Franz Füreder

Beiträge zum Thema Franz Füreder

Pfarrkirche Ottensheim | Foto: Geißler

Bürgermeisterwahl
Ottensheim wählt am 4. Dezember einen neuen Ortschef

Nach dem tragischen Krebstod des Bürgermeisters Franz Füreder (ÖVP) wird am 4. Dezember ein neuer Ottensheimer Ortschef von der Bevölkerung gewählt. OTTENSHEIM. Viele kamen zum Begräbnis des beliebten 64-Jährigen. Die Kirche war viel zu klein. "Es war ein würdiges Begräbnis. Halb Ottensheim war auf den Beinen", sagt Vizebürgermeisterin Maria Hagenauer, die bis zur Neuwahl die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters übernimmt. Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) nahm am Begräbnis teil sowie viele...

Wahlparty in Gallneukirchen: Sepp Wall-Strasser (mit Blumenstrauß) wird überhaupt der erste SPÖ-Bürgermeister der Gusenstadt. | Foto: SPÖ Gallneukirchen
12

Urfahr-Umgebung
SPÖ hat nach Bürgermeister-Stichwahlen diesmal mehr zu feiern

Bei den fünf Bürgermeister-Stichwahlen am vergangenen Sonntag gab es zum Teil Überraschungen. URFAHR-UMGEBUNG. Keine Frage, die ÖVP ist weiterhin die dominante Kraft in Urfahr-Umgebung. Sie stellt 23 der 27 Bürgermeister in den nächsten sechs Jahren. Dennoch spricht ÖVP-Bezirksobmann Michael Hammer von einer "durchwachsenen Bilanz". Der "Wermutstropfen" sei natürlich Gallneukirchen. Dem Erzrivalen SPÖ ist am Stichwahl-Sonntag mit der Eroberung der ÖVP-Hochburg Gallneukirchen durch den künftigen...

Franz Füreder tritt 2015 als Bürgermeisterkandidat der ÖVP Ottensheim an

OTTENSHEIM. Vergangene Woche gab Franz Füreder seine Kandidatur bei der kommenden Bürgermeisterwahl bekannt. Der große Rückhalt in seiner Familie sowie in seinem jungen Team seien seine Beweggründe. „Ich möchte der Bürgermeister werden, der Probleme löst und den Ort vor allem in wirtschaftlichen Belangen wieder mehr ins Zentrum der Region rückt.“ Vor allem der Bürgerkontakt sei, so Füreder, der zentrale Faktor für die Politik der Zukunft – in Form von Bürgerbeteiligungen oder Umfragen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.