Frauenfilmtage

Beiträge zum Thema Frauenfilmtage

"Sirens" gibt einen intimen Einblick in das Leben von Musikerinnen und ihre Ambitionen vor dem Hintergrund einer homophoben und korrupten Gesellschaft. | Foto: Rita Baghdadi

Frau.Macht.Film
Filmfestival macht weibliche Filmschaffende sichtbar

Zum neunten Mal holt das Frauenbüro der Stadt Linz in Kooperation mit dem Moviemento Programmkino weibliche Filmschaffende vor den Vorhang. Von 17. bis 19. November stehen sieben Filme und eine Podiumsdiskussion auf dem Programm.  LINZ. Die feministische Filmreihe "Frau.Macht.Film" geht 2022 in die neunte Runde. Von 17. bis 19. November werden weibliche Filmschaffende vor den Vorhang geholt: sie präsentieren im Moviemento ihre hochwertigen Filme einer breiteren Öffentlichkeit. Auf dem Spielplan...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die 21-jährige Ayanda leitet selbstbewusst die Autowerkstatt ihres verstorbenen Vaters in Johannesburg. | Foto: Sara Blecher

"African Woman" bei den Frauenfilmtagen

Afrika ist viel mehr als der Inhalt schlechter Nachrichten: Afrika ist innovativ und gibt sich selbstbewusst. WELS. Und dies ist zum Großteil den afrikanischen Frauen zu verdanken. Sie stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Frauenfilmtage im Welser Programmkino. In kleinen Dörfern wie in den gigantischen Städten des Kontinents sind es Frauen, die das Überleben der Familien sichern. Die Rolle der Frauen hat sich geändert, sie studieren, heiraten später, tragen dann die Hauptlast für die...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Das Frauenbüro und das Moviemento laden zu den FrauenFilmTagen. | Foto: FrauenFilmTage
7

FrauenFilmTage im Linzer Moviemento

Sechs Filme zeigen Frauen-Persönlichkeiten in all ihrer Vielfalt und Widersprüchlichkeit. Von 8. bis 10. November laden das Frauenbüro der Stadt Linz und das Moviemento unter dem Motto "Frau.Macht.Film" zu den FrauenFilmTagen. Ziel der Kooperation ist es, Frauen und ihre Leistungen in der männerdominierten Filmbranche sichtbar zu machen. Filme spiegeln die Gesellschaft wider, können aber mit den Bildern, die sie produzieren, auch auf sie einwirken. Be- und verhandelt wird eine Vielzahl an...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Alexandra Schneider
2

Identität und Migration – Frauenfilmtage 2015 in Wels

WELS. Mut und Neugier braucht es, den mit Herzblut und Engagement zusammengestellten Spielplan der Frauenfilmtage 2015 im Welser Programmkino umzusetzen. Johanna Meyer, genau deshalb im Vorjahr mit dem Ehrenpreis der Wiener Frauenfilmtage ausgezeichnet, lädt zu vielen interessanten Veranstaltungen von Freitag 27. Februar bis Mittwoch 4. März 2015 in das Programmkino im Medienkulturhaus Wels. In Zusammenarbeit mit den FrauenFilmTagen Wien bietet heuer das Festival eine Plattform zur...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Rope of Solidarity | Foto: Privat
3

Frauenfilmtage im Programmkino Wels

Die Frauenfilmtage im Programmkino Wels werden am Samstag, 1.März, um 19 Uhr eröffnet und bringen eine Reihe starker Frauenportraits und Frauenthemen, die alle angehen. Nicht nur Frauen. Am Eröffnungsabend wird Rope of Solidarity von Gabriele Schärer gezeigt, ein unglaublicher Gipfelsturm. Hunderte von Brustkrebs Betroffene haben nicht nur schon mehr als gewöhnlichen Mut zum Leben, zur Überwindung ihrer Krankheit, bewiesen. Jetzt steigen sie gemeinsam auf einen Viertausender bei Zermatt. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.