Franz Eisl

Beiträge zum Thema Franz Eisl

Arbeiten zukünftig im Geist des Heiligen Wolfgang zusammen: Strobls Bürgermeister Harald Humer, OÖ-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Sbg-VP-Klubobmann Wolfgang Mayer, St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl und St. Gilgens Vizebürgermeister Norbert Laimer (v.l.n.r.).

  | Foto: Marktgemeinde Sankt Wolfgang

Wolfgang-Botschafter ernannt
Wolfgangsee-Gemeinden erweitern ihr Netzwerk

Die Wolfgangsee-Gemeinden St. Gilgen, St. Wolfgang und Strobl erweitern im Jubiläumsjahr „1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ ihr Netzwerk und stärken die Beziehungen zu ihren Bundesländern. SANKT GILGEN, SANKT WOLFGANG, STROBL. Mit Klubobmann Wolfgang Mayer und Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer wurden die ranghöchsten politischen Vertreter der beiden Bundesländer Salzburg und Oberösterreich die den Vornamen Wolfgang tragen, kürzlich zu „Wolfgang-Botschaftern“ ernannt. In einer Feierstunde mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links nach rechts: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft-Chef Patrick De-Bettin, Ortsbäuerin Anneliese Höll, Nikolaus und Elfriede Höplinger, mit Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: WTG

Fisch Kaiser 2023
Bundessieg für die Fischmeisterei Wolfgangsee

Die Fischmeisterei Wolfgangsee Höplinger gewann kürzlich beim „Fisch Kaiser 2023“ auf der Messe Wieselburg zehn Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und erreichte einen Bundessieg. SANKT WOLFGANG. Der traditionelle Familienbetrieb hat sich der höchsten Qualität in der Veredelung  von fangfrischen Süßwasserfischen verschrieben. Neben der Liebe zum Handwerk, spielt auch ein gesundes Ökosystem und die Trinkwasserqualität des Wolfgangsees eine große Rolle in der Qualität der Fische. Elfriede und Nik...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von rechts nach links: Patrick De-Bettin, Otto Kloiber (Bürgermeister St. Gilgen), Brigitte Winkler, Franz Eisl (Bürgermeister St. Wolfgang), Gudrun Peter (Weisses Rössl), Josef Weikinger (Bürgermeister Strobl) und Teresa Schöndorfer (Wiesenhof).

  | Foto: Perfaller

Jubiläumsjahr
Drei Gemeinden brauen Geburtstags-Bier für das Jahr 2024

Für das „Wolfgangjahr 2024“, dem Jubiläumsjahr anlässlich des 1.100sten Geburtstags des heiligen Wolfgang, lassen sich die drei Seegemeinden und die Wolfgangsee-Tourismusgesellschaft etwas besonderes einfallen. Zu diesem besonderen Anlass wird ein ganz spezielles Bier gebraut. SANKT WOLFGANG, ABERSEE, SANKT GILGEN. Gemeinsam mit der „Ersten Wolfgangseer Braugesellschaft“ wird anlässlich des 1.100sten Geburtstags des heiligen Wolfgang ein spezielles Bier gebraut, welches im Jubiläumsjahr 2024...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner überreichte Hans Wieser für seine Verdienste für den Tourismus am Wolfgangsee eine Auszeichnung des Land Oberösterreich, der Wirtschaftskammer und des Oberösterreich Tourismus. Im Bild von links: Franz Eisl, Bürgermeister von Sankt Wolfgang, der Geschäftsführer der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft Hans Wieser mit Gattin Andrea Wieser, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Wolfgang Eisl.
 | Foto: Hörmandinger
2

Jubiläumsfeier
Bereits 140 Jahre erfolgreiche Arbeit für den Tourismus

Im Jahr 1881 wurde von engagierten Unternehmern des Ortes und Freunden von Sankt Wolfgang mit dem „Saisonverein“ der Vorläufer des Kurverbandes und des heutigen Tourismusverbandes gegründet.  ST. WOLFGANG, ST.GILGEN. Man darf davon ausgehen, dass der „Saisonverein St. Wolfgang“ und der ein Jahr zuvor gegründete Fremdenverein St. Gilgen in der Habsburger-Monarchie zu den ersten ihrer Art zählten, die sich mit professionellem Ansatz der Gästebetreuung und der Gästewerbung widmeten. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links nach rechts: Salzburg AG Vorstandsmitglied Horst Ebner, Salzburg AG Vorstandssprecher Leonhard Schitter, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: wildbild

Spatenstich zur Sanierung der Schafbergbahn

Um insgesamt 18 Millionen Euro wird die Trasse der Schafbergbahn bis Ende 2022 erneuert. ST. WOLFGANG (jrh). Vergangene Woche nahmen Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Salzburg), Landeshauptmann Thomas Stelzer (Oberösterreich), Bürgermeister Franz Eisl (Gemeinde St. Wolfgang) und Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG, den Spatenstich zur Sanierung der Schafbergbahn vor. Die Trasse wird bis Ende 2022 erneuert. Die Gesamtkosten von 18 Millionen Euro teilen sich die Salzburg AG, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Im Weißen Rössl gab es für die Ehrengäste Salzburger Nockerl. | Foto: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft

Fischer und Ban Ki-moon besuchten den Wolfgangsee

ST. WOLFGANG/ST. GILGEN (buk). Gemeinsam mit Ban Ki-moon, dem ehemaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen, hat Alt-Bundespräsident Heinz Fischer dem Wolfgangsee einen Besuch abgestattet. Wenige Tage zuvor wurde St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl von Fischer formlos mit der Anfrage kontaktiert, ob ein Besuch erwünscht sei. Hans Wieser, Chef der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) stellte ein klassisches Besuchsprogramm zusammen, das Lob von Fischer erhielt. Nach einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.