Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Diane Tiefenbacher, Wolfgang Freudelsperger, Gabriela Kucher, Nina Bauer, Johannes Reimansteiner, Elisabeth Reichmann und Hannes Flößholzer | Foto: WK
3

Frantschach-St. Gertraud
Neugründer holten sich kostenlose Steuertipps

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. "Frau in der Wirtschaft Wolfsberg" und "Junge Wirtschaft Wolfsberg" luden zu einem Infotag rund um das Thema "Steuertipps für Gründer:innen". In Zusammenarbeit mit Steuerberater Wolfgang Freudelsperger wurde im gemütlichen Ambiente des Knusperstube Cafés in St. Gertraud eine Vielzahl von Tipps und Informationen rund um steuerliche Angelegenheiten für Selbstständige präsentiert.In seinem Vortrag erläuterte der Freudelsperger wichtige Aspekte wie die Optimierung von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Gruppe von "Frau in der Wirtschaft Wolfsberg" mit Projektleiter Andreas Kiesling. | Foto: Privat
4

St. Paul
Frau in der Wirtschaft besichtigte Koralmtunnel

Koralmtunnel und Bahnhof Lavanttal stießen auf reges Interesse bei den Teilnehmerinnen von "Frau in der Wirtschaft Wolfsberg". ST. PAUL. Der Koralmtunnel ist ein beeindruckendes Infrastrukturprojekt, das sich über 33 Kilometer erstreckt und durch das Koralpe-Gebirge führt. Mit Überlagerungen von bis zu 1.200 Metern erfüllt der Tunnel die neuesten technischen und aerodynamischen Standards. Jeder der beiden Tunnelröhren hat einen Innendurchmesser von etwa acht Metern. Die Röhren verlaufen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Angelika Fasching hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. | Foto: Anita Arneitz/FiW

Angelika Fasching
"Würde mich immer wieder für eine Lehre entscheiden"

Anlässlich der Kampagne "G'lernt is g'lernt" spricht Konditormeisterin Angelika Fasching über ihre Ausbildung. MARIA ROJACH. Im Rahmen der Kampagne „G’lernt is g’lernt“ präsentiert Frau in der Wirtschaft Kärnten (FiW) weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken. Diesmal liegt der Fokus in Wolfsberg. Anlässlich dessen wird Konditormeisterin Angelika Fasching näher vorgestellt. Eigene BackstubeUrsprünglich hatte Fasching die Lehre zur Hotel- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Von links: Chantal Stocker (Mondi-Lehrling), Angelika Fasching (Konditormeisterin), Klarissa Schrittesser (Mondi-Lehrling), Sandra Gressl (Geislinger-Werksleiterin) | Foto: Anita Arneitz
1 5

"G'lernt is g'lernt"
Erfolgreiche Lavantalerinnen vor den Vorhang

Frau in der Wirtschaft Kärnten (FiW) stellt im Rahmen der Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken vor. Diesmal liegt der Fokus in Wolfsberg. WOLFSBERG. Unabhängig und selbstständig sein. Jeden Tag die eigene Kreativität ausleben. Eine Tätigkeit ausüben, die Spaß und Sinn macht. Im Team wachsen und die Weichen für eine internationale Karriere stellen. Das und noch viel mehr ist mit einem Lehrabschluss möglich. Jeden Monat werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Seit 15 Jahren leitet Magdalena Sterling gemeinsam mit ihrem Mann Erwin die Tischlerei Sterling in Wolfsberg.
2

Female Business
Wolfsbergerin lädt zu Workshop für Geschäftsfrauen

Die Wolfsberger Unternehmensberaterin Magdalena Sterling veranstaltet in der WK den Workshop „Female business“. Lavanttaler Woche: Was ist Ihr unternehmerischer Hintergrund? Magdalena Sterling: Ich habe Betriebswirtschaft und Unternehmensführung in Wien Studiert. Seit knapp 15 Jahren führe ich mit meinem Mann zusammen unseren Tischlereibetrieb. Neben klassischen wirtschaftlichen Kenntnissen braucht man heutzutage auch Softskills wie Selbstmanagement, mentale Stärke, Stressmanagement und das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Astrid Legner (Vizepräsidentin Wirtschaftskammer Kärnten), Vortragende Magdalena Sterling, Diane Tiefenbacher (Leiterin WK Wolfsberg), Bezirksvorsitzende Gabriela Kucher, Bezirksgeschäftsführerin Elisabeth Reichmann von Frau in der Wirtschaft. | Foto: WK Wolfsberg

Frau in der Wirtschaft Wolfsberg
Female-Business-Workshop im Oktober

WOLFSBERG. "Frau in der Wirtschaft Wolfsberg" lud zur Auftaktveranstaltung "Female Business" in die Wirtschaftskammer Wolfsberg ein. Zahlreiche Unternehmerinnen und Frauen aus der Wirtschaft folgten der Einladung und dem Vortrag von  Magdalena Sterling, die Einblicke zum Thema Mindset, Zielsetzung sowie betriebliches und persönliches Management gab. Ein Workshop, zwei Termine Diese und weitere Themen werden im Rahmen des Female-Business-Workshops am 12. und 20. Oktober 2022 vertieft und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Waltraud Riegler (vorne in der Mitte) betreibt seit 30 Jahren ihr Kosmetikstudio in St. Andrä. | Foto: KK

St. Andrä
Kosmetikstudio Waltraud feiert Jubiläum

1990 wagte die Kosmetikerin Waltraud Riegler in St. Andrä den Schritt in die Selbstständigkeit. ST. ANDRÄ. Vor 30 Jahren gründete Waltraud Riegler ihr "Kosmetikstudio Waltraud" in St. Andrä. Anlässlich dieses Jubiläums gibt sie Einblicke in ihren Betrieb und wie sie die ständige Weiterentwicklung ihres Betriebes miterlebt hat.  Herzenswunsch Riegler, die die Lehre zur Kosmetikerin absolvierte, hegte schon immer den Wunsch, in der Selbstständigkeit Fuß zu fassen. "Ich wollte immer schon mein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
1 27

RZ Pellets WAC gewinnt zum Saisonende

WOLFSBERG (tef). Fast 6.500 Zuschauer feierten mit dem RZ Pellets WAC den schon vor dem Spiel gegen Sturm fixierten Verbleib in der Bundesliga. Gegen den Angstgegner aus Graz erzielte Dever Orgill für die Heimelf schon in der 18. Minute das entscheidende Tor. Ein versöhnlicher Abschluss einer für die Fans, die Spieler und die Vereinsverantwortlichen vor allem in der Endphase nervenaufreibenden Saison.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.