Frauenvolksbegehren

Beiträge zum Thema Frauenvolksbegehren

SPÖ-Frauen Tirol luden zur Veranstaltung mit Irmtraut Karlsson: „Es gibt immer noch viel Frauenfeindlichkeit in der Politik.“ | Foto: SPÖ Tirol
2

100 Jahre Frauenwahlrecht
Es gibt immer noch viel Frauenfeindlichkeit

TIROL. Seit 1918 gibt es in Österreich das Frauenwahlrecht. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres 100 Jahre Republik referierte die ehemalige SPÖ-Politikerin Imtraut Karlsson zum Thema "100 Jahre Frauenwahlrecht". Vortrag zu 100 Jahre Frauenwahlrecht Am 17. Dezember war die Psychologin und ehemalige SPÖ-Politikerin Irmtraut Karlsson zu Gast in Innsbruck. Das Thema ihres Vortrags war " 100 Jahre Frauenwahlrecht". „Frauen brauchen einen langen Atem, um ihre politischen Anliegen durchzusetzen. Immer...

Vom 1.10. bis 8.10. kann das Frauenvolksbegehren unterzeichnet werden. | Foto: BlueOrange Studio/Fotolia - Symbolbild

Frauenvolksbegehren
Vom 1.10. bis 8.10 kann das Frauenvolksbegehren unterzeichnet werden

TIROL. Von 1. bis 8. Oktober 2018 haben Frauen und Männer die Möglichkeit, das Frauenvolksbegehren 2.0 zu unterschreiben. Das Frauenvolksbegehren umfasst mehrere Anliegen. Zentrale Anliegen des FrauenvolksbegehrensIm Frauenvolksbegehren geht es um Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Teilhabe. "Wenn ein Teil davon umgesetzt wird, ist für die Gleichberechtigung ein großer Schritt getan, der sich auf alle Lebensbereiche auswirken wird", so Stephanie Jicha Frauensprecherin im Grünen Landtagsklub....

SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim hat mit einer Abordnung der SPÖ-Frauen bereits heute das Frauenvolksbegehren am Stadtmagistrat Innsbruck unterstützt. | Foto: Hitthaler
1 2

Frauenvolksbegehren: Jetzt unterstützen!

Echt Chancengleichheit, das verlangt das Frauenvolksbegehren. Darunter fällt auch Gewaltschutz und die Lohngerechtigkeit, von der man leider immer noch ein gutes Stück entfernt ist. Auch SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim unterstützt das Begehren und hat bereits unterschrieben. TIROL. Unter anderem geht es beim Frauenvolksbegehren um die gerechte Verteilung von Arbeit und um die Bekämpfung von Armut, von der meist Frauen im Rentenalter betroffen sind. Aber auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.