Franz Schubert

Beiträge zum Thema Franz Schubert

2 3 8

Archiv
Damals & Heute: BLUMAU GEDENKSTEIN FRANZ SCHUBERT 1928 - 2021

Damals & Heute: BLUMAU GEDENKSTEIN FRANZ SCHUBERT 1928 - 2021 Dem Andenken des deutschen Liederfürsten Franz Schubert 1828 - 1928 Gesang und Musikverein, Blumau Franz Peter Schubert (* 31. Jänner 1797 in der Gemeinde Himmelpfortgrund, heute ein Stadtteil von Wien im Bezirk Alsergrund; † 19. November 1828 in Wieden, heute auch ein Stadtteil von Wien) war ein österreichischer Komponist. Obwohl Franz Schubert schon im Alter von 31 Jahren starb, hinterließ er ein reiches und vielfältiges Werk. Er...

Daniela Stickler (Klarinette), Elisabeth Pratscher (Sopran) und Martina Haselgruber (Klavier) | Foto: zVg/Bühne Baden

Heimliche Gedanken im Max Reinhardt-Foyer

BADEN. Das Trio Amabile widmet sich am 9. November (11 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer des Stadttheaters Baden) dem Thema "Heimliche Gedanken". Werke von Franz Schubert bis zeitgenössischen Komponisten rufen geheime Gefühlszustände, ernsthafter und heiterer Natur wach. Eine Besonderheit wird die Uraufführung der Lieder „Im alten Parke“ von Albin Fries nach Texten von Stefan Zweig sein. Das Trio Amabile setzt aus Daniela Stickler (Klarinette), Elisabeth Pratscher (Sopran) und Martina Haselgruber...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
James Roser
1 2

Schubert-Matinee im Haus der Kunst

So, 12. Oktober 2014, 11.00 Uhr, Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7, Baden DIE SCHÖNE MÜLLERIN - FRANZ SCHUBERT MATINÉE Die schöne Müllerin, op.25 (D 795). Liederzyklus zu Gedichten von Wilhelm Müller. Mit James Roser, Bariton, und Manon Fischer-Dieskau, Pianistin. Karten: € 15,- (Schüler, Studenten: € 10,-), Ticketverkauf: Haus der Kunst Infos: Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden , Tel: 02252/86 800-230 James Roser: Der australische Bariton, geboren in Sydney, schloss das Studium der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.