Franz Stefan Kalringer

Beiträge zum Thema Franz Stefan Kalringer

Runder Tisch in der Pfarrkirche Lorch

ENNS (wom). Die Bezirksrundschau Enns lädt am Mittwoch, 5. November, ab 18 Uhr zu einem Runden Tisch in den Parrsaal Lorch ein, bei dem Experten und Initiatoren des Gesundheitszentrums Enns zu Wort kommen werden. Neben noch ungeklärten Fragen wie dem Standort, der Rechtsform der Zusammenarbeit der Ärzte und Therapeuten sowie der Suche nach einem Bauträger werden die Diskussionsteilnehmer auch Fragen aus dem Publikum beantworten. Dabei sein werden: Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, Stadtarzt...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Aus Ennser Zentrumszone wird Begegnungszone

Seit Juli 2010 fährt man mit 20 km/h durch die Ennser Innenstadt. Mit Gemeinderatsbeschluss wurde Enns eine von fünf oberösterreichischen Gemeinden, die im Rahmen eines Pilotprojektes Erfahrungen mit einer verkehrsberuhigten „Zentrums/Shared Space – Zone“ sammeln konnte. Die Erfahrungen waren gut und jährlich wurde das befristete Pilotprojekt auf Anraten des Amtes der Oö Landesregierung verlängert. Im heurigen Jahr wurden die rechtlichen Grundlagen für die Verordnung von Begegnungszonen - einem...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Bürgermeister der Region Enns arbeiten eng mit den Kollegen aus dem Bezirk Steyr-Land zusammen. | Foto: Thöne

Acht Gemeinden für die Zukunft

Die „Powerregion Enns-Steyr“ arbeitet an einem interkommunalen Raumentwicklungskonzept. BEZIRK (wom). Der Powerregion Enns-Steyr gehören die acht Gemeinden Asten, Dietach, Enns, Hargelsberg, Kronstorf, St. Florian, Steyr und Wolfern an. Ziel ist es, für bestimmte raumplanerische Überlegungen (Entwicklung von Standorten für Wohnen und Arbeiten, Sicherung des Natur- und Landschaftsraumes, nachhaltiger Einsatz von Ressourcen) die Region in ihrer Gesamtheit zu betrachten. Das Land OÖ und die EU...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.