Freitagsmarkt

Beiträge zum Thema Freitagsmarkt

Die im Jahr 2006 gestartete Frühjahrsputzaktion ist die größte und erfolgreichste  Umweltaktion des Landes: Bürgermeister und Stadträte verteilen kostenlose Ausrüstung am Freitagsmarkt
36

Freitagsmarkt: Start in neue Saison - GAUM Initiative Frühjahrsputz

Zur Eröffnung der wöchentlich stattfindenden Freitagsmarkt Saison kamen schon zahlreiche Sonnen- und Verkostungshungrige in die Marktgasse. MISTELBACH. Weine heimischer Winzer und der Hauerzunft, wie auch regionale Fleisch-, Wurst-, Käse-, Gemüse- und Backwaren sind wieder erhältlich. Oberzechmeisterin Alexandra Hager, stieß mit einem gemütlichen Achterl unter anderen mit den Stadträten Manfred Reiskopf und Monika Mayer zur Saisoneröffnung an. Traditionelle Frühjahrsputzaktion Bürgermeister...

10

Krautfleisch und Eintopf am Freitagsmarkt zugunsten von Hochwasseropfern

MISTELBACH. Die Kolpingfamilie Mistelbach, sowie Schülerinnen und Schüler der LFS (Landwirtschaftlichen Fachschule) starteten eine großartige Initiative, die den Menschen in der Region helfen sollen. Sie kochten Krautfleisch und einen vegetarischen Kürbis-Maroni-Eintopf um am Mistelbacher Freitagsmarkt die Speisen Zugunsten der Hochwasseropfer in Ladendorf zu verkaufen. Solche Aktionen zeigen nicht nur Solidarität, sondern auch die praktische Anwendung von landwirtschaftlichem Wissen und...

Lena Sattmann vom Stadtmarketing Mistelbach, Regionaldirektor Rudolf Riener, ÖKB Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, ÖKB Bezirksverband Mistelbach Obmann Stellvertreter Josef Kohzina, ÖKB Stadtverbandsobmann Mistelbach Walter Ofenauer, Regionaldirektor Stellvertreter Harald Ullmann und Peter Harrer vom Stadtmarketing Mistelbach. | Foto: ÖKB
1

Freitagsmarkt in Mistelbach
Kameraden verwöhnten neuerlich mit Kotelett, Traubensaft und DAC

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende betrieben die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Stadtverband Mistelbach, einen weiteren Ausschank beim traditionellen Freitagsmarkt in Mistelbach. Mit den lukrierten Einnahmen konnte die Vereinskasse wieder merkbar aufgebessert werden. Die Einnahmen werden für karitative Zwecke, zur Grab- und Denkmalpflege sowie zur Brauchtums- und Traditionspflege Verwendung finden. Besucher und Ehrengäste konnten begrüßt werden Unter den zahlreichen...

Rudi Schmid, Horst Höfner, Josef und Christine Kohzina, Johann Gründler, Walter Ofenauer, Ernst Paltram, Walter Kirchsteiger, Walter Tröstl, Erich Oberauer, Reinhard Schulz. (Manfred Pezovnik im Hintergrund) | Foto: ÖKB
1

Freitagsmarkt in Mistelbach
Kameraden verwöhnten mit Kotelett, Traubensaft und DAC

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende betrieben die Kameraden vom Österreichischen Kameradschaftsbund, Stadtverband Mistelbach, einen weiteren Ausschank beim traditionellen Freitagsmarkt in Mistelbach. Mit den lukrierten Einnahmen konnte die Vereinskasse wieder merkbar aufgebessert werden. Die Einnahmen werden für karitative Zwecke, zur Grab- und Denkmalpflege sowie zur Brauchtums- und Traditionspflege Verwendung finden. Unter den zahlreichen Besuchern und Gästen waren neben dem...

91

Lions-Benefiz-Afterwork-Party-Freitagsmarkt

MISTELBACH. "Come Together" (CM2GTHR) ist nicht nur der Name der rockigen Band mit (Riso) Bernd Reiss, (Pezibär) Peter Weik und Michi Huppmann an den Gitarren, Roman Schöber am Schlagzeug und David Anderlik (Technik), sondern auch das Motto der Benefizveranstaltung vom Lions Club Weinviertel Nord am vergangenen Freitagsmarkt. Und Viele haben sich daran gehalten und sind zum Essen, Trinken, Plaudern, Netzwerken und Tanzen zusammengekommen.

Einladung
Rotes Kreuz am Freitagsmarkt Mistelbach

Am kommenden Freitag, den 5. Juli stellen sich die Aufgabenbereiche der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Mistelbach vor. MISTELBACH. Ab 14 Uhr bekommen die Besucher des Freitagsmarktes Einblick in die unterschiedlichen Möglichkeiten einer freiwilligen Mitarbeit, in den Bereichen des GSD, des Jugendrotkreuzes und des regulären Rettungs- und Krankentransportes. Nach dem Leitfaden aus,, Liebe zum Menschen‘‘ kann man vor Ort sein Wissen in Sachen Erste Hilfe etwas auffrischen. Weinviertel Brother‘s...

76

Benefizgulasch und Party am Freitagsmarkt

Straßenfest in der Marktgasse mit Kanonen-Gulasch vom Bundeheer, Rotarier, Volksbank, Kameradschaftsbund und Lichtquelleeröffnung. MISTELBACH. Am langen Freitagsmarkt war wieder viel los. Der Rotary Club Weinviertel- Marchfeld mit dem derzeitigen Präsident Josef Regner, organisierte gemeinsam mit der Volksbank, dem Bundesheer, dem Kameradschaftsbund und „wir mistelbach“ eine Benefizveranstaltung zugunsten zweier junger, invalider Soldaten. Kasernenkommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg,...

24

Auf einen Kaffee mit der Polizei

MISTELBACH. „Um sich kennenzulernen, zur Vertiefung und Festigung der Beziehung zwischen der örtlichen Bevölkerung und der Polizei startete im Vorjahr im Rahmen der "GEMEINSAM.SICHER"- Initiative die Aktion "Coffee with Cops", erklärte Mistelbachs Sicherheitskoordinator Dieter Rath vom Bezirkspolizeikommando. Bezirkspolizeikommandant Johannes Jantschy, sowie 10 bis 15 Polizisten und eine Polizistin der Fremden- und Grenzpolizei Inspektion Laa plauderten in zwangloser Atmosphäre – bei einer...

84

After-Work in der Marktgasse

MISTELBACH. Jeden 1. Freitag im Monat findet ein bunter Freitagsmarkt mit Musik bis 20 Uhr statt. Am Vormittag sorgten die Mistelbacher Volkstänzer und am Nachmittag die Cover-Band „Time out“ mit Christian Jilli, Niklas Osabal, Lukas Schuppler und der jungen Sängerin Lisa Fletzberger, mit Musik aus den 60ern für entsprechende Tanzstimmung bei den Besuchern. Sponsor Autohaus Gernot Wiesinger, „Wir Mistelbach“ Obfrau Sabine Buryan, Organisatorin Lena Sattmann, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vize...

Foto: Natur im Garten

„Natur im Garten“: Blühsterreich on Tour besucht Freitagsmarkt in der Stadt Mistelbach

MISTELBACH. Eine besondere Attraktion der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ hält im Bezirk Mistelbach: Am Freitag, dem 8. Juli, besucht das „Natur im Garten“ Mobil den Freitagsmarkt in Mistelbach: Dabei stehen die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ mit Unterstützung von ORF-Biogärtner Karl Ploberger direkt vor Ort beim Stadtsaal bzw. beim Vorplatz des Stadtsaals mit Rat und Tat für alle Anliegen des naturnahen Gärtnerns zur Verfügung. „Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen...

105

Erfolgreicher langer Freitagsmarkt „La vita é bella“

MISTELBACH. Unter dem Motto „La vita é bella“ („das Leben ist schön“) veranstaltete der neu gegründete Wirtschafts- und Tourismusverein „wir mistelbach“ unter der Obfrau Sabine Buryan, rund um den Mistelbacher Hauptplatz ein sommerliches Shopping-Event mit Schnäppchen und Rabatten bei verlängerten Öffnungszeiten und italienischem Genuss und Kulinarik. Bodenständiges gab es beim Stand der Freiwilligen Feuerwehr unter der Leitung von Brandrat Claus Neubauer. Die musikalische Liveumrahmung...

Gratulation an die Organisatoren für das erfolgreiche Projekt. | Foto: Volksbank Mistelbach

Freitagsmarkt Mistelbach
Gratulation an die Organisatoren

MISTELBACH. Regionalität wirkt. Das ist am Mistelbacher Freitagsmarkt zu sehen, der immer größeren Anklang findet. Rudolf Riener, Harald Ullmann und Alfred Woditschka der örtlichen Volksbank gratulierten am Stand von Winzer Rainer Schuckert den Organisatoren Lena Sattmann und Gernot Wiesinger als Vertreter der WKO zur Umsetzung dieser Idee.

LA Kurt Hackl, FF Kdt. Claus Neubauer, GR Philippa Markovics, Bgm. Erich Stubenvoll, Freitagsmarkt-Managerin Lena Sattmann, GR Heinrich Krickl und Oberst Hans-Peter Hohlweg
70

FF Mistelbach mit Oktoberfest am Freitagsmarkt

MISTELBACH (ir). Würstel, Weißwurst mit Brezn, Neumarkter Bier und lokalen Wein gab es zum Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach, am langen Freitagsmarkt in der Marktgasse. Mistelbachs Feuerwehrkommandandt Claus Neubauer freute sich über prominenten Besuch von Oberst Hans-Peter Hohlweg, Oberstleutnant Herwig Graf, Landtagsabgeordneten Kurt Hackl, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Wirtschaftstreibende, sowie zahlreiche (Ex)Stadt- und Gemeinderäte. „Wir...

4

Mistelbach
After Work am Freitagsmarkt

MISTELBACH. Heute schon was vor? Genieß doch den wundervollen Spätsommertag beim Mistelbacher Freitagsmarkt. Gerade sind die Unique Filled Peppers angekommen um für den guten ton zu sorgen. Gastronomisch verwöhnt heute die Mistelbacher Feuerwehr.

Foto: mima

Einmal noch Sommer in Mistelbach
Freitagsmarkt mit After Work & Unique Filled Peppers

MISTELBACH. Am 3.9. erwartet uns der letzte verlängerte Freitagsmarkt für diesen Sommer. Mit After Work bis 20 Uhr. Die Unique Filled Peppers covern für uns um 16 und um 18 Uhr bekannte Songs. Bis 13 Uhr findet ihr die gewohnte Produktauswahl am Freitagsmarkt. Danach verwöhnen uns Weingut Thüringer, Grad Bier und die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach mit Grillspezialitäten, Bier und Wein aus der Stadtgemeinde Mistelbach. Die Akustikgruppe Unique Filled Peppers nimmt uns in ihren Konzerten mit...

Foto: Seidl

Rotarier Mistelbach
Bier-Charity für Sommercamp

MISTELBACH. Es wurde gezapft und getratscht, geprostet und gelacht: alles für den guten Zweck. Die Rotarier Mistelbach schenkten beim Freitagsmarkt aus um Geld für ein Sommercamp zu sammeln. 18 bis 20 Kinder verbrachten eine spannende und abwechslungsreiche Woche in diesem Sommer in Schloss Loosdorf. Eingeladen wurden die Kinder aus dem Bezirk vom Jugendamt, um ihnen eine unbeschwerte Woche zu ermöglichen. Bei der Finanzierung wollen die Rotarier nun etwas mithelfen, erklärt Felix Stonek.

Andreas Minnich, Christine Lechner, Eva-Maria Himmelbauer, Claudia Pfeffer, Lukas Mandl und Erich Stubenvoll
97

Europaplausch am Mistelbacher Freitagsmarkt

MISTELBACH (ir). Europa-Gemeinderätin Claudia Pfeffer lud zum gemeinsamen Gespräch über Europa-Themen am Freitagsmarkt in der Mistelbacher Marktgasse sowie zu gratis Kaffee, Tee und Kakao. Als prominente Gäste haben sich Europa-Abgeordneter Lukas Mandl, die Geschäftsführerin der NÖ.Regional Christine Lechner  sowie die Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Himmelbauer und Andreas Minnich, angekündigt. „Europa fängt in der Gemeinde an“, lautet nicht nur die Divise der 24-jährigen Gemeinderätin,...

Der Marktdirektor am grünen Traktor – dieses Bild haben die Ottensheimer vor Augen, wenn sie an Adi denken. | Foto: Kurt Bayer
3

Adi Pargfrieder verstarb
Großer Verlust für Ottensheim

OTTENSHEIM. Etwas überraschend verstarb Adolf Pargfrieder vor Kurzem im 82. Lebensjahr. Bis zu seinem Ruhestand vor zwei Jahren war er untrennbar mit dem Freitagsmarkt in Ottensheim verbunden. „Was wäre, wenn es den Adi nicht gebe“ – diesen Satz hörte man das ganze Jahr über am Gemeindeamt, bei der Feuerwehr, in den Kinderbetreuungseinrichtungen, am Marktplatz, bei den Vereinen, am Wirtshaustisch, bei der Jugend, bei den Fischern und Jägern, in ganz Ottensheim und auch über die Gemeindegrenze...

Foto: Schimmer

Europaplausch am Mistelbacher Freitagsmarkt

MISTELBACH. Europa ist auch dein Kaffee! Aus diesem Anlass lädt Europa-Gemeinderätin Claudia Pfeffer am Freitag, dem 2. Juli, am Mistelbacher Freitagsmarkt in der Marktgasse zum gemeinsamen Gespräch über Europa-Themen. Von 08.00 bis 18.00 Uhr wird gratis Kaffee, Tee und Kakao ausgeschenkt. Als prominente Gäste haben sich dazu für etwa 10.00 Uhr u.a. auch Europa-Abgeordneter Mag. Lukas Mandl sowie die Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Himmelbauer, BSc und Andreas Minnich angekündigt. Kaffee in...

3

Mistelbach
Startschuss für den Sommer

MISTELBACH. Den 2. Juli kann man sich in Mistelbach schon mal dick im Kalender einringeln. Das Programm am letzten Schultag ist für die Bezirkshauptstädter mehr als abwechslungsreich. Eingebettet in den verlängerten Freitagsmarkt, der mit Live-Musik von VITAZZ ins Zentrum lockt, lädt EU-Gemeinderätin Claudia Pfeffer zum Europa-Café. Ab 10 Uhr werden dazu auch EU-Abgeordnerter Lukas Mandl aus Gerasdorf, und die Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Himmelbauer und Andreas Minnich als...

Foto: Schimmer

Mistelbach: Freiwillige Feuerwehr am Freitagsmarkt

MISTELBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach ist am 02. 07. mit einem Marktstand beim Freitagsmarkt in der Marktgasse vertreten. Es wird ein kühles Gansbräu aus der Partnerstadt Neumarkt geben, köstliche Grillspezialitäten und sommerliche Erfrischungsgetränke. Der Reinerlös wird in die laufende Erneuerung und Modernisierung der Einsatzbekleidung investiert, da dies die Lebensversicherung im Ernstfall ist. Außerdem sind viele weitere Stände mit tollen Produkten, diesmal von 8 bis 18 Uhr,...

Foto: Reitner
3

Freitagsmarkt
Mistelbach erwacht wieder zum Leben

MISTELBACH. Endlich ist es wieder soweit! Seit Freitag, dem 21. Mai, darf beim beliebten Markt in der Mistelbacher Marktgasse wieder ausgeschenkt und konsumiert werden! Das nutzten am ersten Freitagsmarkt nach dem 3. Lockdown viele Marktbesucherinnen und -besucher genauso wie zahlreiche Gemeindevertreterinnen und -vertreter, die sich vom breiten Marktsortiment überzeugten und bei einem gemütlichen Achterl Weinviertel DAC mit den Marktkundinnen und -kunden austauschten. Denn schließlich ist der...

Foto: Sattmann

Freitagsmarkt in der Winterpause

MISTELBACH. Auf ein ausgesprochen positives Jahr, trotz der maßgeblich vom COVID-Virus geprägten, letzten Monate, kann der Mistelbacher Freitagsmarkt zurückblicken. Seit der Verlegung des Standortes vor dem Rathaus in die Mistelbacher Marktgasse und der maßgeblichen Initiative zur Bewerbung des Marktes seitens der MIMA GmbH hat sich der Markt im Jahr 2020 mit vielen neuen Marktfahrerinnen und Marktfahrern und einem zusätzlichen Angebot hervorragend entwickelt. „In dieser gewohnten Qualität...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.