Franziskaner

Beiträge zum Thema Franziskaner

Malerei: Dieses Bild des Kälbernen Viertels entstand um 1910. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 26
Graz und sein Kälbernes Viertel

Das Franziskanerviertel trug nicht schon immer diesen Namen. Das Franziskanerviertel kennen die Grazer als beliebtes Flanierviertel mit seinen netten Geschäften und Lokalen. Dieser Stadtteil hieß aber nicht immer so. "Das Bild von Bergmann um 1910 zeigt das ehemalige Kälberne Viertel von der Murseite gegen die Franziskanerkirche", berichtet Karl Albrecht Kubinzky. Der Stadthistoriker erklärt, dass sich der Name von den ehemaligen Fleischhauereibetrieben ableitet. "Dieser betrifft den nördlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Herzen von Graz: Pater Josef Höller ist Guardian des Franziskanerklosters inmitten der Stadt. | Foto: Foto Jörgler
12

Franziskaner gestalten Graz seit 789 Jahren: "Graz Inside" im Franziskanerkloster

Altes bewahren und Neues schaffen: Guardian Pater Josef Höller führt durch das Franziskanerkloster. Um 1230 ließen sich die Franziskaner in Graz nieder, 1239 gab es hierzu die erste urkundliche Erwähnung. Die Franziskaner sind aus dem Grazer Stadtbild nicht wegzudenken, sind sie doch der einzige Orden, der auch nach gut 800 Jahren im Stadtkern angesiedelt ist. "Unser Kloster ist größer als der Hauptplatz", schmunzelt Guardian Josef Höller, der exklusiv der WOCHE einen Blick hinter die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.