Frauen und Technik

Beiträge zum Thema Frauen und Technik

Foto: Miba
2

Frauen und Technik
Ein Drittel der neuen Lehrlinge bei der Miba sind Mädchen

LAAKIRCHEN. Im heurigen September haben 27 neue Lehrlinge ihre Ausbildung an den oberösterreichischen Standorten der Miba begonnen. Besonders bemerkenswert dabei: Rund ein Drittel davon sind Mädchen, die sich für einen technischen Beruf entschieden haben. Tipp: Ein kleines Team aus Lehrlingen postet Blogbeiträge auf der Miba-Lehrlingswebsite unter lehre.miba.com

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Top Büro-Job | Foto: Pexels
6

HTL-Perg goes female
Schickes Office, gute Bezahlung - Top Jobs für junge Frauen

Viele Mädchen und junge Frauen träumen davon: cooler Job, schickes Büro, gute Bezahlung, Teilzeitmöglichkeit. Mit ihren Ausbildungsschwerpunkten Medientechnik, Systemtechnik und Software-Engineering bietet die HTL-Perg ein speziell auch auf Mädchen zugeschnittenes Bildungsangebot. Abseits typischer HTL-Klischees, wo man sofort an schmutzige Hände, staubige und schwere Arbeit in Metall- und Holzwerkstätten denkt, sind die Absolventinnen der HTL Perg in schicken Büros kreativer Start-ups und in...

  • Perg
  • Michael Romani
5

Celina Bubestinger macht es vor
Frauen in Technik-Berufen

RIED. Celina Bubestinger macht bei FACC eine Ausbildung zur Kunststofftechnikerin. "Einen Technischen Beruf zu erlernen ist für Mädchen genauso interessant wie für Jungs", betont Celina. Als angehende Kunststofftechnikerin ist Celina bei FACC aber bei weitem nicht die einzige Frau in der Technik. "Bei uns gibt es schon viele Frauen. Das war mit ein Grund, warum ich mich bei FACC als Kunststofftechnikerin beworben habe!"

  • Ried
  • Celina Lehrlingsredakteurin Ried
Laborleiterin Silke Reiter | Foto: Silke Reiter

Doktorat und Laborleitung - Erfolgsweg einer Absolventin der Neuen Mittelschule Grieskirchen

Silke Reiter, Laborleiterin bei Agrolab Austria in Meggenhofen schildert ihren Werdegang. Zu allen Zeiten genoss sie die Unterstützung von Lebensgefährten und Familie. GRIESKIRCHEN/MEGGENHOFEN. Die Grieskirchnerin Silke Reiter ist Laborleiterin bei Agrolab in Meggenhofen. Sie ist zur Zeit für 30 Mitarbeiter verantwortlich und war an der Planung und Einrichtung des Standorts beteiligt. Als Frau in einer Führungsposition in der Technik blickt sie auf einen Weg zurück, der von der Unterstütziung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Starteten ihre Karriere an der HTL Braunau: Barbara Dobetsberger, Alexandra Vierlinger, Doris Sharma und Johanna Wittmeier. | Foto: HTL Braunau

Mädchen in die Technik

Am 23. und 24. November lädt die HTL Braunau zu den MädchenTechnikTagen. BRAUNAU. Wie "denkt" ein Computer? Wie nutzt man Sonnenenergie? Wie macht man Seife? Diese und mehr Fragen werden bei den MädchenTechnikTagen am 23. und 24. November an der HTL Braunau beantwortet. Damit will die Schule junge Schülerinnen dazu motivieren, sich für eine Ausbildung im technischen Bereich zu entscheiden. Dass ich Frauen in technischen Berufen ausgezeichnet bewähren und viele Firmen gezielt nach Absolventinnen...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
129

Podiumsdiskussion: „Die Technik braucht Frauen“

Anlässlich des Girls Day lud FidW Steyr-Stadt zur Podiumsdiskussion „Frauen und Technik“ STEYR (kai). Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt, Bettina Stelzer-Wögerer, und der WKO-Obmann Steyr-Stadt, Gunter Mayrhofer, begrüßten die Gäste. Vor der Diskussion gab Paul Eiselsberg vom IMAS-Institut einen interessanten Einblick in das Rollenverständnis der Frau. Als Gäste am Podium begrüßte Moderator und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler die Vizepräsidentin der WKO,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Podiumsdiskussion: Frauen und die Technik - Chance für eine dauerhafte Beziehung

Diskutieren Sie mit am Donnerstag, 26. April, 19 Uhr in der WKO Steyr Das Technik auch weiblich ist, beweisen jene Frauen, die in technischen Berufen erfolgreich sind! Bemühungen, Frauen für technische Berufe zu interesieren, zeigen aber, wie Statistiken belegen, noch nicht den gewünschten Erfolg. Liegt dies vielleicht an der in der Gesellschaft nach wie vor verankerten Definition von Technik als reine Männersache? Am heurigen Girl´s Day laden Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und die WKO zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.