franz frosch

Beiträge zum Thema franz frosch

3

Bad Aussee: "Rote Zahlen" am Horizont

Mit der Präsentation des Haushaltsvoranschlages 2016 wird Bad Aussee wieder zur Abgangsgemeinde. BAD AUSSEE. Eigentlich hätte es am vergangenen Gemeinderatssitzungs-Donnerstagabend in Bad Aussee gleich mehrere Anlässe zur Freude gegeben: Ein förderbares Wohnbauprojekt im Seniorenwohnheim, ein Grundstück, veräußert zu günstigen Konditionen, die Neuauflage der "Blaue Traube", etc. Aber dann kam die Budgetplanung für das anstehende Geschäftsjahr daher und "schwups": Die gute Stimmung schlug mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der Antrag zur Aufnahme von Flüchtlingen wurde mit zwei Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung angenommen.
1 3

"Herbergsuche" in Bad Aussee

Bis zu zehn Kriegsflüchtlinge aus Nahost könnten schon bald in Bad Aussee aufgenommen werden. "Man sollte als Christ eigentlich soweit sein, dass man in Sachen 'Humanität' die Verantwortung nicht immer auf andere abschiebt", eröffnete Bürgermeister Franz Frosch am vergangenen Mittwochabend seine Erklärungen zum zusätzlich auf die Tagesordnung gebrachten Punkt "Humanitäre Flüchtlingshilfe". Freiwillig und einer "Zuordnung" durch Land und/oder Bund vorgreifend solle man dementsprechend...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Für Freude sorgte der Haushalt 2013 - die "Kostenexplosion" auf dem Sozialsektor gleichzeitig für Stirnrunzeln.

Freud und Leid in Bad Aussee

Die jüngste Gemeinderatssitzung Aussees stand im Zeichen von "Raumordnung" und "Rechnungsabschluss". Trotz einiger abwesender Gemeinderäte war am vergangenen Mittwochabend der Gemeinderat von Bad Aussee beschlussfähig zusammengetreten. "Paragraphen-Mikado" Wie zeitaufwändig und kompliziert es in der Steiermark werden kann, wenn eine Gemeinde sich an den Flächenwidmungsplan oder das Stadtentwicklungskonzept heranwagt, wurde Zuhörern und Räten gleichermaßen klar, als der "Vortrag" von Raumplaner...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.