierte hervorragende Spanferkel. Dazu servierte Hausherr Manfred Steiner Murtaler vom Fass. Für die gute Stimmung sorgte die Mingerl Musi mit schwungvollen böhmischen Polkas. Ja, und fürs ideale Wetter musste man sich bei Petrus bedanken.  Unter den Gästen gesichtet u.a. der Obmann des Kulturvereins Markt Sankt Martin, Gerhard Blaboll, der Kapellmeister der Stadtkapelle Stegersbach, Christian...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Auf der Burgruine Landsee sorgten Blasmusikbläser aus drei Bundesländern für gute Stimmung. | Foto: Verschönerungsverein Landsee

Weisenblasen auf der Burgruine Landsee

Das 13. Weisenblasen am 10. Juli 2016 auf der Burgruine Landsee war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. LANDSEE. Die Besucher und Liebhaber ursprünglichster Volksmusik kamen auf ihre Rechnung und konnten den Musikerinnen und Musikern hautnah begegnen. Bei herrlichem Sommerwetter wurde die Feldmesse vom Musikverein Steinberg-Dörfl umrahmt. Im Anschluss an den Frühschoppen musizierten Gruppen aus dem Burgenland, aus Niederösterreich und aus Oberösterreich untereinander vor dem begeisterten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.