Franz Bauer

Beiträge zum Thema Franz Bauer

Der ÖBB Bahnhof Steyregg wird jetzt modernisiert. Er soll unter anderem barrierefrei werden und neue Monitore erhalten. | Foto: ÖBB/3D Schmiede

ÖBB
Bahnhof Steyregg wird modernisiert und barrierefrei

Im Juni beginnen die Umbauarbeiten am ÖBB Bahnhof Steyregg. Geplant sind unter anderem neue Monitore und ein höherer Bahnsteig mit überdachter Wartekoje. Auf diese Weise soll Barrierefreiheit hergestellt werden. STEYREGG. Auf der Summerauerstrecke sind derzeit die Bahnhöfe Lungitz, Gaisbach-Wartberg und die Haltestelle St. Georgen an der Gusen im Bau. Nun beginnen die Umbauarbeiten auch am Bahnhof Steyregg. Vorgesehen sind laut den Österreichischen Bundesbahnen ein höherer Bahnsteig mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Katharina Wurzer
Ferdinand Kaineder von Cooheim. | Foto: www.kaineder.at
1 1

Kein Baugrund für "Cooheim"

Gemeinderat stimmte Flächenumwidmung für Wohnprojekt nicht zu OTTENSHEIM. Im Herbst 2015 wurde der Verein "Cooheim – Gemeinschaftliches Wohnen in Ottensheim" geschaffen – mit dem Vorhaben 25 Cohousing-Wohneinheiten auf einem knapp 5.000 Quadratmeter großen Grundstück zu schaffen. Für dieses Projekt würde das Stift Wilhering in Ottensheim eine Fläche gegen ein erworbenes Baurecht zur Verfügung stellen, welche jedoch von der Marktgemeinde als Bauland umgewidmet werden müsste. Aufgrund des...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Peter Zoidl vom Fischereiverein Böhmerwald übergab die Spende an Franz Bauer. | Foto: Foto: privat

700 Euro für Franz Bauer

KLAFFER. Bei einem Benefizfischen des Fischereivereins Böhmerwald in Klaffer unter der Leitung von Obmann Peter Zoidl wurde eine stolze Summen erfischt. Die Spende wurde diesmal an Franz Bauer aus St.Oswald überreicht.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Siegfried Nigl, Maria Bauer, Christian Bauer-Öppinger, Elisabeth Weishäupl, Obfrau Evi Andraschko, Otto Weishäupl, Elisabeth Bauer-Schiffner, Franz Bauer, Christina Hinterleitner, Franz Gumpenberger, Manuela Nigl, Annika Bauer (Tochter von Franz Bauer, mit Katze), Johanna Pernsteiner, Lorenz Bauer (vorne re, Sohn von Franz Bauer)b und Mario Pernsteiner. | Foto: Foto: privat

1500 Euro für Franz Bauer gespendet

ST. OSWALD. Die Theatergruppe St. Oswald mit Theaterchefin Evi Andraschko übergab eine Spende von 1500 Euro an Franz Bauer, der nach einem tragischen Unfall im Rollstuhl sitzt. Die Theatergruppe schickt die Familie nach dieser schweren Zeit auf Erholung. "Wir wünschen ihnen viel Kraft für die Zukunft", sagt Andraschko im Namen der Theatergruppe.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.