Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Beim ersten WKS-Neujahrstreffen für die Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Stadt Salzburg und dem Flachgau (v. l.): Landeshauptmann Wilfried Haslauer, die beiden WKS-Vizepräsidentinnen Andrea Stifter und Marianne Kusejko sowie WKS-Präsident Peter Buchmüller.  | Foto: WKS/Neumayr
4

WKS-Neujahrstreffen in Salzburg 2025
„Es wird wieder aufwärts gehen“

Trotz hoher Arbeits- und Energiekosten blickt die heimische Wirtschaft zuversichtlich in die Zukunft. Vergangenen Dienstag, den 7. Jänner, startete die Wirtschaftskammer Salzburg im Kavalierhaus Klessheim im Beisein etlicher Unternehmerinnen und Unternehmer sowie vieler Vertreter aus Politik und Verwaltung mit dem Neujahrstreffen ins neue Jahr. SALZBURG. Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) hat am Dienstag im Kavalierhaus Klessheim die erste von sieben geplanten Neujahrstreffen abgehalten....

Visualisierung Bahnhof Bad Gastein | Foto: ÖBB architectureanddesign.eu
3

Viele Baustellen
ÖBB investiert 256 Millionen für Modernisierungen in Salzburg

Die ÖBB investieren im Jahr 2025 knapp 260 Millionen Euro in Sanierungen, Um- und Neubauten. Auch einige Streckensperren wurden bereits angekündigt. SALZBURG. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) setzen ihr Modernisierungsprogramm in Salzburg auch im Jahr 2025 konsequent fort. Mit Investitionen von insgesamt rund 259 Millionen Euro – das sind 77 Millionen Euro mehr als im Vorjahr – sollen Bahnhöfe, Strecken, Brücken und Tunnel zeitgemäß und komfortabel gestaltet werden. Wichtige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der 28-jährige Salzburger überwies mehrmals hohe Geldbeträge an verschiedene Konten und Wallets. | Foto: pixabay.com
2

Ermittlungen laufen
Betrug bei scheinbarer Investition in Kryptowährung

Nach dem Kontakt auf einer Dating-Plattform wurden einem 28-Jährigen Salzburger bei Investitionen in Kryptowährung hohe Erträge versprochen. SALZBURG. Seit Juni 2023 soll ein 28-Jähriger aus der Umgebung bei Salzburg mit einer weiblichen Person zuerst über eine Dating-Plattform und anschließend über einen Messenger-Dienst Kontakt gehabt haben. Dabei wurden ihm hohe Erträge bei Investitionen in Kryptowährungen versprochen, wenn er mehrmals Geld an verschiedene Konten und Wallets überweise....

Der Grenzübergang in Siezenheim ist äußerst beliebt.
11

Ortsreportage
Naherholungsgebiet Saalach

Die Saalach erhält ein breiteres Bett. Im Zuge dessen wird der Siezenheimer Steg größer gebaut. WALS-SIEZENHEIM. Im Rahmen der Renaturierung der Saalach auf österreichischer Seite wird ein neuer Weg freigemacht für die Hochdruckgasleitung, die auf dem zukünftigen Treppelweg entstehen soll. Die Aufweitung der Saalach ist notwendig, um die Wohnbereiche in der Nähe der Siezenheimer Au gegen Hochwasser besser zu sichern. "Für die Gemeinde hat dieses Gebiet außerdem einen hohen Freizeitwert. Durch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Praxistage gibt es nun nur mehr in Kleingruppen. Vor Corona war Abstandhalten beim Herstellen von Kräutertinkturen und Salben noch kein Thema. Hier im Archivbild LR Josef Schwaiger bei einem Besuch in der LFS Kleßheim.  | Foto: Land Salzburg/Dr. Julia Schrammel

Internate geschlossen
Unterrichtsbeginn an Landwirtschaftlichen Fachschulen

Vorbereitung für Abschlussprüfungen in den Landwirtschaftlichen Fachschulen beginnen. Es gibt Wechselunterricht ab 3. Juni. Investitionen für LFS Kleßheim wie geplant. Daten und Fakten zum Neustart. WALS-SIEZENHEIM. Auch in den vier Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) des Landes erfolgt der erste Schritt zurück zu einem fast regulären Unterricht: Es beginnen die Vorbereitungsarbeiten für die Abschlussprüfungen und ab dem 3. Juni startet ein tageweiser Wechselunterricht, um in den letzten...

Hubert Krabichler ist Geschäftsführer für die italienischen Filialen. | Foto: dm/Busiol

Drogeriemarkt betritt in Mailand italienischen Boden

WALS-SIEZENHEIM/MAILAND (buk). Die erste Filiale auf italienischem Boden hat nun der Drogeriemarkt dm in Mailand eröffnet. Noch im Dezember folgen zwei weitere Filialen in Udine und in Leifers. "Beste Lagen und besondere Atmosphäre zeichnen unsere neuen italienischen Filialen aus", ist dm-Italien-Geschäftsführer Hubert Krabichler überzeugt. Insgesamt wurden für den italienischen Markt 15 Monate an Vorbereitung investiert. 35 Filialen bis Ende 2018 Bereits 2005 hat die Drogerie-Kette in...

Jede dritte Gemeinde will Schulden senken

Kinderbetreuung und öffentliche Infrastruktur sind Top-Themen für Zukunft Für Salzburgs Gemeinden sind die Kinderbetreuung (100% sehr wichtig oder wichtig) und öffentliche Infrastruktur (100%) die wichtigsten Thema in den kommenden Jahren. Das geht aus einer Umfrage von Kommunalnet in 47 Salzburger Gemeinden hervor. Ebenfalls sehr wichtig bzw. wichtig sind den befragten Bürgermeistern Altenbetreuung und Pflege (97,9%), Arbeitsplätze (97,9%), Betriebsansiedlungen (95,8%), Lebensqualität (95,8%)...

AKOÖ: Beschäftigte leisten immer mehr

OÖ (red). Unternehmen verdienen immer mehr pro Beschäftigten. Das zeigt das aktuelle Wertschöpfungsbarometer der Arbeiterkammer. Pro Beschäftigten verdienten österreichische Unternehmen im Jahr 2010 mehr als 40.300 Euro netto. Inflationsbereinigt sind das 53 Prozent mehr als im Jahr 2004, so AK-Präsident Johann Kalliauer. Die Gewinnentnahmen wären dabei ungebremst hoch, die Sachinvestitionen gingen zurück. In der AK OÖ selbst gab es indes einen Personalwechsel. Erich Schwarz ist neuer...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.