Frauenhaus

Beiträge zum Thema Frauenhaus

RAF Camora will laut heute.at vom Wiener Anwalt Philipp Wolm vertreten.  | Foto: Instagram
6

Wien am 9. Dezember 2022
Das waren die Top-Schlagzeilen des Tages

Wiener Rapper wegen mutmaßlichen Raufhandels vor Gericht · "Landkind" am Schwendermarkt sucht einen Nachfolger · Illegaler Tiertransporter in Favoriten angehalten · 321 Mio. Euro zusätzlich für Sozial- und Gesundheitsbereich · Große Aufregung wegen einer neuer Widmung in Hetzendorf · Fünftes Frauenhaus öffnet jetzt in Wien Wiener Rapper wegen mutmaßlichen Raufhandels vor Gericht "Landkind" am Schwendermarkt sucht einen Nachfolger Illegaler Tiertransporter in Favoriten angehalten 321 Mio. Euro...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Maria Rösslhumer ist seit 1997 Geschäftsführerin des Vereins Autonome Frauenhäuser.

Häusliche Gewalt: Frauennotruf hilft auch an Feiertagen

Laut der Frauenhelpline, die ihren Sitz in Margareten hat, harren Frauen über Weihnachten in Prügelehen aus. MARGARETEN. Gerade an Feiertagen neigen Gewalttäter dazu, ihre Familie zu tyrannisieren. Hilfe gibt es rund um die Uhr bei der Frauenhelpline, die im fünften Bezirk angesiedelt ist. Man möchte meinen, dass gerade zu Weihnachten die Leitungen glühen, aber es ist ein Irrglaube. Denn: "Die Frauen wollen - oft ihren Kindern zuliebe - Weihnachten noch gut über die Bühne bringen. Erst danach...

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Ivankovits
Foto: sokaeiko  / pixelio.de

Benefiz-Matinee: gestern für heute für morgen

35 Jahre Frauenhäuser • 25 Jahre Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser • 15 Jahre Frauenhelpline 0800/222 555 2013 ist ein denkwürdiges Jahr für den Gewaltschutzbereich: Vor 35 Jahren wurde das erste Frauenhaus in Österreich eröffnet, vor 25 Jahren wurde der Verein AÖF gegründet und vor 15 Jahren wurde die bundesweite Frauenhelpline gegen Gewalt 0800/222 555 ins Leben gerufen. Save the Date Anlässlich dieser Jubiläen veranstaltet der Verein AÖF am 24. November 2013 eine Matinee mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
Karin Tuna (re.) signiert ihr Buch "Manchmal erdrückt es mich, das Leben"
2 19

Jedes Buch ist eine Träne weniger

Karin Tuna präsentierte ihr Buch "Manchmal erdrückt es mich, das Leben" in der Sky-Bar Vienna Trotz drückender 38 Grad Hitze im Schatten folgen über 150 Menschen dem Ruf Karin Tunas, einer Wiener Autorin, an der Präsentation ihres Buches "Manchmal erdrückt es mich, das Leben", zugunsten der Autonomen Österreichischen Frauenhäuser, teilzunehmen und zu helfen. Abend im Zeichen der Frauenhäuser Karin Tuna erzählt zu Beginn über den Inhalt des Buches, der eine erlebte Geschichte über eine Gewaltehe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.