Franz Kober

Beiträge zum Thema Franz Kober

In der Kapelle Dörfla interpretiert die Familienmusik Heidenbauer Marienlieder. | Foto: privat
2

Gössendorf
Maiandacht in Dörfla

GÖSSENDORF. Der Mai steht bei Katholiken ganz im Zeichen der Marienverehrung. Zu einer besonderen Maiandacht am 11. Mai lädt die Kapellengemeinschaft Dörfla. Um 19:00 Uhr interpretiert die Familienmusik Heidenbauer Marienlieder. Zum Mitbeten und zur anschließenden Agape in der vor 30 Jahren geweihten Kapelle sind alle eingeladen.

Der Gössendorfer Gerhard Wolf ist ehrenamtlicher Obmann der Kapellengemeinschaft Dörfla. Mit Werner Schleich Josef Schusteritsch , Gabi Zunegg und weiteren hilfreichen Händen sorgt er für den Erhalt der Kapelle. Nächstes Jahr kommt eine neue Glocke, wer zum Glockengießen mitfahren möchte, ist willkommen. | Foto: Edith Ertl
5

2020 erklingt die neue Glocke

Seit fast drei Jahrzehnten prägt die Kapelle Dörfla das Ortsbild in Gössendorf. 1989 stellten Maria und Josef Frank das Grundstück zur Verfügung, im Jahr darauf erfolgte der Spatenstich, 1993 fand die Weihe im Beisein des Initiators, dem damaligen Pfarrer Franz Kober († 2003) statt. Nächstes Jahr kommt eine neue Glocke. Die Dorfbewohner werden mitbestimmen können, was auf der Glocke stehen und welche Botschaft sie dreimal täglich verkünden wird, lässt der Obmann der Kapellengemeinschaft Gerhard...

Meistens wird Chinakohl als Salat zubereitet – besonders bekömmlich mit Erdäpfeln. Dieses Gemüse ist aber vielseitig verwendbar. | Foto: Fürstenbräu Fürstenfeld
4

Vielseitiger Chinakohl

Genießen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun: Vitaminreicher Chinakohl hat viel Geschmack. Mit Chinakohl kann man sich das ganze Jahr über Gutes tun: „Er ist vitaminreich und wirkt entwässernd“, weiß Franz Kober. Der Gemüsebauer aus Hochenegg in der Gemeinde Nestelbach im Ilztal erntet den Sommerchinakohl ab Juni und im Herbst die Wintersorte, die im Kühlen, geschützt vor Sonneneinstrahlung, gelagert wird. Viele Handgriffe sind notwendig, um den Chinakohl unkrautfrei zu halten. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.