Frauennetzwerk Linz-Land

Beiträge zum Thema Frauennetzwerk Linz-Land

Frauen können sich nun jeden zweiten Dienstag zum Austausch beim Frauennetzwerk Linz-Land treffen. | Foto: photographee.eu/PantherMedia

Trauma-Arbeit Enns
Frauennetzwerk Linz-Land bietet neue Austauschtreffen

Das Frauennetzwerk Linz-Land mit Sitz in Enns bietet jeden zweiten Dienstag, von 10 bis 12 Uhr, Austausch- und Infotreffen für Frauen. ENNS. Die Beraterin Michaela Scheuchenpflug vom Frauennetzwerk Linz-Land hat vor kurzem den Universitätslehrgang Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung erfolgreich abgeschlossen. Um die Beraterin, ihre Arbeit und die Angebote des Frauennetzwerks besser kennen zu lernen, präsentiert. die Frauenberatungsstelle des Frauennetzwerks Linz Land ein neues...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Obfrau Claudia Durchschlag, Geschäftsführerin Christine Baumgartner und Obfrau-Stellvertreterin Marieluise Metlagel (von links). | Foto: Frauennetzwerk Linz-Land

Frauennetzwerk Linz-Land
Unterstützung für Frauen & Mädchen seit 10 Jahren

Das Frauennetzwerk Linz-Land feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Obfrau und Gründerin Claudia Durchschlag lässt die letzten zehn Jahre Revue passieren. ENNS. "Die Frauenberatungsstelle ist in den letzten zehn Jahren gewachsen, räumlich und personell", sagt Claudia Durchschlag. Heute bietet das Zentrum Beratung, Hilfe und Unterstützung für Frauen in den verschiedensten Bereichen an. Doch auch gesellschaftlich habe sich in den vergangenen zehn Jahren etwas geändert: "Ich würde es als positiv...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Geschäftsführerin des Frauennetzwerkes, Christine Baumgartner. | Foto: privat

Frauenberatungsstelle feiert fünfjähriges Bestehen

ENNS (red). Die Frauenberatungsstelle „Frauenzimmer“ des Frauennetzwerkes Linz Land feiert am 11. September ihr fünfjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt Geschäftsführerin Christine Baumgartner am Freitag, 11. September ab 16 Uhr, ins Frauenzimmer am Kirchenplatz. Über die Beratungsstelle: Frauen beraten Frauen Das Frauenzimmer bietet einen geschützten Rahmen zur Aufarbeitung von entmutigenden, verletzenden oder kränkenden Erfahrungen, wie z.B. erlebter Gewalt, und schafft unterstützende...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.