Franz Schleich

Beiträge zum Thema Franz Schleich

Franz Schleich mit Staatssekretärin Sonja Steßl und SPÖ-Ortsparteiobmann Werner Jogl.

SPÖ-Legende Schleich verlässt den Landtag

Nach SPÖ-Hearing: Martin Weber oder Cornelia Schweiner bekommt Mandat. Franz Schleich wird bei den Wahlen am 31. Mai nicht mehr für den steirischen Landtag kandidieren. Das gab der SPÖ-Abgeordnete wenige Tage nach seiner Niederlage im Gemeinderatswahlkampf in Bad Gleichenberg bekannt. Der ehemalige Bürgermeister von Bairisch Kölldorf will als 2. Vizebürgermeis-ter seine ganze Energie für Bad Gleichenberg aufwenden. Er, Schleich, habe seine Entscheidung unabhängig vom Wahlergebnis schon vor dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Gewichtiges Wort in der Waagschale

Mit Franz Schleich geht ein SPÖ-Urgestein in Politpension – zumindest was die Landesebene betrifft. In Bad Gleichenberg will er sich als Vizebürgermeister noch ein paar Lorbeeren quasi zur Pension dazuverdienen. 26 Jahre lang war Schleich Bürgermeister von Bairisch Kölldorf. Der Gemeindepolitik bleibt er weiter erhalten. Für den Landtag will er allerdings nicht mehr kandidieren. In den 24 Jahren als Abgeordneter hat er freilich ein Netzwerk aufbauen können, das mit nichts Vergleichbarem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Standort in der Kurstadt Bad Radkersburg sei laut KPÖ gefährdet.

Steht das LKH zur Diskussion?

Gerüchte um das Aus fürs LKH Bad Radkersburg werden heftig dementiert. Für Aufregung im Steirischen Landtag sorgte die Behauptung der Kommunistischen Partei, dass die Zukunft des Landeskrankenhauses in der Kurstadt Bad Radkersburg gefährdet sei. Die KPÖ berief sich dabei auf Gerüchte. Die regionalen Vertreter der SPÖ und ÖVP im Landtag zeigen sich verärgert und wollen von einer geplanten Schließung nichts wissen. "Es ist auf das Schärfste zurückzuweisen, dass die Kommunisten auf der Basis von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.