Franz Hönegger

Beiträge zum Thema Franz Hönegger

Gut für den Garten und sogar fürs Blumenkisterl: Der Natternkopf ist eine einheimische Blumenart, die auch einheimische Insekten anzieht. | Foto: Pixabay
Aktion 6

Sommer, Sonne, Hitze
Der Traum vom kühlen Garten und Balkon – so gehts

Die Sommerzeit und damit auch die große Hitze nähert sich. Wie man für angenehmere Temperaturen sorgen kann, erklärt der gebürtige Lungauer Franz Hönegger im Interview. Er ist im Beirat des Salzburger Naturschutzbundes, betreibt selber eine kleine Gärtnerei und hält Workshops über die ideale Begrünung ab. Interview von Petra Huber SALZBURG. Herr Hönegger, Sie sind der Spezialist, wenn es um naturnahe Begrünung geht. Wie erreicht man im eigenen Gärten eine angenehme Kühlung im Sommer?  FRANZ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Hannelore Patsch leistet mit ihrem Privatgarten einen wertvollen Beitrag für Wildpflanzen und Insekten. Im Bild mit Gärtnermeister Franz Hönegger.

 | Foto: GE
2

Naturparadies
Privatgärten sollen natürlicher werden

Mit dem Projekt „Calendula – Natur verbindet!“ will das Bildungswerk die Privatgärten in Naturparadiese verwandeln. SEEHAM. In Seeham startete kürzlich das Projekt „Calendula – Natur verbindet“ der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk. Ziel des Projektes ist es, Privatgärten in Naturparadiese zu verwandeln. Angeboten werden dafür Informationsveranstaltungen, Gartenbegehungen mit Experten sowie Workshops zu speziellen Themen. Zum Projektbeginn organisierte Bildungswerkleiterin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Franz Hönegger, Bürgermeisterin Tanja Kreer und Markus Halbig.
2

Blumenwiese
"Flower Power" im Salzburger Land

Der neu gegründete Verein „Blumenwiesen Straßwalchen“ hat sich dem Lebensraum Natur verschrieben. STRASSWALCHEN (schw). „Durch einen Bienen- und Hummelbestäuber-Kurs im Lungauer Riedingtal habe ich die Vielfalt an Bienen und Pflanzen kennen gelernt und entdeckt, wie wichtig das Zusammenspiel in der Natur ist“, erklärt Markus Halbig, der den gemeinnützigen Verein „Blumenwiesen Straßwalchen“ gründete, um der natürlichen Lebenswelt von Tieren und Pflanzen einen neuen Aufschwung zu verschaffen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.