Franz Stefan Karlinger

Beiträge zum Thema Franz Stefan Karlinger

Foto: werfotografiert.at
102

Faschingsbeginn in Enns

ENNS (ros). Wie jedes Jahr wurde auch heuer zu Faschingsbeginn pünktlich am 11. 11. um 11 Uhr 11 am Ennser Hauptplatz die 5. Jahreszeit feierlich eröffnet. Die Regentschaft der Stadt Enns übernahm wieder das Prinzenpaar Gerold von Ennsoteca und Helga von Stöckelschuh. Die Schlüsselübergabe erfolgte wie üblich von Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Der Faschingsbeginn war am 11.11. nicht die einzige Feier in Enns. Bei Anbruch der Dunkelheit brachten die Kindergartenkinder mit ihren Laternen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bürgermeister Franz Stefan Karlinger zeigt sich zufrieden mit der Firma Dussman. | Foto: privat

„Wäre fahrlässig, wenn man nicht wechselt“

Seit 1. Februar werden die Ennser Bezieher von „Essen auf Rädern“ von der Firma Dussman aus Pichling versorgt. Grund für den Wechsel waren die Qualität der Speisen sowie die Preisentwicklung. ENNS (wom). „In der Vergangenheit hat es immer wieder Beschwerden betreffend der Qualität des Essens auf Rädern gegeben. Wir haben uns aus diesem Grund aber auch wegen der ins Haus stehenden Preissteigerung nach einem neuen Anbieter umgesehen“, erklärt Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Zuvor wurden die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Mit der neuen Regelung sollen in Zukunft mehr Parkplätze für Kunden am Ennser Hauptplatz zu Verfügung stehen.

‚Der Hauptplatz wurde zunehmend verparkt‘

In der letzten Sitzung des vergangenen Jahres beschloss der Ennser Gemeinderat eine Änderung der Parkgebührenverordnung. ENNS (wom). Diese Änderung betrifft vor allem die Regelung zur Ausstellung von pauschalierten Kurzparkzonenkarten (KPZ-Karten). „Wir bekamen in letzter Zeit immer mehr Beschwerden von Kunden, die keinen Parkplatz am Hauptplatz finden konnten. Grund dafür war die stetig wachsende Zahl von Dauerparkern. Daher haben wir im Gemeinderat beschlossen, die Vergabe von KPZ-Karten...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.