Franz Ziegelbäck

Beiträge zum Thema Franz Ziegelbäck

Franz Ziegelbäck, Obmann WK Wels-Land, und Thomas Brindl (r.), Leiter WK Wels, mit Simon Eitzlmayr von der gleichnamigen Tischlerei in Bad Wimsbach.
  | Foto: WKO
2

Rund 100 Events, mehr als 700 Teilnehmer
Viel los bei der OÖ Job Week in der Region Wels

Die Premiere ist geschafft. Die OÖ Job Week, die Woche der Berufswahl, ging vom 28.3. bis 2.4. mit mehr als 90 Betrieben über die Bühne – mit viel Erfolg. WELS. „Das Ziel war, Arbeitnehmer und Arbeitgeber dort zusammen zu bringen, wo es am Wichtigsten ist – am künftigen Arbeitsplatz. Die teilnehmenden Betriebe haben sich viel einfallen lassen und tolle Angebote präsentiert“, so Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels. Kellner & Kunz Neben über 90 weiteren Betrieben war auch die Kellner & Kunz AG...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Auch während des Lockdowns muss man nicht auf feines Essen vom Gastronomen verzichten. | Foto: Wels Marketing & Touristik

Take Away
Abhol- und Lieferservices in Wels und Wels-Land

Nicht nur Wirtshäuser und Restaurants stellen im November 2021 wieder auf Lieferservice und Take-Away um. WELS, WELS-LAND. Zahlreiche Gastronomen bieten ab sofort wieder einen Abhol- oder Lieferservice an. Der Tourismusverband Region Wels hat eine Take-away-Liste gestaltet, welche unter wels.at/takeaway abrufbar ist. Dazu kommt noch die Plattform der Wirtschaftskammer lieferserviceregional.at. "Wir können unsere Nahversorger und unser Stammlokal unterstützen, indem wir uns die Köstlichkeiten zu...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Lehrer und Direktoren besichtigen ACH in Fischlham und informieren sich zum Thema Berufsorientierung. | Foto: WKO Wels

WKO Wels
Angebote für Berufsorientierung

Ganz im Zeichen der Berufsorientierung und Lehrlingsausbildung stand ein, von der WKO Wels, geplantes Treffen von Vertretern der Mittelschulen und Polytechnischen Schulen aus Wels und Wels-Land bei ACH solution GmbH in Fischlham. WELS, FISCHLHAM. Seit 2010 zählt ACH Solution mit mehr als 80 Mitarbeitern zu einem der weltweit führenden Werkzeug- und Anlagenbauer. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Verarbeitung von Silikon und der Herstellung von Mehrkomponentenwerkzeugen.  Die...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Franz Ziegelbäck, Obmann WKO Wels Land, Doris Humer, WKOÖ-Präsidentin, Markus Achleitner, Landesrat und Thomas Brindl WKO-Leiter Wels (v.l.) bei der Eröffnung der Jugend & Beruf. | Foto: Schmidberger
10

WKOÖ
„Jugend & Beruf“ mit enormem Zulauf

Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben am 6. Oktober die diesjährige Messe „Jugend & Beruf“ eröffnet. Bis einschließlich Samstag werden in den Messehallen 20 und 21 im Messezentrum Wels-Nord über 300 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen ihr umfangreiches Angebot an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren. WELS. Gerade der persönliche Kontakt zwischen Jugendlichen und Betrieben oder anderen Anbietern von Ausbildungen ist...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
WKO-Leiter Thomas Brindl kann über 348 Betriebsgründungen berichten.
3

WKO Wels
348 Betriebsgründungen in der Region Wels

Die Bezirksstelle der WKO Wels und Wels-Land kann im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 348 Betriebsgründungen vermelden. WKO-Leiter Thomas Brindl zeigt sich gemeinsam mit den WKO-Obmännern Franz Ziegelbäck (Wels-Land) und Franz Edlbauer (Wels-Stadt) erfreut über diese Entwicklung. WELS, WELS-LAND. 193 Gründungen entfielen dabei auf den Bezirk Wels-Land. In Wels waren 155 Unternehmensgründungen zu verzeichnen. Die Schwerpunkte zeigten sich in beiden Bezirken in den Sparten Handel (85/55), Handwerk...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Foto: WKOÖ

Lehrlingsmesse am 2. Juli
„Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen“

Wirtschaftskammer (WKO) Wels unterstütz bei der Ausbildungssuche mit der neuen Plattform „Berufserlebniswelt Wels“. Weiters wird am 2. Juli auch eine Lehrlingsmesse stattfinden. WELS. Lehre, schulische Ausbildung oder gar ein Studium? Nach der Schule zu entscheiden, wohin der eigene Weg gehen soll, ist kein leichtes Unterfangen. Um Schüler dabei zu unterstützen, stellt die Wirtschaftskammer (WKO) Wels die Informationsplattform „Berufserlebniswelt Wels“ zur Verfügung. „Diese Plattform wird nun...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Für viele Betriebe ist es derzeit schwer, geeignete Lehrlinge zu finden. | Foto: monkeybusiness/panthermedia

Lehrlingsmarkt
Berufsorientierung bleibt Dauerbrenner

Die Lage am Lehrlingsmarkt in Wels und Wels-Land bleibt laut den Experten der WKO extrem angespannt. WELS, WELS-LAND. Viele Jugendliche in der Region müssen in den kommenden Wochen bis zu den Semesterferien eine Entscheidung treffen, ob sie eine Lehre beginnen wollen oder die schulische Ausbildung fortsetzen. „Die Wahl der zukünftigen Berufsausbildung ist nicht zuletzt durch die aktuelle Corona-Pandemie für junge Mädchen und Burschen sehr schwierig. Die WKOÖ unterstützt sie daher bestmöglich,...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Franz Ziegelbäck (l.) und Thomas Brindl (r.) von der WKO besuchten die Werkschule. Peter Deinhammer führte sie durch den Ort Handwerks am Lambacher Schwaigerbach. | Foto: Ingrid Huber
4

Handwerkliche Bildung
WKO zu Besuch in der Werkschule Neumühle

Die Werkschule Lambach erhielt im September den Regionalitätspreis in der Kategorie Handwerk & Gewerbe. Diese Auszeichnung erregte das Interesse der WKO und lockte ObmannFranz Ziegelbäck und Bezirksstellenleiter Thomas Brindl zu einem Lokalaugenschein in die Neumühle. LAMBACH. Dieser Ort des Handwerks am Lambacher Schwaigerbach besteht seit dem Mittelalter und wurde in den letzten Jahren von regionalen Handwerkern und dem Kulturzentrum ProDiagonal zu einem Ort der handwerklichen...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Auf der WKO-Lehrlingsmesse können sich Schüler direkt bei den Ausbildungsbetrieben über das Angebot informieren. | Foto: Werkgarner

Lehrlingsmesse Wels 2019
Eine Messe für die Lehre

Am 17. und 18. Mai findet in der Messe Wels eine Lehrlingsmesse für Wels-Stadt und Wels-Land statt. WELS & WELS-LAND. Die Lehrlingsmesse für Wels-Stadt und Wels-Land wurde auf neue Beine gestellt und präsentiert sich heuer erstmals an zwei Tagen in der Messe Wels (Halle 1). Auf die Schüler sowie die Ausbildungsbetriebe aus der Region warten neue und umfangreiche Angebote zum Thema Lehre und Karriere. „Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen und für die Wirtschaft besonders wichtig. Die...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Mit dem neuen Format "WKO vor Ort" setzt die WKO Wels-Land auf Vernetzung und Kooperation in der Wirtschaft. | Foto: WKO Wels-Land

Business-Frühstück
„WKO vor Ort“ in Marchtrenk

MARCHTRENK. Unter dem Motto "WKO vor Ort" lud die WKO Wels-Land Unternehmer der Gemeinden Marchtrenk, Weißkirchen, Holzhausen und Buchkirchen zu einem Business-Frühstück. „Mehr als 65 Prozent der Betriebe in der Region haben keine Mitarbeiter. Als WKO sehen wir es als unsere Pflicht, die Mitglieder zu vernetzen und Kooperationen zu ermöglichen“, so Franz Ziegelbäck, WKO-Obmann Wels-Land. „Die große Nachfrage bestätigt, dass solche Formate immer mehr an Bedeutung gewinnen“, ergänzt WKO-Leiter...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Franz Edlbauer (WKO-Obmann Wels), Margarete Schramböck (Bundesministerin für Wirtschaft und Digitalisierung), Franz Ziegelbäck (WKO-Obmann Wels-Land), Thomas Brindl (WKO-Leiter Wels). | Foto: Schmidberger
16

Initiative gegen Fachkräfte- und Lehrlingsmangel
WKO-Lehrlingsmesse 2018

56 Betriebe stellten rund 1.500 interessierten Schülern in Stadl-Paura die Lehrausbildung vor. STADL-PAURA. Die WKO Wels veranstaltete gemeinsam mit dem Regionalmanagement OÖ die diesjährige Lehrlingsmesse für den Wirtschaftsraum Wels im Pferdezentrum Stadl-Paura. Auf mehr als 2.000 Quadratmetern gaben die Ausbildungsbetriebe der Region rund 1.500 Schülern Einblick in die Lehrausbildung. Auch Margarete Schramböck, Bundesministerin für Wirtschaft und Digitalisierung, beehrte die Lehrlingsmesse...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Karin Wallerstorfer-Rögl (Volksbank OÖ), Silvia Dirnberger-Puchner, Claudia Annerl (FidW Wels-Land). | Foto: Frau in der Wirtschaft

Frau in der Wirtschaft managte Veränderungen

WELS. Die Unternehmerinnen von Frau in der Wirtschaft (FidW) Wels-Land veranstalteten am 9. Oktober im Maximiliansaal der Volksbank Oberösterreich in der Pfarrgasse eine Abendveranstaltung zum Thema „Veränderungen – Verweigerung und Akzeptanz". Silvia Dirnberger-Puchner ging in ihrem Vortrag darauf ein, wie Veränderungen gelingen können. Sie präsentierte Mechanismen, Werkzeuge und Einstellungen, die es Unternehmen und Privatpersonen ermöglichen, mit der Vielzahl an Veränderungen in ihrer...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.