Franz Ziegelbäck

Beiträge zum Thema Franz Ziegelbäck

Franz Ziegelbäck, Obmann WK Wels-Land, und Thomas Brindl (r.), Leiter WK Wels, mit Simon Eitzlmayr von der gleichnamigen Tischlerei in Bad Wimsbach.
  | Foto: WKO
2

Rund 100 Events, mehr als 700 Teilnehmer
Viel los bei der OÖ Job Week in der Region Wels

Die Premiere ist geschafft. Die OÖ Job Week, die Woche der Berufswahl, ging vom 28.3. bis 2.4. mit mehr als 90 Betrieben über die Bühne – mit viel Erfolg. WELS. „Das Ziel war, Arbeitnehmer und Arbeitgeber dort zusammen zu bringen, wo es am Wichtigsten ist – am künftigen Arbeitsplatz. Die teilnehmenden Betriebe haben sich viel einfallen lassen und tolle Angebote präsentiert“, so Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels. Kellner & Kunz Neben über 90 weiteren Betrieben war auch die Kellner & Kunz AG...

Franz Ziegelbäck, Obmann der WK Wels-Land, im Interview. | Foto: Werkgarner
2

WK-Rückblick auf 2021
"Wissen genau, wo der Schuh drückt"

Die beiden Obmänner der Wirtschaftskammer Wels & Wels-Land zu den Schwerpunkten im heurigen Jahr und mit einem Ausblick. Welche Schwerpunkte hat die WK 2021 im Kampf gegen die Corona-Folgen für die Unternehmen gesetzt? Franz Edlbauer: Die letzten beiden Jahre waren geprägt von enorm vielen Unbekannten und die Unternehmen mussten oftmals rasch reagieren und Konzepte und Geschäftsmodelle anpassen. In diesen mühsamen Zeiten waren wir ein verlässlicher Partner beim Durchnavigieren durch dicken...

Marion Salfinger und Danny Regenfelder bereichern mit dem “OAK Bike Café” den Lambacher Marktplatz und die ganze Region mit ihrem innovativen Konzept. Wirtschtschaftsbund-Bezirksobmann Franz Ziegelbäck (v.li.), Danny Regenfelder, Marion Salfinger, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Gemeindevorstand Renate Fuchs, Wirtschaftsbund-Obmann Alexander Huber. | Foto: Neudorfer
3

Edt und Lambach
Drei Betriebe mit dem Julius-Award ausgezeichnet

In Wels-Land erhielten drei Unternehmen den Julius-Award des Wirtschaftsbundes. EDT, LAMBACH. Große Ehre: In Wels-Land bekamen drei Betriebe den Julius-Award überreicht. Mit der Auszeichnung des Wirtschaftsbundes wurden die Apotheke Lambach, das OAK Bike Café und Trucki Werbetechnik überrascht. Diese drei Betriebe seien mit ihrem Engagement und Innovationsgeist wichtige Stützen für die Wirtschaft im Bezirk und darüber hinaus. Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP), Wirtschaftsbund...

Franz Ziegelbäck, Manfred Spiesberger und Josef Resch (v.l.). | Foto: WKOÖ

322 neue Unternehmen in Wels-Stadt und -Land

37 Jungunternehmer haben im ersten Halbjahr 2014 einen bestehenden Betrieb übernommen. WELS/-LAND. „Die Wirtschaft in der Wirtschaftsregion Wels mit den beiden Bezirken Wels-Stadt und Wels-Land hat im ersten Halbjahr 2014 wieder zahlreichen Nachwuchs bekommen“, freuen sich Josef Resch, Obmann der WKO Wels-Stadt, und Franz Ziegelbäck, Obmann der WKO Wels-Land, über den ungebrochenen Trend zur Selbständigkeit. „322 neue Unternehmen bedeuten nicht nur viele neue Arbeitsplätze in der Region,...

Am Montag eröffnet das Amedia Express Hotel. Auch Stadl-Paura könnte Übernachtungsmöglichkeiten gebrauchen. | Foto: Amedia

Nach Dornröschenschlaf wird Hotel neu eröffnet

Wels-Land ist wieder um ein Hotel reicher. Auch Stadl-Paura könnte Übernachtungsmöglichkeiten gut gebrauchen. SATTLEDT. Nach siebenmonatiger Schließung wird aus dem EuroHotel Sattledt ein Amedia Express Hotel. Das Drei-Stern-Hotel mit 92 Zimmern, das sich direkt an der Abfahrt der A1 befindet, wird ab Montag für die ersten Gäste offen stehen. "Es wird ein sogenanntes 'soft opening'. Stück für Stück wird alles revitalisiert und aktiviert", so Ulrike Haider vom Welser Hotelentwickler ahc. Claudia...

Franz Ziegelbäck, Obmann der WK Wels-Land. | Foto: Privat

Handel von Wels-Land kämpft mit Abflüssen in die Zentren

WELS-LAND. „Geht es nach den Zahlen, dann hat der Bezirk Wels-Land noch immer eine sehr lebendige Handelslandschaft mit einer steigenden Anzahl von Handelsbetrieben, die allerdings in jeder Hinsicht klein strukturiert ist. Insgesamt 1839 Handelsbetriebe aller Kategorien zählt der Bezirk derzeit. 2001 waren es lediglich 1396 Handelsbetriebe, 2005 bereits 1669 und 2011 1807“, sagt Franz Ziegelbäck, Obmann der WKO Wels-Land. Am stärksten vertreten sind die Branchen Baustoff-, Eisen- und...

Standortpolitische Offensive gestartet

BEZIRK (il). Die heimischen Unternehmen brauchen die besten Rahmenbedingungen, und die nächsten Generationen brauchen Chancen statt Schulden. Damit sich die Wirtschaft in der Region auch in Zukunft erfolgreich entwickelt, hat der Wirtschaftsbund die standortpolitische Offensive „Erneuern statt besteuern“ gestartet und macht nun auch im Bezirk Wels-Land mobil. Sechs Ziele wurden definiert, unter anderem die Staatsverschuldung bis 2020 um 15 Prozentpunkte zu senken. „Angesichts der schlechten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.